Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
128

Tombstone

USA, 1993

ZDF und Disney
  • Platz 2731128 Fans
  • Wertung4 116884.43Stimmen: 7eigene: -

Filminfos

Von seinem alten Job als Marshal hat Wyatt Earp die Nase gestrichen voll. Er will sich zur Ruhe setzen. Zusammen mit seinen Brüdern Virgil und Morgan möchte er sich in Tombstone, Arizona, niederlassen. Wie normale Bürger wollen sie ein Geschäft eröffnen, reich werden und ein angenehmes Leben führen. Aus diesen Plänen wird aber nichts. Das Städtchen Tombstone wird von einer gefährlichen Bande, den sogenannten Outlaws, terrorisiert. Korruption und Gewalt regieren.
Gegen seinen Willen wird der ehemalige Marshal Wyatt Earp wieder in die Rolle des Gesetzeshüters gedrängt. Lange versucht er, das unabwendbare Schicksal hinauszuschieben, doch eine unheilvolle Konfrontation mit den Outlaws lässt sich nicht vermeiden. Mit seinen Brüdern und dem lungenkranken, aber loyalen Freund Doc Holliday macht sich Earp auf zum Showdown, der in die amerikanische Geschichte eingegangen ist: der legendäre Gunfight am O. K. Corral.
Die Schiesserei am O. K. Corral bot schon für verschiedene Verfilmungen Stoff: «Law and Order» (1931), «Faustrecht der Prärie» (1946) und «Zwei rechnen ab» (1957) sowie andere Streifen haben sich der Geschichte von Wyatt Earp und Doc Holliday angenommen. Auch Kevin Costner stieg 1994 in die Stiefel des ruhmreichen Marshals. Aber Kurt Russell, bekannt aus «Die Klapperschlange», «Stargate» oder zuletzt Quentin Tarantinos Grindhouse-Hommage «Death Proof» erfolgreich, war ihm 1993 in «Tombstone» zuvorgekommen.
An seiner Seite kämpfen Bill Paxton, dessen Hollywood-Karriere 1997 im Kassenschlager «Titanic» ihren Höhepunkt fand, und Sam Elliott, der sympathische Erzähler und Ratgeber des Dude aus «The Big Lebowski». Trotz dieses bemerkenswerten Schauspieleraufgebots sticht ein Protagonist heraus: Val Kilmer («Heat»). Sein Doc Holliday zählt zu den stärksten Nummern, die der Neowestern je gesehen hat.
(SRF)
Länge: ca. 130 min.
Deutscher Kinostart: 17.02.1994
Internationaler Kinostart: 25.12.1993
FSK 16
Cast & Crew

Tombstone Streams

"Tombstone" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080pab € 5,99*
  • 720pab € 3,99*
  • Prime Video Channels
    1080p
  • Deutsch720pab € 3,99*
  • Deutsch720pab € 7,99*
  • Deutsch1080pab € 3,99
  • Deutsch1080pab € 7,99
  • Deutsch1080pab € 3,99
  • Deutsch720pab € 7,99
  • Deutsch720pab € 9,99
  • Deutsch1080pab € 3,99
  • Deutsch1080pab € 7,99

im Fernsehen

In Kürze:
  • Tombstone
  • Tombstone
  • Tombstone
Daten & Zeiten kalendarisch. Alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Beitrag melden 

  •  
  • Hoerratte schrieb am 03.04.2025, 14.00 Uhr:
    Val Kilmer (Doc Holliday) ist am 01.04.25 im Alter von 65 verstorben.

Tombstone-Fans mögen auch