Verzweifelter Kampf ums Überleben mit Daniel Craig: Die Deutschen beginnen 1941im Ostteil Polens mit der systematischen Verfolgung jüdischer Einwohner. Die Brüder Tuvia und Zus entgehen durch die Flucht in die Wälder knapp der ethnischen Säuberung ihres Dorfes, der der Großteil ihrer Verwandten zum Opfer fällt. Bald schließt sich Zus den Partisanen an und Tuvia errichtet eine Zuflucht für verfolgte Juden, die verzweifelt Hilfe suchen - es kommt zum Bruch zwischen den Brüdern ... Im Jahr 1941 beginnen die Deutschen im Ostteil Polens mit der systematischen Verfolgung jüdischer Einwohner. Die Bielski-Brüder Tuvia und Zus entgehen durch die Flucht in die Wälder knapp der ethnischen Säuberung ihres Dorfes, der der Großteil ihrer Verwandten zum Opfer fällt. Mit der Flucht vor den deutschen Besatzern beginnt ein verzweifelter Kampf ums Überleben: Die dringend benötigten Vorräte müssen die Brüder häufig mit Waffengewalt in den umliegenden Bauernhöfen erpressen. Und da ständig die Entdeckung durch die Besatzer droht, sind sie gezwungen, ihr Lager regelmäßig zu verlegen. Trotzdem suchen immer mehr Juden im geheimen Flüchtlingslager Zuflucht und kämpfen unter der Führung von Tuvia und Zus für ihre Freiheit. Zwischen den beiden Brüdern entbrennt schließlich ein heftiger Streit: Während Zus weiter auf bewaffneten Widerstand setzt, will Tuvia die Gegner angesichts der eigenen Verluste nicht mehr aktiv angreifen. Es kommt zum Bruch, als sich Zus sowjetischen Partisanen anschließt. Tuvia muss das Lager alleine anführen. Ein denkbar schlechter Zeitpunkt: Den Lagerbewohnern steht ein strenger Winter bevor und deutsche Truppen starten eine groß angelegte Offensive gegen die Partisanen ...
(ProSieben)
Als James Bond wurde Daniel Craig zum Action-Helden. Dass er auch ernstere Rollen spielen kann, beweist er im Holocaust-Drama "Defiance - Unbeugsam". Craig spielt einen der Bielski-Brüder, die während der Judenverfolgung in den ostpolnischen Wäldern ein geheimes Flüchtlingslager gründen und so 1.200 Menschen das Leben retten. Oscar-Preisträger Edward Zwick ("Shakespeare in Love") verfilmte die auf historischen Tatsachen beruhende Story ebenso erschütternd wie actionreich.
(ATV II)
Länge: ca. 137 min.
Deutscher Kinostart: 23.04.2009
Internationaler Kinostart: 31.12.2008
Original-Kinostart: 16.01.2009 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 08.11.2010 (Sky Cinema)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Edward Zwick
- Drehbuch: Clayton Frohman, Edward Zwick
- Produktion: Pieter Jan Brugge, Darius Jarasunas, Lina Miseikyte, Alfonsas Tryskus, Elena Zokas, Paramount Vantage, Grosvenor Park Productions, The Bedford Falls Company, Defiance Productions, Pistachio Pictures, Edward Zwick, Marshall Herskovitz, Troy Putney, Alisa Katz
- Musik: James Newton Howard
- Kamera: Eduardo Serra, Yann Biquand, Daran Fulham
- Schnitt: Steven Rosenblum
- Szenenbild: Dan Weil, Véronique Melery
- Maske: Stephen Bettles, Kristie Matthiae, Vida Vitkute, Felicity Wright, Zaneta Jasiuniene
- Kostüme: Jenny Beavan
- Regieassistenz: William Booker, Andrius Brazas, Ben Dixon, Mikey Eberle, Agne Januskyte, Mark Layton, Dan Lerner, Carolyn Milner, Viktorija Ogureckaja, Darin Rivetti, Ashley Wilks, Julius Gaizauskas, Alex Kaye-Besley
- Spezialeffekte: Chris Motjuoadi, Peter Skehan, Alistair Williams
- Stunts: Artur Balabkin, Andy Bradshaw, Edvinas Brasas, Zuzana Drdacka, Oleg Dubovskij, Tomas Gudenas, Aleksandr Ivanov, Sergej Ivanov, Regimantas Ivickas, Jevgenij Kirilov, Jindrich Klaus, Lena Kotik, Diana Kukenic, David Listvan, Sergej Mogis, Giedrius Nagys, Ieva Povilionyte, Mantas Puodziunas, Andrej Riabokon, Stanislav Samuchov, Vytas Seskalinskas, Aleksandr Valner, Leonid Kotik, Mac Steinmeier
- Distribution: Constantin Film