Sofia (Chiara Caselli) ist bestürzt über den Unfalltod ihrer sechsjährigen Tochter Nina (Alessia Bruno). Sie traut ihren Sinnen nicht, als Nina plötzlich wieder vor ihr steht: als fröhlicher Engel. Nina möchte die lieblos gewordene Ehe von Sofia und Flavio (Jochen Horst) retten. Das bereitet ihr jedoch einige Probleme. Da sie für jeden außer für ihre Mutter unsichtbar ist, glaubt Flavio, Sofia versuche durch ihr kurioses Verhalten, Ninas Tod zu leugnen. Sofia geht statt zum Begräbnis lieber vergnügt einkaufen und unterhält sich scheinbar mit sich selbst. Allmählich reagiert Flavio auf ihr Verhalten immer gereizter. Nina folgt ihm heimlich in sein Büro und sieht, dass er eine Affäre mit Sofias bester Freundin Mirella (Karin Thaler) hat. Sie verrät es Sofia, doch die will nichts davon wissen. Bei einem gemeinsamen Abendessen bringt Mirella ihren Freund Pierluigi (Antonio Manzini) mit. Sofia ahnt nicht, dass Pierluigi ein Psychiater ist, der für ihre Einweisung in eine Nervenklinik sorgen soll. Nina bringt Sofia jedoch dazu, Flavio zur Rede zu stellen, wobei er seinen Seitensprung eingesteht. Mirella gibt aber nicht auf und entwendet ein Überwachungsvideo, in dem Sofia entrückt mit einem Geist zu spielen scheint. Sie lässt es anonym der Geschäftsleitung zukommen, woraufhin der Firmenchef (Riccardo Cucciolla) Sofia kündigt. Mirellas Intrige scheint aufzugehen. Am Abend irrt Sofia verwirrt durch die Stadt. Sie kann Nina inzwischen auch nicht mehr sehen. Über einen Fremden gerät sie aber zu einer Geisterbeschwörung und erfährt, dass ihre geliebte Nina tatsächlich noch nicht im Himmel ist, weil sie auf Erden noch eine Mission zu erfüllen hat. Derweil gerät Mirellas Rendezvous mit Flavio zur Katastrophe. Die wütende Nina sorgt dafür, dass sie ihr blaues Wunder erleben. Plötzlich greift der Staubsauger an, die Mikrowelle explodiert und aus dem Kühlschrank weht ein eisiger Wind ...
(MDR)
Länge: ca. 88 min.
Cast & Crew
- Regie: Andrea Frazzi, Antonio Frazzi
- Drehbuch: Maria Carmela Cicinnati, Peter Exacoustos