1. Teil der "Tolle Tanten" Trilogie: Eine Gruppe Musikanten befindet sich in der Südsee. Dort machen Eingeborene Jagd auf Männer. Die Musiker sind jedoch fein raus, da sie als tolle Tanten verkleidet sind. Udo Jürgens (Pit), Gunther Philipp (Max), Gus Backus (Gus), Wolfgang Jansen (Paul), Barbara Frey (Susi), Chris Howland (Slim), Trude Herr (Edeltraut), Rolf Olsen (Ganove), Guggi Löwinger (Evi), Ady Berber (Johnson). Österreich 1963Pitt, Giorgio, Gus, Max und Eddi spielen zusammen in der Band "Sonny Boys". Ohne Engagement befinden sie sich in akuter Geldnot, daher trampen sie, um Onkel Hermann am Wörthersee zu besuchen, werden jedoch bald von der Polizei verfolgt. Sie haben Glück und werden von einer Mädchen-Clique versteckt, der sie dann auf ein Schiff folgen, das nach Velden fährt. Die Musiker erfahren, dass die Mädchen ihren Urlaub unfreiwillig im Ferieninternat Seeschlößl verbringen müssen wo sie sie sehr gerne besuchen würden, verböte die Internatsleiterin Martha von Hahn nicht jeglichen Männerbesuch. Die Musiker wollen das nicht hinnehmen und denken sich etwas aus: Sie laden sich bei den jungen Frauen als deren Tanten ein mit turbulenten Folgen. Darsteller: Udo Jürgens, Gunther Philipp, Gus Backus, Vivi Bach, Trude Herr Regisseur: Rolf Olsen Österreich 1961...
(ORF)
Länge: ca. 100 min.
Original-Kinostart: 23.11.1961 (A)
FSK 6
Film einer Reihe:
- Unsere tollen Tanten (A, 1961)
- Unsere tollen Nichten (A, 1962)
- Unsere tollen Tanten in der Südsee (A, 1963)
Cast & Crew
- Regie: Rolf Olsen
- Drehbuch: Rolf Olsen, Gunther Philipp
- Produktion: Rudolf Travnicek, Adolf Eder, Karl Spiehs, Wolfgang Birk, Karl Friedrich Schmied, Wiener Stadthalle-Station Betriebs-und Produktionsgesellschaft
- Produktionsfirma: MCS Film
- Musik: Erwin Halletz
- Kamera: Walter Tuch, Felix Smetana
- Schnitt: Karl Aulitzky
- Regieassistenz: Elly Rauch