Oliver Kalkofes teils in schwarzweiß gedrehte Parodie auf die Edgar-Wallace-Filmreihe der 60er-Jahre mit Comedy-Stars wie Anke Engelke oder Olli Dittrich. Die Londoner Unterwelt muss sich in Acht nehmen, denn "Der Wixxer" geht um. Er will dort die Herrschaft übernehmen und tötet diverse Verbrecher und Schurken. Doch auf den Fall wird Chief Inspector Even Longer gesetzt, der beste Mann von Scotland Yard. Unterstützung bekommt er von seinem neuen Partner, Inspector Very Long … Die Londoner Unterwelt muss sich in Acht nehmen, denn "Der Wixxer" geht um. Er will dort die Herrschaft übernehmen und tötet diverse Verbrecher und Schurken. Doch auf den Fall wird Chief Inspector Even Longer gesetzt, der beste Mann von Scotland Yard. Unterstützung bekommt er von seinem neuen Partner, Inspector Very Long, der gerne Jo-Jo spielt. "Der Wixxer" ist ein schrecklicher Verbrecher mit schwarzem Mantel, einem Zylinderhut auf dem Kopf und einem knöchernen Schädel vor dem Gesicht. Seltsame Morde finden auf dem mysteriösen Schloss Black White Castle statt. Hier haust Earl of Cockwood, der zwar vorgibt, ein lupenreiner Aristokrat zu sein, in Wirklichkeit aber einen Schmuggelring für Girlgroups anführt. Dieter und Doris Dubinsky aus Sachsen werden Zeugen eines Mordes und suchen anschließend Zuflucht in dem Gruselschloss … Oliver Kalkofe ist bekannt u. a. durch sein Format "Kalkofes Mattscheibe" und parodiert in "Der Wixxer" die Thriller-Filme des britischen Autors Edgar Wallace. Er schrieb das Drehbuch gemeinsam mit Bastian Pastewka und es spielen etliche andere Comedy-Stars mit wie zum Beispiel Anke Engelke, Olli Dittrich oder Christoph Maria Herbst. Rund 1,9 Millionen Menschen sahen "Der Wixxer" in den deutschen Kinos. 2007 erschien die Fortsetzung "Neues vom Wixxer". "Bis ins Detail liebevoll gestaltet, erwecken schon die Kulissen und die Kostüme den Eindruck, als würde die Serie [von Edgar-Wallace-Kriminalfilmen] fortgesetzt und nicht parodiert. Doch auch die Witze sitzen. Zum Wortwitz gesellen sich Absurditäten, die den Spaß auf die Spitze treiben. 'Der Wixxer' folgt der Tradition amerikanischer Vorbilder wie 'Die nackte Kanone' und macht es keinen Deut schlechter. Fazit: Die beste deutsche Kinokomödie seit Jahren - wer hier nicht lachen muss, der ist garantiert schon tot." (Cinema)...
(BR)
"Der WiXXer" ist eine Persiflage auf die Edgar-Wallace-Filme der 60er und 70er Jahre, in denen Figuren wie "Der Hexer", "Die blaue Hand" oder "Der Mönch mit der Peitsche" ihr Unwesen trieben. Die Grundidee für diese Parodie basiert auf dem "Frühstyxradio", Kalkofes Radiosendung, mit der er 1994 seine Karriere begann, bevor er ins Fernsehen wechselte.
(ATV II)
Länge: ca. 82 min.
Deutscher Kinostart: 20.05.2004
FSK 12
Film einer Reihe:
- Der Wixxer (D, 2004)
- Neues vom Wixxer (D, 2007)
Cast & Crew
- Regie: Tobi Baumann
- Drehbuch: Oliver Kalkofe, Oliver Welke, Bastian Pastewka
- Produktion: Christian Becker, David Groenewold, Anita Schneider, Oliver Kalkofe
- Musik: Andreas Grimm
- Kamera: Gerhard Schirlo
- Schnitt: Ueli Christen, Marco Pav d'Auria