Auf dem Nachhauseweg fährt ihr sich selbst pilotierendes Auto Grey (Logan Marshall-Green) und Asha Trace durch eine üble Gegend, wo sie prompt Opfer eines brutalen Verbrechens werden. Während seine Frau ihr Leben lässt, hat Grey «Glück» - er überlebt querschnittgelähmt. Da erreicht den seines Lebenswillens beraubten Tetraplegiker das Angebot eines Hightech-Milliardärs: Eron Keen bietet ihm an, als menschliches Versuchskaninchen einen neuartigen Chip auszuprobieren. Abseits medizinischer Reglemente heimlich implantiert, verbindet fortan ein Computer Greys Geist und Körper. Der Nutzniesser dieses medizinischen Wunders kann plötzlich nicht nur wieder gehen, wie er merkt, als sich eine Computerstimme in seinem Bewusstsein meldet. Die künstliche Intelligenz unterstützt Grey bei der Suche nach den Mördern seiner Frau. Dabei bekommt er es mit ebenfalls technologisch aufgerüsteten Verbrechern zu tun und muss feststellen, dass sogar von «seinem» Betriebssystem erhebliche Gefahr ausgeht.
Zwar erzählt dieser Actionfilm die Geschichte eines einsamen Rächers, wie wir sie schon oft gesehen haben. Regisseur Leigh Whannell («The Invisible Man») verleiht ihr mit den heute noch utopischen Gimmicks, die der Hauptfigur und ihren Gegnern zur Verfügung stehen, einen modernen Kick. Das trifft auch auf den Trumpf von «Upgrade» zu, die Choreografie der spektakulären Kampfszenen, in der Grey Trace mit der Präzision eines Roboters zu Werke geht. Überhaupt dürften die Dreharbeiten dem Hauptdarsteller Logan Marshall-Green physisch viel abverlangt haben, der in anderen Szenen mit dem implantierten Computer um die Herrschaft über den Körper zu kämpfen scheint. Wie pfiffig Regisseur Whannell die verschiedenen Aggregatszustände des Körpers von Filmheld Grey Trace in Szene setzt, macht diesen Indie-Actionfilm zum Geheimtipp.
Während Regisseur Leigh Whannell an den Vorbereitungen zu einem Remake von John Carpenters Actionklassiker «Escape from New York» arbeitet, sind gleichzeitig Bestrebungen im Gange, «Upgrade» in eine TV-Serie zu adaptieren.
Zwar erzählt dieser Actionfilm die Geschichte eines einsamen Rächers, wie wir sie schon oft gesehen haben. Regisseur Leigh Whannell («The Invisible Man») verleiht ihr mit den heute noch utopischen Gimmicks, die der Hauptfigur und ihren Gegnern zur Verfügung stehen, einen modernen Kick. Das trifft auch auf den Trumpf von «Upgrade» zu, die Choreografie der spektakulären Kampfszenen, in der Grey Trace mit der Präzision eines Roboters zu Werke geht. Überhaupt dürften die Dreharbeiten dem Hauptdarsteller Logan Marshall-Green physisch viel abverlangt haben, der in anderen Szenen mit dem implantierten Computer um die Herrschaft über den Körper zu kämpfen scheint. Wie pfiffig Regisseur Whannell die verschiedenen Aggregatszustände des Körpers von Filmheld Grey Trace in Szene setzt, macht diesen Indie-Actionfilm zum Geheimtipp.
Während Regisseur Leigh Whannell an den Vorbereitungen zu einem Remake von John Carpenters Actionklassiker «Escape from New York» arbeitet, sind gleichzeitig Bestrebungen im Gange, «Upgrade» in eine TV-Serie zu adaptieren.
(SRF)
Länge: ca. 97 min.
Deutsche TV-Premiere: 27.09.2019 (Sky Cinema)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Leigh Whannell
- Drehbuch: Leigh Whannell
- Produktion: Mark Barlow, Marcus Bolton, Liam Heyen, Joe Loh, Jane Maguire, John Portnoy, Goalpost Pictures, Automatik Entertainment, Nervous Tick Productions, Fulcrum Media Finance, Media Super, Jason Blum, Kylie Du Fresne, Brian Kavanaugh Jones, Rosemary Blight, Ben Grant, Charles Layton, Couper Samuelson, Jeanette Volturno, Leigh Whannell
- Produktionsfirma: Blumhouse Productions
- Musik: Jed Palmer
- Kamera: Stefan Duscio, Mandi Bialek-Wester, Phoebe Roberts
- Schnitt: Andy Canny
- Szenenbild: Felicity Abbott, Katie Sharrock
- Maske: Dyan Gregoriou, Maggie Kolev, Leah Meurer, Rachelle O'Donnell, Selena Pertzel, Laura Punteri, Zeljka Stanin
- Kostüme: Maria Pattison
- Regieassistenz: Marina Gabriela Bonofiglio, Andy Canny, Jaryd Dickson, Damien M. Grant, Tom Jecks, Charmaine Kuhn, Karen Mahood, Kara Masters, Toby Pease, Ian 'Scooter' Welbourn
- Ton: Will Files, P.K. Hooker
- Spezialeffekte: Grant Condon, Andrew McAllister, Herman Olguin, Jessica Power, Jarrod Twerik, Andrew Wallis, Brock Wareham
- Stunts: Matthew Campbell, Adam Howell, Zia Kelly, Ri-Jie Kwok, Kenny Low, Carla McLeish, Dave Mondon, Mike Snow