"Warum Halb Vier?" zeigt den Fußball mit Hilfe persönlicher Geschichten und Schicksale von einer ungewohnten - der menschlichen Seite. Der Schauspieler Joachim Król, Fußballgrößen wie Rudi Völler, Fredi Bobic oder Rudi Assauer, Prominente und Menschen von nebenan machen die Faszination Fußball erlebbar - in einem berührenden und emotionalen Film. Ein Film für echte Fans, Interessierte und für alle, für die Fußball bisher ein Buch mit sieben Siegeln ist. Fußball, das war für Schauspieler Joachim Król und seinen Vater mehr als nur ein Spiel. Die gemeinsamen Gänge zum Stadion waren ihre Möglichkeit, eine emotionale Beziehung zu einander aufzubauen. Für die alten Kumpels Manni und Heinz wurde aus dem Spiel eine lebenslange Freundschaft, die alle Höhen und Tiefen überlebte. So wie diese Drei, haben viele Menschen eine tiefe emotionale Beziehung zum Fußball. Das Phänomen Fußball erlaubt ihnen, dem menschlichen Bedürfnis nach Gemeinschaft und dem Wunsch, Gefühle zu zeigen und zu teilen, nachzugehen - auf unterschiedlichste Art und quer durch alle Schichten. In ihrem Dokumentarfilm gehen Lars und Axel Pape diesem Phänomen auf den Grund. Sie zeigen den Sport von einer anderen - der menschlichen Seite - und werfen so einen neuen Blick auf ein Thema, das allen bekannt zu sein scheint. Dabei treffen sie auf Fußballgrößen wie Rudi Völler, Fredi Bobic oder Rudi Assauer, Journalisten wie Philipp Köster, Prominente, engagierte Fans und Menschen von nebenan. Sie alle machen die Faszination Fußball mit ihren Geschichten erlebbar - in einem berührenden und emotionalen Film. Ein Film für echte Fans, Interessierte und für alle, für die Fußball bisher ein Buch mit sieben Siegeln ist.
(WDR)
Länge: ca. 85 min.
Deutscher Kinostart: 02.11.2006
Deutsche TV-Premiere: 03.06.2010 (WDR)
Cast & Crew
- Regie: Lars Pape
- Drehbuch: Axel Pape, Lars Pape
- Produktion: Brothers Finest Filmproduktion, Axel Pape
- Musik: Susan DiBona
- Kamera: Christoph Griesemann, Christoph Grosse
- Schnitt: Nicole Hussy