Ein von einem Indianer aufgezogener Mischling, halb Hund, halb Wolf, gerät während des Goldrauschs in Alaska erst in die Hände Krimineller, dann zu dem jungen Jack und dessen Freund Alex. Jack und Alex hoffen, in der Mine von Jacks verstorbenem Vater Gold zu finden. Grandioser Tierfilm mit Starbesetzung und wunderbaren Naturaufnahmen nach dem gleichnamigen Roman von Jack London, komplett an Originalschauplätzen in Alaska gedreht. Der junge Jack Conroy (Ethan Hawke) ist mit seinen gesammelten Habseligkeiten nach Alaska gekommen. Sein verstorbener Vater hat ihm eine Karte hinterlassen, mit deren Hilfe Jack hofft, den Claim seines Vaters zu finden, um dort nach Gold zu graben. Was der naive Junge nicht ahnt - tausende anderer Menschen hat der Goldrausch ebenfalls in die eisige Wildnis verschlagen, alle in der Hoffnung, dort ihr Glück, ihren "Amerikanischen Traum" zu finden. Doch vor allem ist es ein Kampf ums Überleben - vor allem im Winter. Jack kann sich Alex Larson (Klaus Maria Brandauer) und dessen Freund Skunker (Seymour Cassel) anschließen. Doch ihre Reise ist gefährlich. Nachdem Jack in einen eisigen See eingebrochen ist, werden die drei Männer und ihre Schlittenhunde nachts von einem Rudel Wölfe angegriffen. Skunker kommt ums Leben, doch auch ein Wolfsmischling hat den Kampf nicht überlebt. Das Tier schleppt sich noch zu seiner Höhle zurück - denn dort wartet ein Junges. Der kleine Wolfsmischling ist nun auf sich allein gestellt. Der Frühling zieht langsam ins Land, und das Tier landet in der Lebendfalle eines Indianers. Der tauft den Mischling Wolfsblut und nimmt ihn mit in sein Dorf. Auf ihrem Weg nach Klondike machen dort auch Jack und Alex Zwischenstation. Seit ihrer ersten Begegnung an einem Fluss, noch im Winter, verspürt Jack eine merkwürdige Bindung zu dem Wolfsmischling, der ihm das Leben rettet, als er ihn vor einem riesigen Bären beschützt. Doch einige Zeit später, in Klondike, gerät Wolfsblut in die Hände des Ganoven Beauty Smith (James Remar) und dessen Bande. Sie lassen Wolfsblut illegale Hundekämpfe austragen, bei denen der Mischling fast immer siegt. Doch eines Tages unterliegt er einer Kampfdogge. Jack und Alex nehmen den schwer verletzten "Wolfsblut" mit in ihre Hütte, wo Jack geduldig versucht, das Tier wieder an Menschen zu gewöhnen. Wolfsblut wird Teil der Männer-WG. Doch als Jack endlich Gold findet und Beauty seine Spur wieder aufnehmen kann, droht dem ungewöhnlichen Trio erneut große Gefahr. "Wolfsblut" - im Englischen "White Fang" - gehört Clint Rowe und wurde von diesem auch für den Film trainiert. Mit von der Partie in der Rolle eines Grizzlys auch "Bart the Bear" - Bart war nicht irgendein Bär, sondern der Bär unter den tierischen Stars. Berühmt wurde er in Jean-Jacques Annauds Klassiker "Der Bär". Bart stand danach für mehrere Filme vor der Kamera, unter anderem mit Brad Pitt in "Legenden der Leidenschaft" und mit Anthony Hopkins in "Rivalen am Abgrund". Bart, 1977 geboren und im Jahr 2000 gestorben, war ein Kodiak-Bär. Diese Bären werden besonders groß - ausgewachsen wog Bart 1700 Pfund. Für seine Rollen musste der tierische Star oft "kleinere Brötchen backen", denn häufig wurde er als Braunbär ausgegeben. Bart gehörte und wurde trainiert von "Doug Seus' Wasatch Rocky Mountain Wildlife, Inc.". In seinem Cousin Bart II hat er einen würdigen Nachfolger gefunden. 2013 erschien Jack Londons Roman in neuer deutscher Übersetzung. Die "Süddeutsche Zeitung" (vom 7. August 2013) schrieb aus diesem Anlass: ""...'Wolfsblut' ... wurde trotzdem ein in mehr als achtzig Sprachen übersetzter Erfolg. Es war aber auch Londons letzter Roman aus dem amerikanisch-kanadischen Norden. ... Davon abgesehen ist 'Wolfsblut' ein so spannender wie tiefsinniger Bildungsabenteuerroman, auch wenn sein Held ein Wolfsmischling ist. Die Moral des Ganzen hat heute noch Überzeugungskraft: Wer schlecht behandelt, gar gequält wird und geschlagen wird, der wird eher böse werden, während Güte, Aufmerksamkeit und Zuneigung Vertrauen schaffen zwischen Mensch und Tier."...
(ZDF)
Länge: ca. 104 min.
Deutscher Kinostart: 31.10.1991
Internationaler Kinostart: 18.01.1991
FSK 6
Film einer Reihe:
- Wolfsblut (USA, 1991)
- Wolfsblut 2 (USA, 1994)
Cast & Crew
- Regie: Randal Kleiser
- Drehbuch: Jeanne Rosenberg, Nick Thiel, David Fallon
- Produktion: Daniel J. Heffner, Richard H. Prince, Robert Schneider, Victoria Westhead, Hybrid Productions Inc., Marykay Powell, Jim Kouf, Andrew Bergman, Mike Lobell, Lynn Kouf
- Produktionsfirma: Walt Disney Pictures, Silver Screen Partners IV
- Musik: Basil Poledouris
- Kamera: Tony Pierce-Roberts, Sandy Cochrane
- Schnitt: Lisa Day
- Szenenbild: Michael S. Bolton, Brian Kasch
- Maske: Gigi Coker
- Kostüme: Jenny Beavan, John Bright
- Regieassistenz: Linda Brachman, Gary Capo, Seth Cirker, Doug Metzger, Bruce Moriarty
- Ton: Simon Coke, Dessie Markovsky
- Spezialeffekte: Debi Boulden
- Stunts: Rick Barker