Xaver, ein Waisenjunge, lässt sich ein staunendes Interesse und eine Freude an der Welt nicht austreiben, auch wenn man ihn in der Dorfgemeinschaft zum Außenseiter gemacht hat. Doch hat er keinerlei Berührungsängste, als er mitten im Wald auf ein kleines extraterrestrisches Männlein stößt, das mit seinem kaputten Raumschiff notgelandet ist. Xaver nennt das Männlein Alois und verpasst ihm eine Lederhose, ein kariertes Hemd und einen Filzhut. Alois verfügt über keinerlei überirdische Fähigkeiten, aber über ein phänomenales Anpassungstalent, das ihn befähigt, sich in kürzester Zeit ein sehr brauchbares Instant-Bayerisch, das Biersaufen und den Schuhplattler anzueignen. Die "Bösen" im Dorf rufen jedoch zur Hetzjagd gegen Xaver und seinen kleinen Alois auf. Werner Possardts "Sciencefiction-Fantasy-Heimatfilm-Komödie" ist eine deftige und herzhafte Liebeserklärung an seine Heimat.
(ZDF)
Weitere Titel:
Mein außerirdischer Freund
Xaver
Mein außerirdischer Freund
Xaver
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 30.10.1986
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Werner Possardt
- Drehbuch: Werner Possardt
- Produktion: Uwe Franke, Werner Possardt
- Musik: Hans-Jürgen Buchner
- Kamera: Jakob Eger
- Schnitt: Christel Maye