Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: "A Discovery of Witches" - Ein Vampirdrama für Erwachsene
(28.09.2018)

Was haben ein jahrhundertealter Vampir und ein mächtiger Hexer gemeinsam? Sie sind beide seit langem auf der Suche nach einem überaus mächtigen Buch, das über die Zukunft ihrer jeweiligen Spezies entscheiden könnte. Allerdings gilt es als verschollen. Doch dann wird das Manuskript in der Bodleian-Bibliothek von Oxford wiederentdeckt, ausgerechnet von einer Hexe, die keine sein will. Ihr unbeabsichtigter Fund ruft schon bald eine ganze Reihe von Vampiren, Hexen und Dämonen auf den Plan, die vor nichts zurückschrecken, um das Werk in ihren Besitz zu bringen.
Diana Bishop (Teresa Palmer) ist Historikerin mit Leib und Seele und kann derzeit sogar auf eine Anstellung als Professorin an der renommierten Universität von Oxford hoffen. Sie ist außerdem eine Hexe, auch, wenn sie dieses Erbe mit aller Macht zu verdrängen versucht: Ihre Eltern sind aufgrund ihrer magischen Begabung umgebracht worden und seitdem steht Diana dem Thema Magie ablehnend gegenüber. Jedoch scheint sie ihrem Schicksal nicht entfliehen zu können. Als sie in der Bibliothek jenes mysteriöse Buch findet, löst dieses etwas bei ihr aus, und sie versucht erschreckt die Finger davon zu lassen. Und damit ist nicht nur ein Brandmal gemeint, dass auf ihrer Hand erscheint, sondern auch eine übernatürliche Erschütterung, die auch andere Wesen gespürt haben.
Daher hat Dianas Entdeckung bereits das Interesse seitens einer Reihe anderer Kreaturen geweckt - Vampire, Hexen und Dämonen bilden in dieser Welt die drei anderen Spezies neben den Menschen, wobei Dämonen augenscheinlich niedriger in der Hierarchie zu stehen scheinen. Ein besonderes Interesse an dem Buch haben zum einem Matthew Clairmont (Matthew Goode,Als Peter Diana in seine Pläne einweiht, versagt sie ihm die Hilfe. Sie hat kein Interesse daran, eine andere Spezies zu vernichten. Als die Hexe bald darauf merkt, dass sie nicht einmal mehr ihren engsten Freunden vertrauen kann, wendet sie sich schließlich hilfesuchend an Matthew. Der will in dem Buch ebenfalls Informationen zum Ursprung der verschiedenen Rassen finden. Die magische Welt der Kreaturen ist in Gefahr, und er will sie vor dem Aussterben bewahren. Es scheint schon fast obligatorisch, dass zwischen Diana und Matthew schnell eine gewisse Anziehung herrscht. Vor allem Matthew kann sein Verlangen nur schwer kontrollieren.
Generell liefert
Zumindest in den ersten zwei Episoden verstrickt sich die Fantasyserie nicht in hoffnungslos romantische Klischees, jedoch ist es offensichtlich, dass die Beziehung zwischen den beiden eher früher als später eine zentrale Rolle in der Serie einnehmen wird. Die Chemie zwischen den Hauptdarstellern stimmt aber schon einmal. Teresa Palmer verkörpert kein schüchternes Mädchen, dass schnell klein beigibt, sondern eine intelligente und willensstarke Frau. Und Matthew Goode scheint die Rolle des Vampirs geradezu auf den Leib geschneidert zu sein. Sein mysteriöses Auftreten bewegt sich gekonnt zwischen Melancholie, Gefahr und einem leichten Augenzwinkern.
A "Discovery of Witches" ist fesselnd und düster. Der Serie gelingt ein perfekter Spagat zwischen den zu erwartenden und unerwarteten Elementen und kombiniert diese zu einem stimmungsvollen, modernen und erwachsenen Drama. Zudem ist die Fantasyserie sehr atmosphärisch gefilmt, vor allem die Aufnahmen und Kamerafahrten rund um das berühmte Universitätsgelände in Oxford sind wunderbar ästhetisch. Oft ist bei einer Serie entweder die Beziehung der Charaktere oder die Story interessant. Hier verspricht beides eine spannende Entwicklung, sodass bereits die ersten zwei Folgen definitiv Lust auf mehr machen.
Dieser Text basiert auf Sichtung der ersten zwei Episoden der Serie "A Discovery of Witches".
Jana Bärenwaldt
© Alle Bilder: Sky
"A Discovery of Witches" wird aktuell im Vereinigten Königreich beim Pay-TV-Sender Sky ausgestrahlt. Ob und wann die Serie bei einem deutschen Anbieter gezeigt wird, ist noch unklar.
auch interessant
Leserkommentare
Angie_Schlumpf schrieb am 31.05.2019, 14.17 Uhr:
Geniale Serie. Endlich mal eine, die nicht so vorhersehbar ist. Freu mich schon auf weitere Staffeln
Chuck_E schrieb am 05.10.2018, 21.07 Uhr:
Kann mich der Rezension nur anschließen. Eine der besseren Serien der letzten Monate.
boehsesbunny schrieb am 03.10.2018, 18.22 Uhr:
@ BuffySummers
da es eine Sky Produktion ist, wird es logischerweise auch erstmal hier auf Sky irgendwann zu sehen sein......Wunschlisten-Bernd schrieb am 28.09.2018, 22.29 Uhr:
@Kiperu: Ja, das ist die Verfilmung eines Buches von Deborah Harkness.@BuffySummers: Wie unter dem Text steht: Bisher hat noch kein deutscher Sender die Ausstrahlung angekündigt.
Kiperu schrieb am 28.09.2018, 19.25 Uhr:
Ist das eine Verfilmung von Deborah Harkness "all souls" Serie?
BuffySummers schrieb am 28.09.2018, 19.03 Uhr:
Bei welchem TV Sender kommt diese Serie in Deutschland?
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Neueste Meldungen
- "Eine Geschichte aus zwei Städten": BBC bestellt Charles-Dickens-Adaption mit Kit Harington ("Game of Thrones")
- "Drei Prinzessinnen": Neuer Märchenfilm über gefährliche Prüfungen und die Kraft des Zusammenhalts
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Tommy & Tuppence": Neue Agatha-Christie-Verfilmung komplettiert Cast
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
