Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: "Tales from the Loop": Eine Serie wie bedeutungsvolles Schweigen

(08.04.2020)

Die Grundschülerin Loretta (Abby Ryder Fortson) will nach der Schule ihre Mutter von der Arbeit abholen. Vergeblich wartet sie, ihre mit Bestnote bewertete Mathearbeit in der Hand, vor dem Tor des Loop, eines unterirdischen Forschungslabors. Ihre Mutter ist nicht unter den herauskommenden Angestellten. Verängstigt zieht das Mädchen durch den winterlich eingeschneiten Wald, wo sie erst einen geheimnisvollen schwarzen Gegenstand findet, wo zuvor das Haus der Familie stand, und dann einen gleichaltrigen Jungen namens Cole (Duncan Joiner) trifft, der versucht, ihr zu helfen. Gemeinsam fragen sie den Pförtner des Loop nach Lorettas Mutter, der ihr sagt, eine Frau mit dem Namen arbeite dort nicht. Der Name kommt ihm aber trotzdem bekannt vor...
Eine Serie zum Roman, zum Film, zum Comic ist schon lange nichts ungewöhnliches mehr.
Handlungsort ist jeweils die typisch amerikanische Kleinstadt, die seltsam zeitlos wirkt. Mobilar und örtliches Kinoprogramm (Ingmar Bergmans

So trifft die kleine Loretta in der Auftaktfolge irgendwann sich selbst als erwachsene Frau. Es scheint also eine Zeitreise in irgendeiner Form gegeben zu haben. Jedoch hat weder der Zuschauer noch das Mädchen selbst gemerkt, dass sich die Welt um sie herum geändert hätte. Es müssten ja mindestens 30 Jahre vergangen sein und die Kleinstadt entsprechend anders aussehen. Warum dies nicht so ist, bleibt ebenso unklar, wie es auch keine Erklärung für die Zeitreise selbst gibt. So bleibt man trotz des interessanten Ansatzes nach der knapp einstündigen Laufzeit unbefriedigt zurück.

Nicht viel anders in der zweiten Episode: Zwei jugendliche Freunde, finden im Wald eine Art "Raumkapsel". Als der schüchterne, aber intelligente Jakob (Daniel Zolghadri) hineinkriecht, tauscht er mit dem selbstbewussten, sportlichen Danny (Tyler Barnhardt), der aber schlecht in der Schule ist, den Körper. Nachdem die beiden ungleichen Freunde ausprobiert haben, dass sich die Transformation problemlos rückgängig machen lässt, beschließen sie, einen Tag im Körper des jeweils Anderen zu verbringen. Jakob erkennt in Dannys Rolle, dass das Leben des Freundes gar nicht so sorglos ist, wie er dachte, während sich Danny in Jakobs Körper zunehmend wohl fühlt... Auch diesmal wird nicht erklärt, wie der Körpertausch möglich war.
Mit Science Fiction hat die Serie also weniger zu tun, da sie sich jeder wissenschaftlichen Erklärung verweigert. Eher erinnert das Ganze an eine Reihe von Gedankenexperimenten à la was wäre, wenn...
Die Ausgangssituationen sind dabei für sich genommen durchaus interessant, die Ausführung kränkelt dann allerdings an der extrem elegischen Erzählweise, gegen die etwa
Insgesamt machen die ersten beiden Episoden den Eindruck, die Macher hätten zwar gute Ideen für philosophische Fragestellungen gehabt, aber keinen richtigen Ansatz, diese auch in spannende Geschichten zu verpacken. Unmögliche Dinge sind möglich, weil in dieser Welt eben alles möglich ist
ist jedenfalls selbst als Konzept für eine fantastische Serie zu wenig. Vielleicht ist es doch keine so gute Idee, eine ganze Serie auf einem Bildband aufzubauen.
Dieser Text basiert auf Sichtung der ersten beiden Episoden der Serie "Tales from the Loop".
Prime Video hat die achtteilige erste Staffel von "Tales from the Loop" Anfang April 2020 weltweit veröffentlicht, in Deutschland auch in Synchronfassung.
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
- Offiziell: "Scrubs"-Revival geht mit diesen Stars an den Start
Neueste Meldungen
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- "CIA": Neue Serie mit "Lucifer"-Star Tom Ellis wird aufgeschoben
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Murderbot": Zweite Staffel für launige Science-Fiction-Comedy mit Alexander Skarsgård
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
Neue Trailer
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
