Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: "The Walking Dead": Nicht jeder kann "Damit leben"
(25.02.2019)

In der elften Folge von
In einer Rückblende bekommt der Zuschauer noch einmal Jesus (Tom Payne) zu sehen. Er und Tara (Alanna Masterson) treffen sich mit König Ezekiel (Khary Payton), Carol (Melissa McBride) und Jerry (Cooper Andrews). In dem Gespräch erfährt man, dass Michonne (Danai Gurira) eine Art Satzung entworfen hat, die durch gemeinsame Regeln den Frieden zwischen all den verschiedenen Communities sichern soll. Jedoch ist es aufgrund irgendeines Vorfalls zum Zerwürfnis zwischen Alexandria und Hilltop bzw. genauer gesagt zwischen Michonne und Maggie (Lauren Cohan) gekommen, sodass die Satzung nie unterzeichnet wurde. Das Königreich scheint an dem Streit unbeteiligt, sodass Tara Ezekiel das Dokument zur Verwahrung übergibt.
In der Gegenwart sieht man Ezekiel, der auf die immer noch fehlenden Unterschriften auf der Satzung blickt. Gemeinsam mit Carol, Jerry, Dianne (Kerry Cahill) und anderen Bewohnern des Kingdoms macht sich der König auf, um Güter für den Jahrmarkt aufzutreiben. Er hat die Hoffnung auf einen übergreifenden Handel zwischen den Gemeinden noch nicht aufgegeben. Der Beutezug wird ein Erfolg. Neben Wild und einigen anderen Gütern, schaffen sie es sogar in einem alten Kino eine Lampe für ihren Projektor zu ergattern, der ebenfalls auf dem Jahrmarkt zum Einsatz kommen soll. Zudem haben mittlerweile viele Paare Nachwuchs bekommen, unter anderem auch Jerry und Nabila (Nadine Marissa), und viele Kinder haben noch nie in ihrem Leben einen Film gesehen. Daryl will Lydia (Cassady McClincy) nicht an ihre gewalttätige Mutter zurück geben. Jedoch macht Alpha schnell klar, dass sie in diesen Verhandlungen die Oberhand hat. Sie hat Alden (Callan McAuliffe) und Luke (Dan Fogler) in ihrer Gewalt und scheint wenig Skrupel zu haben, die beiden Männer ermorden zu lassen. Daryl sieht ein, dass er keine andere Wahl hat, als auf den Handel einzugehen, wenn er nicht seine Leute in Gefahr bringen und eine Auseinandersetzung provozieren will.
Fazit
Die Folge hat einen guten Einblick in Alphas Persönlichkeit und ihren grausamen Führungsstil gegeben. Besonders die Szene mit dem schreienden Baby hat klar gemacht, dass man die Whisperer lieber nicht zum Feind haben will. Jedoch scheint es nun genau darauf hinauszulaufen, da Henry den Ausgang der Verhandlungen nicht akzeptieren will. Dabei sind seine Motive zwar nachvollziehbar, seine Taten könnten aber tragische Konsequenzen für alle Beteiligten nach sich ziehen.
© Alle Bilder: AMC
Wie hat euch diese Folge gefallen? Gebt eure Wertung gleich hier ab (1=schlecht, 5=super, nur für eingeloggte User):
auch interessant
Leserkommentare
Blue7 schrieb am 27.02.2019, 21.43 Uhr:
Grottige Episode. Man merkt nach der guten 1. Hälfte geht es Folge für Folge bergab.
Gordy schrieb am 26.02.2019, 06.43 Uhr:
Furchtbar es wird immer unsinniger
mynameistv schrieb am 26.02.2019, 08.32 Uhr:
Mittlerweile reicht es völlig aus, die Reviews zu lesen, um zu sagen: Gut, dass ich die Folge nicht gesehen habe.
Meistgelesen
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- "Grantchester": Langlebige Krimiserie endet mit Staffel 11
- "SOKO Leipzig": Überraschender Ausstieg eines Urgesteins nach 25 Jahren
- "Boston Blue" mit Neubesetzung für bekannten "Blue Bloods"-Charakter
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
Neueste Meldungen
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
- "Monster": Diese Axtmörderin steht im Zentrum von Staffel 4 der True-Crime-Erfolgsserie
- Update "Chief of War": Jason Momoas ("Aquaman") epische Dramaserie startet im August
- Update "Princess Charming": Dann startet die neue Staffel auf RTL+
Specials
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- Die beste Serie des Jahres 2024
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
Neue Trailer
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Devil in Disguise": Erster Trailer zeigt Michael Chernus als brutalen Serienkiller John Wayne Gacy
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
