Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
SOS ORF
(24.05.2006, 00.00 Uhr)
Ausgelöst durch eine aufsehenerregende Rede des ORF-Redakteurs Armin Wolf zum Thema der Einflussnahme politischer Parteien auf das öffentlich-rechtliche österreichische Fernsehen wird der Ruf nach Unabhängigkeit und Unparteilichkeit der ORF-TV-Information immer lauter.
"Zeit im Bild 2"-Nachrichtenmoderator Armin Wolf hatte anlässlich der Robert Hochner-Preisverleihung die interne Struktur des ORF sowie politische Einflussnahme von außen kritisiert. Es gebe zu wenig inhaltlichen und redaktionellen Pluralismus, zu viel Macht in der Hand einer Person und "hemmungslose Einflussnahme politischer Parteien auf den ORF".
Nun fordern auf der (noch im Aufbau begriffenen) Internet-Plattform "www.sos-orf.at" prominente Österreicher aus Kultur und Medien "ein intelligentes Programm, das den Namen öffentlich rechtlich verdient" sowie einen "unabhängigen und kompetenten Aufsichtsrat, der keine Parteiaufträge entgegennimmt". Die politische Gängelung des ORF, egal durch welche Regierung oder Partei, müsse endlich aufhören.
Im Rahmen einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsintituts Gallup hatte eine klare Mehrheit von 49 zu 44 Prozent der Befragten erklärt, dass ihrer Meinung nach der Einfluss der Regierung auf den ORF überwiege und dieser nicht ausgewogen berichte. 49 Prozent der Befragten erklärten, dass der ORF die Österreichische Volkspartei am meisten bevorzuge. Eine Bevorzugung der SPÖ sehen nur 18 Prozent.
auch interessant
Leserkommentare
Scarlet schrieb via tvforen.de am 24.05.2006, 12.51 Uhr:
Nach anfänglichen Server-Problemen ist die SOS-ORF - Seite jetzt online:
[url]http://www.sos-orf.at[/url]Hier ein Link zu der Seite, wo man Armin Wolfs Rede nachlesen kann, die den Stein eigentlich ins Rollen brachte: Wolfs Rede (http://derstandard.at/?url=/?id=2450151)
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Neue Trailer
- "The Walking Dead: Daryl Dixon": Staffel vier bringt Ende für Serie, aber nicht für die Figuren
- "Gen V": "The Boys"-Spin-off verrät neue Gaststars und frisches Geheimnis
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
- "Percy Jackson: Die Serie": Trailer und Starttermin für Staffel 2 enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
