Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sarah Kuttner: Von MTV zur ARD
von Jutta Zniva in Vermischtes
(02.06.2006, 00.00 Uhr)
(02.06.2006, 00.00 Uhr)
Nachdem
Sarah Kuttner wird an ARD-Spieltagen am späten Abend im Umfeld der Berichterstattung über das deutsche Team von der Fußball-WM aus Berlin berichten. Als Debut wird sie am 10. Juni unter dem Motto "Zu Gast bei Freunden" versuchen, sich fußballfan-nah in Berliner Haushalten einzuquartieren - nicht ohne "gewisse Ansprüche an das neue Zuhause zu stellen".
Dass Kuttner bislang nicht durch ein besonderes Naheverhältniss zum Ballsport aufgefallen ist, sei ein Missverständnis, das die 27jährige anlassgemäß gleich aufklärt: "Tatsächlich ist Fußball schon immer ein fester Bestandteil meines Lebens gewesen. Da, wo andere Menschen meines Alters ein Handy in der Hosentasche haben, trage ich seit jeher einen Fußball. Deshalb auch die ausgebeulte Tasche".auch interessant
Leserkommentare
björnbln schrieb via tvforen.de am 04.06.2006, 03.49 Uhr:
Fräulein Kuttner hat keine Ahnung von Fußball? Seit wann muß man denn von irgendetwas Ahnung haben, um im Fernsehen auftreten zu dürfen? Oder sprechen können? Oder Grammatik beherrschen? Fräulein Kuttner ist jung und SIE SCHREIT LAUT, außerdem hält sie sich selbst für toll und unterhaltsam und wahnsinnig dufte originell. (Aus unerfindlichen Gründen kommt mir gerade der schöne, von Kalkofe geprägte Begriff "Medienherpes" in den Sinn.) Daß sie jetzt, eben erst von MTV glücklich entsorgt, schon wieder auch auf Kosten der Gebührenzahler an unseren Nerven sägen darf, ist ein Grund mehr, diesen WM (TM)-Zirkus (TM) im Fernsehen (TM) so weit wie möglich zu umschiffen (TM).
Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 03.06.2006, 22.32 Uhr:
in der neuen HÖRZU stand: "wieder eine, die man nicht vermisst". ich habe nicht viel von ihrer eigenen show gesehen, deswegen kann ich das kaum beurteilen. ich habe sie allerdings ein oder zwei mal bei Harald Schmidt gesehen und dort fand ich sie sehr schlagfertig und lustig. aber wer weiß, wie sie eine stunde am stück ist.... liebe grüße,
bevFewmaster schrieb via tvforen.de am 03.06.2006, 14.23 Uhr:
Interessant ist das ja vor allem, weil es mal wieder überdeutlich zeigt, wie die ÖRes eigentlich sein wollen - nämlich privat. Aus ihrem mächtigen Apparat scheinen keine Talente mehr hervorzugehen. Was einen bei den verknöcherten Struturen auch nicht wundert. Am liebsten würden sie dieselben Possenreißer und Seichlaberer einkaufen, die schon in den Privaten versendet wurde. Eigene Leute fördern und augbauen - wo kämen wir denn da hin? Höchstens mal Figuren, die aus dem ÖRe Quasi-Privat-Format-Dudelradio kommen.Es werden jedes Jahr Milliarden an Gebühren verballert, ohne dass irgendetwas haften bleibt. Ein freudloser, unkreativer Moloch, in dem sich das teilnehmende Personal vor allem um das eigene Einkommen kümmert. Traurig. Zu Frau Kuttner: Ich sehe da schon Talent durchschimmern. Aber keine Entwicklung. Typisch für das deutsche Fernsehen, die Leute bleiben auf ihrem Stand betoniert und keiner wird klüger, professioneller oder witziger. Absoluter Stillstand. Kreative Stagnation. Schon fast beängstigend - wie schaffen es Menschen bloß, nichts dazu zu lernen?Die Kuttner-Show ist auch so eine müde, lustlose Angelegenheit. Wir haben hier auf dem Bürgerkanal zwei ähnliche Formate laufen, bei denen die Macher noch mit Feuereifer bei der Sache sind. Qualitativ stehen sie einer Kuttner Show ins nichts nach, obwohl ohne Budget gearbeitet wird.Im Gegenteil, bei dem Wechsel zu den ÖRes könnte ich wetten, dass die Kuttner umso schlechter wird, je mehr ÖRe-Redakteure ihre müden Gehirne anstrengen, je mehr Gebühren in die Sendung fließen.
pars schrieb via tvforen.de am 04.06.2006, 04.29 Uhr:
Sie meinen SaraK mit der Zahnlücke?
Gebt Ihr eine Chance, mästro Fewmaster!addi schrieb via tvforen.de am 03.06.2006, 12.05 Uhr:
wann läuft die letzte folge bei mtv?
Krösus schrieb via tvforen.de am 02.06.2006, 23.40 Uhr:
Mal wieder so eine typische Kurzschluss-Entscheidung, mit der sich die ARD so richtig auf die Schnauze legen wird. Und das, obwohl sie schon Erfahrung mit Kuttner hatten, vgl. Grand Prix 200x. Warum will die ARD unbedingt jung sein (oder das, was sie als jung definieren)? Wem nützt das? Gruß
KrösusklaBIG schrieb via tvforen.de am 03.06.2006, 09.20 Uhr:
:-( Nun bekommt auch jede Zielgruppe mit, wie nervig Frau "Selbstdarstellerin" Kuttner ist.
ARD: das hätte nicht sein müssen.Mr Butermaker schrieb via tvforen.de am 02.06.2006, 19.51 Uhr:
Na das muss ja nun wirklich nicht sein.
Die Kuttner ist eine selbstherrliche, dummschwätzerische Nervensäge. Warum ausgerechnet gibt ihr die ARD die Plattform die ihr nicht zusteht.
Auf arte oder sonst irgendeinen Drittklassigen Sender den kaum jemand schaut ist diese Trulla besser aufgehoben. Dann kann sie mit Eenie von de Meiklokjes im Doppelpack moderieren.Lukas schrieb via tvforen.de am 03.06.2006, 01.20 Uhr:
Mr Butermaker schrieb:
Na das muss ja nun wirklich nicht sein.
Die Kuttner ist eine selbstherrliche, dummschwätzerische
Nervensäge. Warum ausgerechnet gibt ihr die ARD die Plattform
die ihr nicht zusteht.
Auf arte oder sonst irgendeinen Drittklassigen Sender den
kaum jemand schaut ist diese Trulla besser aufgehoben. Dann
kann sie mit Eenie von de Meiklokjes im Doppelpack moderieren.
Meine Rede! Ab zu 9Live, da isse dann unter ihresgleichen.Migu schrieb via tvforen.de am 02.06.2006, 18.31 Uhr:
Kuttner sollte eine Show im Dritten kriegen, ein paar Grimme-Preise abstauen und dem Publikum (bzw. mir) weiterhin Freude machen. Dabei darf sie ruhig hinter einem Schreibtisch sitzen. Lustige Aktionen wie die oben beschriebene finde ich eher nervig.
Eikem schrieb via tvforen.de am 02.06.2006, 18.16 Uhr:
Es ist lächerlich wenn konservativ geprägte Sender versuchen auf hip zu machen.
Geht meistens lächerlich in die Hose.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.