Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Robert Atzorn verlässt den 'Tatort'

von Jutta Zniva in Vermischtes
(10.04.2007, 00.00 Uhr)
Figur Jan Casstorffs angeblich auserzählt

Wie zu Ostern bereits die privaten Profiler auf tatort-fundus.de wussten und nun auch die Deutsche Presseagentur meldet, wird ab 16. April der letzte  "Tatort" mit Robert Atzorn als Kommissar Jan Casstorff gedreht. Man beruft sich auf Informationen aus Kreisen der Produktionsfirma Studio Hamburg.

Gründe für das Ende der mittlerweile siebenjährigen Zusammenarbeit wurden laut dpa nicht genannt, tatort-fundus.de erfuhr jedoch aus Hamburger Filmkreisen, die Figur sei "auserzählt".

In "Unter Strom", so der Titel des letzten Hamburger "Tatorts" mit Robert Atzorn, verschwindet die Staatsanwältin und Casstorff-Freundin Wanda Wilhelmi (Ursula Karven) spurlos. Casstorffs letzter Fall soll 2008 gezeigt werden - es wird, laut Bericht auf tatort-fundus.de, eine "starke Abschiedsfolge". Die Dreharbeiten dauern bis 23. Mai 2007.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Steffinho schrieb via tvforen.de am 13.04.2007, 15.34 Uhr:
    Schade, er war super!
  • Waders schrieb via tvforen.de am 10.04.2007, 15.15 Uhr:
    ENDLICH!
    Gruß Waders
  • nashua schrieb via tvforen.de am 15.04.2007, 09.32 Uhr:
    Ich würde mir wünschen, er nähme die Kieler Knallcharge Axel Millberg gleich mit!
  • Steffinho schrieb via tvforen.de am 13.04.2007, 15.36 Uhr:
    Bevor man auf Atzorn schimpft, sollte man erst mal den Nachfolger abwarten. Der wird vielleicht noch schlechter!Eine Steigerung nach unten ist immer drin, nach eben leider selten!
  • Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 10.04.2007, 19.41 Uhr:
    Also ich bedauere es sehr - allerdings muss ich insoweit recht geben das einigen Folgen tatsächlich spannung fehlte - richtig misssglückt fand ich die Folge mit dem Glücksspiel, als Castorf am Ende seine Waffe "verspielt" womit der Mörder sich dann erschiesst - am meisten hat mich daran aufgeregt das Castorf trotz exelenter Aikido Kenntnisse nicht einmal auf die Idee kam ( drehbuch sei "dank" ) dem in griffweite vor ihm stehenden die waffe zu entwenden.
    Dabei haatte die Reihe mit "Exil" und "Hassard" spannend und spektakulär begonnen.
    dich danach gab es in der atat einige recht schwache Folgen.
    Dennoch sind mir Atzorn und Prückner als team sehr symphatisch und die letzte Folge war auch wieder spannend gemacht . Also ein paar Jahre hätten sie ruhig noch ermitteln dürfen.....

    Gruß Sir Hilary
  • Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 10.04.2007, 13.50 Uhr:
    An Stöver & Brockmöller (Manfred Krug & Charles Brauer) kam die Figur Jan Casstorff noch lange nicht ran.
  • Sarifan schrieb via tvforen.de am 10.04.2007, 14.14 Uhr:
    :-) Also ich fand ihn ganz gut ... aber ist ja Geschmackssache.
    VG Sarifan
  • Denker schrieb via tvforen.de am 10.04.2007, 12.25 Uhr:
    Sehe ich auch so fand die immer total langweilig.
    Denker
  • manni schrieb via tvforen.de am 10.04.2007, 12.13 Uhr:
    Na endlich - freut mich ungemein. Kann ich auch endlich wieder die Hamburger Tatorte ansehen, was ich mir bereits abgewöhnt hatte.