Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

David Letterman bringt Bewegung in US-Autorenstreik

von Mario Müller in Vermischtes
(16.12.2007, 00.00 Uhr)
Late Night-Moderator will separat verhandeln

Late Night-Moderator David Letterman bringt jetzt einen neuen Impuls in die festgefahrenen Verhandlungen zwischen den streikenden US-Fernsehautoren (vertreten durch deren Gewerkschaft WGA) und der Produzentenvereinigung AMPTP. Wie alle anderen Late Night-Shows muss auch seine  "Late Show" seit nunmehr sechs Wochen pausieren, weil sich die beiden Streitparteien nicht einigen können (wunschliste.de berichtete). Im Gegensatz zu seinen Kollegen produziert er aber seine Sendung komplett selbst mit seiner eigenen Firma, und genau das versetzt ihn in die Lage, direkt mit der Autorengewerkschaft verhandeln zu können. Sowohl die "Late Show" als auch die direkt im Anschluss folgende "Late Late Show with Craig Ferguson" werden von Lettermans Firma "Word Wide Pants" produziert und sind völlig unabhängig vom ausstrahlenden Sender CBS.

Vertreter von World Wide Pants sagten am Samstag, dass man zuversichtlich sei, in der kommenden Woche eine Vereinbarung mit der WGA zu schmieden, die bis zum Ende des Streikes gelten soll. Bereits seit Beginn des Streikes habe man versucht, eine eigene Übergangslösung mit der WGA zu erreichen. Ziel sei es, die Letterman-Autoren wieder ins Büro und die Shows in der ersten Januarwoche wieder mit neuen Folgen auf Sendung zu bringen.

Es wird erwartet, dass diese Zwischenvereinbarung World Wide Pants dazu verpflichtet, auch die finalen Vereinbarungen zwischen der Autorengewerkschaft und den Produzenten am Ende des Streikes zu übernehmen.

Auch Lettermans Kollegen wollen Anfang Januar wieder neue Folgen produzieren, aber da die Shows von  Jay Leno,  Conan O'Brien und Co. nicht unabhängig, sondern zusammen mit den jeweiligen Sendern produziert werden, müssten sie ohne Autoren auskommen. Daher hätte Letterman große Vorteile und könnte mit frischem Gag-Material endlich mal wieder ein bisschen Boden gut machen gegenüber seinem direkten Konkurrenten Jay Leno und seiner "Tonight Show".


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Mike (1) schrieb via tvforen.de am 17.12.2007, 12.12 Uhr:
    Dann hoffen wir mal das das endlich mal ein Ende nimmt!