Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Neue ARD-Hauptabendserie spielt im Ost-Berlin der 80er Jahre
(02.09.2009, 00.00 Uhr)

In Berlin und Umgebung wird seit gestern bis voraussichtlich Mitte Dezember eine neue ARD-Hauptabendserie gedreht, in deren Mittelpunkt zwei Familien im Ost-Berlin der frühen 80er Jahre stehen. "Weißensee" lautet der Arbeitstitel der Ziegler-Film-Produktion, die vorläufig auf sechs Teile konzipiert ist und 2010 im Ersten zu sehen sein soll. Die Drehbücher stammen von Annette Hess (
"Weißensee" (AT) erzählt die Geschichte der Ost-Berliner Familien Kupfer und Hausmann: Vater Hans Kupfer (Uwe Kockisch) und sein ältester Sohn Falk (Jörg Hartmann) sind hohe Offiziere im Ministerium für Staatssicherheit, der jüngste Sohn Martin (Florian Lukas) ist Volkspolizist.
Familie Hausmann wiederum ist dem DDR-System gegenüber eher kritisch eingestellt. Dunja Hausmann (Katrin Saß) ist Liedermacherin, ihre Tochter Julia (Hannah Herzsprung) gilt als oberflächlich und politisch unzuverlässig. Als Julia und Martin sich ineinander verlieben, geraten die beiden in ein "Spannungsfeld zwischen ihrer Liebe, ihren Familien und ihren Überzeugungen".Nach den sechs Folgen, für die laut Das Erste "Romeo und Julia" und das Gleichnis von Kain und Abel die Motive liefern, wird die Familiengeschichte möglicherweise bis zum Mauerfall und - mit Zeitsprüngen - auch darüber hinaus fortgesetzt.
auch interessant
Leserkommentare
Nachdenker schrieb via tvforen.de am 07.09.2009, 07.23 Uhr:
Bitte nicht ! Die Frau vom Checkpoint hat mir schon gereicht.
NachdenkerPS. Warum kein Film über folgende zwei Familien ?Frankfurt am Main erzählt die Geschichte der Familien Gold und Blech: Vater Hans Gold und sein ältester Sohn Falk sind Vorstandsmitglieder bei einer großen Bank, der jüngste Sohn Martin macht gerade eine Banklehre.Familie Blech gehört der Mittelschicht an. Dunja Blech arbeitet im Call-Center für Quelle, ihre Tochter Julia gilt als oberflächlich und hat ihre Ausbildung abgebrochen. Als Julia und Martin sich ineinander verlieben, geraten die beiden in ein "Spannungsfeld zwischen ihrer Liebe, ihren Familien und ihren Überzeugungen".Thomas* schrieb via tvforen.de am 05.09.2009, 19.00 Uhr:
naja, macht doch mal wieder was!aber bitte keine weitere soap-scheiße!
miniserien sind immer gut.
naja, wenn sie denn die qualität eines Wedels oder eines begnadeten
Wolfgang Menge oder Umgelter haben.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
- "Watson": Aktuelle US-Serie um Sherlock Holmes Ex-Helfer als Arzt erhält Deutschlandpremiere
- Quoten: "Die Stefan Raab Show" stürzt ab, Böhmermann und Familie Ritter punkten
- "Promi Big Brother": Modezar und Wiederholungstäterin ziehen ein
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
Neue Trailer
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und deutschem Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
