Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sperling
D, 1996–2007

381 Fans- Serienwertung5 81854.67von 12 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 02.03.1996 (ZDF)
Krimi
Hans Sperling ist kein Kommissar der üblichen Sorte. Behäbig und gemütlich klärt er Verbrechen in Berlin auf. Obwohl die Menschen, die er sucht, Verbrecher sind, verliert Sperling nicht die Achtung vor ihnen. Sperling fragt nach den Gefühlen, sucht Hintergründe, bezweifelt Schuld und glaubt an die Menschen mit all ihren Schwächen und Fehlern. Er versucht, den Täter zu verstehen und ihm sogar zu helfen, indem er Verbrechen zuvorkommt und Menschen vor Unheil bewahrt. Sperlings Stil, seine Intelligenz, Ausdauer und sein Humor sind bei seinen Mitmenschen beliebt.aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
- Regie: Marcus O. Rosenmüller (12,13,14), Dominik Graf (1,7), Thomas Jahn (15,16), Kai Wessel (2), Torsten Fischer, Friedemann Fromm (17), Juraj Herz (8), Uwe Janson (18), Guido Pieters, Peter Schulze-Rohr (10,11), Torsten C. Fischer (4,5), Guido Peters (3,6), Sibylle Tafel (9)
- Drehbuch: Rolf Basedow (1,2,3,4,7), Thomas Jahn (15,16), Philipp Moog (10,13), Frank Röth (10,13), Lars Becker (15), Ralph Bohn (12), Christine Boock (12), Norbert Ehry (11,14), Marie Graf (8), Claudia Holldack, Uwe Janson (18), Jürgen Pomorin (6), Günter Schütter (17), Burt Weinshanker (5), Hartmann Schmige (9)
- Produktion: Rainer Poelmeyer, Christoph Bicker, Matthias Esche, Kerstin Kroemer, Polyphon Film- und Fernsehgesellschaft mbH, Susanne Bähre, Klaus Bassinger, Claudia Holldack, Frank Huwe, Regina Kowalski, Christa Lassen, Wiebke Peters, Polyphon, Polyphon Hamburg, Lutz Richter-Mendau, Christel Rudolf
- Produktionsfirma: Polyphon Film- und Fernsehgesellschaft mbH, Fernseh GmbH <de>, ZDF (1)
- Musik: Andreas Bick, Dominik Graf, Helmut Spanner, Curt Cress, Edward Harris, Markus Hollmann-Loges, Thomas Jahn, Jan Scheibe, Alex Vafiopoulus, Hans-Günther Wagener, Chris Weller, Franz Wittenbrink
- Kamera: Klaus Merkel, Rudolf Blahacek, Martin Gressmann, Klaus Eichhammer, Michael Epp, Hanno Lentz, Benedict Neuenfels, Matthias Papenmeyer, Franz Rath, Philipp Sichler, Egon Werdin
- Schnitt: Raimund Vienken, Annemarie Bremer, Florian Drechsler, Inge Drestler, Ursula Höf, Thomas Jahn, Hana Müllner, Bernard Schriever
- Szenenbild: Adrienne Zeidler, Eduard Krajewski, Susanne Bergmann, Monika Nix, Claus Pfeiffer
- Maske: Edda Fuhrmann, Kathrin A. Fuhrmann, Klaus Petzold
- Kostüme: Helene Hohensee, Joan Clayton, Wiebke Kratz
- Regieassistenz: Ulrike Bender, Bohdan Graczyk, Peter Wedel
- Ton: Ulrich Fengler, Max-Thomas Meindl, Olav Gross, Rainer Haase
- Redaktion: Axel Laustroer, Klaus Bassiner
News & Meldungen
Fernsehlexikon

Dt. Krimireihe.Hans Sperling (Dieter Pfaff) ist ein dicker Berliner Kommissar mit traurigen Augen und schweren Beinen. Er weigert sich, eine Waffe zu tragen, und wenn er ermittelt, wirkt er manchmal behäbig und sanft, er kann aber auch wendig, rigoros und hartnäckig sein. Seit seine Frau Selbstmord begangen hat, gibt es für ihn nur noch seinen Beruf. Bei den Ermittlungen unterstützen ihn Karsten Rohde (Benno Fürmann), der oft etwas voreilig agiert, die unsichere Vera Kowalski (Petra Kleinert) und Norbert Wachutka (Achim Grubel). Ab Folge 8 ändert sich die Zusammensetzung der Mitarbeiter ein paar Mal: Rohde und Kowalski sind weg, eine Folge lang ist Bettina Beermann (Dorkas Kiefer) dabei, dann kommen nacheinander Kerstin Sprenger (Gesche Tebbenhoff) und Falk Hofmann (Philipp Moog) dazu, und in Folge 14 ersetzt Marie Winter (Carin C. Tietze) Sprenger. Die Sonderkommission residiert in einer weißen Villa an der Spree vor den Toren Berlins (tatsächlich die Truman-Villa am Griebnitzsee in Babelsberg).Die Figur des Sperling wurde von Pfaff selbst gemeinsam mit Rolf Basedow erfunden, Regie führte im Pilotfilm und in einigen weiteren Folgen Dominik Graf. Auf Action verzichten die Sperling-Krimis fast vollständig und setzten stattdessen auf bewusste Langsamkeit, auf Intelligenz, Witz und Psychologie sowie auf einen Antihelden als Kommissar, der immer wieder versucht einzugreifen, bevor das Schlimmste geschieht, und an seinem eigenen Scheitern verzweifelt.Die einzelnen Filme hatten Spielfilmlänge und liefen in loser Folge als Samstagskrimi um 20.15 Uhr. Jede Folge begann mit einem Blick auf Berlin und Sperlings Worten "Schaut auf diese Stadt ..." Einige Filme wurden kurz vor der ZDF-Ausstrahlung auf arte gezeigt."Sperling und das Loch in der Wand" erhielt 1997 den Grimme-Preis; "Sperling und der brennende Arm" bekam 1999 den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie Bester Fernsehfilm/Mehrteiler, Katrin Saß wurde als beste Schauspielerin in einer Nebenrolle ausgezeichnet.
Das Fernsehlexikon*, Stand: 2005
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Sperling Streams
Wo wird "Sperling" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Sperling" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- 1996-1997 (2 DVDs)*
- Die komplette Serie 1996-2007 (9 DVDs)*
- Folgen 1-4 (2 DVDs)*
- Suche nach "Sperling" bei Amazon.de*
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Sperling (Fernsehreihe)NEUI
IMDb (Internet Movie Database)NEU
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Claus schrieb am 26.03.2004, 00.00 Uhr:
Es ist gut zu wissen, daß in der Flut von grottenschlechten, meist mit heißer Nadel und mit drittklassigen Darstellern besetzen Krimiserien auch noch echte Qualität wie "Sperling" produziert wird. Aber das ist auch kein Wunder, denn wo Dieter Pfaff mitspielt, kamm man (zu Recht) Qualität erwarten.
Sperling-Fans mögen auch
Meistgelesen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.