Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Details zur Grand Prix-Partnerschaft: "Musik statt Brimborium"
(10.09.2009, 00.00 Uhr)

Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz stellten Stefan Raab und die Programmverantwortlichen von ARD und ProSieben heute ihre Grand Prix-Partnerschaft vor. In insgesamt acht Shows unter dem Titel
Jeder, der zum Zeitpunkt des Castings mindestens 18 Jahre alt ist, kann sich nun unter www.eurovision.de oder tvtotal.prosieben.de bewerben. Aus allen Einsendungen werden 20 Talente für die acht Ausscheidungsshows bestimmt. Die Auftritte werden von einer Jury "aus namhaften Vertretern der Musik- und Entertainmentbranche" mit Stefan Raab als Jury-Präsidenten bewertet. Über Weiterkommen und Ausscheiden entscheiden die Zuschauer per Telefon und SMS. Im Finale treten die beiden besten Kandidaten gegeneinander an.
ProSiebenSat.1-Vorstand Andreas Bartl erhofft sich für alle Beteiligten eine "Win-win-win-Situation". Etwas vage blieben auf der Pressekonferenz die Teilnahmebedingungen: Ob sich auch bereits etablierte Bands und Interpreten bewerben dürfen, hängt offenbar auch von der noch nicht geklärten Frage ab, mit welcher Plattenfirma die Zusammenarbeit erfolgen wird. Castinginteressenten können sich sowohl mit Eigenkompositionen als auch Coverversionen bewerben. Die Zuschauer wählen am Ende allerdings nicht nur den Interpreten, sondern auch den Song, mit dem er oder sie Deutschland in Oslo vertreten soll. Es "kann durchaus sein, dass ich einen Song mit beisteuere", so Raab.Angestrebt wird in Oslo ein Platz unter den ersten Zehn, wichtiger sei aber in Deutschland wieder eine Begeisterung für den Grand Prix zu entfachen. Im Unterschied zu Castingformaten wie
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Suits": US-Anwaltsdrama findet neue deutsche Senderheimat
- "The Voice of Germany": An diesem Tag startet die 15. Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
Neue Trailer
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
