Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Details zur Grand Prix-Partnerschaft: "Musik statt Brimborium"
(10.09.2009, 00.00 Uhr)

Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz stellten Stefan Raab und die Programmverantwortlichen von ARD und ProSieben heute ihre Grand Prix-Partnerschaft vor. In insgesamt acht Shows unter dem Titel
Jeder, der zum Zeitpunkt des Castings mindestens 18 Jahre alt ist, kann sich nun unter www.eurovision.de oder tvtotal.prosieben.de bewerben. Aus allen Einsendungen werden 20 Talente für die acht Ausscheidungsshows bestimmt. Die Auftritte werden von einer Jury "aus namhaften Vertretern der Musik- und Entertainmentbranche" mit Stefan Raab als Jury-Präsidenten bewertet. Über Weiterkommen und Ausscheiden entscheiden die Zuschauer per Telefon und SMS. Im Finale treten die beiden besten Kandidaten gegeneinander an.
ProSiebenSat.1-Vorstand Andreas Bartl erhofft sich für alle Beteiligten eine "Win-win-win-Situation". Etwas vage blieben auf der Pressekonferenz die Teilnahmebedingungen: Ob sich auch bereits etablierte Bands und Interpreten bewerben dürfen, hängt offenbar auch von der noch nicht geklärten Frage ab, mit welcher Plattenfirma die Zusammenarbeit erfolgen wird. Castinginteressenten können sich sowohl mit Eigenkompositionen als auch Coverversionen bewerben. Die Zuschauer wählen am Ende allerdings nicht nur den Interpreten, sondern auch den Song, mit dem er oder sie Deutschland in Oslo vertreten soll. Es "kann durchaus sein, dass ich einen Song mit beisteuere", so Raab.Angestrebt wird in Oslo ein Platz unter den ersten Zehn, wichtiger sei aber in Deutschland wieder eine Begeisterung für den Grand Prix zu entfachen. Im Unterschied zu Castingformaten wie
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
