Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Günter Netzer beendet ARD-Engagement
von Michael Brandes in Vermischtes
(16.12.2009, 00.00 Uhr)
(16.12.2009, 00.00 Uhr)

Eines der originellsten Paare der Fernsehgeschichte wird gesprengt: Günter Netzer beendet nach der Fußball-WM 2010 in Südafrika auf eigenen Wunsch seinen Expertenjob bei der ARD. Gerhard Delling wird sich einen neuen Partner suchen müssen.
"Wir mussten die Entscheidung Netzers, unsere lange und erfolgreiche Zusammenarbeit zu beenden, schweren Herzens akzeptieren", so ARD-Programmdirektor Volker Herres im Gespräch mit der "Süddeutschen Zeitung".
Nachdem Netzer zuvor für das Schweizer Fernsehen kommentiert hatte, verpflichtete ihn die ARD für die WM 1998. Netzers einzige Bedingung war ein vertraglich zugesicherter Partner. So entstand das Duo Delling/Netzer, denn die ARD wollte Netzer ursprünglich mit wechselnden Partnern paaren. Für ihre fachlich-kritischen Analysen in Kombination mit gepflegten, spitzfindigen Rededuellen wurden Delling und Netzer, die jenseits der Kamera gute Freunde sind, im Jahr 2000 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet.Gute Chancen auf die Nachfolge Netzers dürfte Mehmet Scholl haben. Der Ex-Nationalspieler ist seit der EM 2008 als Fußball-Experte für die ARD im Einsatz.
auch interessant
Leserkommentare
Akecheta schrieb via tvforen.de am 19.12.2009, 18.10 Uhr:
Wunderbar, endlich kann man sich auf der ARD auch die Pausen bei Länderspielen wieder ansehen ohne dieses nervige Geschwafel...Zu ertragen war nur die Kopie in Switch :-)
Hubert- schrieb via tvforen.de am 19.12.2009, 16.46 Uhr:
Delling Netzer ein Dream-Team, Ein großer Verlust. Wer wird wohl Nachfolger von Netzer? Wie wärs mit Klinsi / Delling.Gruß
Froopyman schrieb via tvforen.de am 17.12.2009, 13.28 Uhr:
Finde ich sehr schade, man musste aber irgendwann damit rechnen. Vielleicht tritt er ja als Weltmeister ab ;-)Netzer hat immer deutliche Worte gefunden, und seine Sticheleien mit Delling waren Kult. Ich habs gern gesehen.Als Nachfolger wünsche ich mir Scholl oder Breitner.
Reggae-Gandalf schrieb via tvforen.de am 16.12.2009, 21.47 Uhr:
Ich habe die beiden immer gerne gesehen, im Gegensatz zu vielen anderen, die nach den Spielen noch was zu sagen hatten. 12 Jahre waren Netzer und Delling dann zusammen tätig. Finde es in Ordnung, wenn sich nach so langer Zeit dann auch mal was ändert.
Cruz Castillo schrieb via tvforen.de am 16.12.2009, 21.38 Uhr:
Schade. Aber alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei.
seventy schrieb via tvforen.de am 16.12.2009, 20.39 Uhr:
Ich bin gar kein Fussbalfreund. Manchmal guckt man halt WM oder EM oder sowas weil man kein Spassverderber sein will.
Netzers Analysen fand ich immer sehr interessant und lehrreich für mich als Unwissenden.
Viele Spieler oder Exspieler fallen mir im TV unangenehm auf, meist zappe ich sofort weg. Netzer macht im Gegensatz zu vielen anderen einen intelligenteren Eindruck.jingle schrieb via tvforen.de am 16.12.2009, 20.25 Uhr:
Viele mag dieses Duo gelangweilt haben, ich fand die beiden sehr unterhaltsam und in der Form wohl auch einzigartig. Unterhaltung und Analyse haben sich für mich immer sehr gut abgewechselt.
Cruz Castillo schrieb via tvforen.de am 17.12.2009, 08.38 Uhr:
beiderbecke schrieb:
Stimmt, Netzers Kritik traf immer - aber die Art
wie er an seinen Sätzen gedrechselt und
formuliert hat, ging manchmal schon auf die
Nerven.
Gerade das finde ich immer wohltuend authentisch und hebt ihn von elklig glatten Phrasendreschern, wie bspw. Oliver Bierhoff ab, die nur Platitüden von sich geben. Im Gegensatz zu Bierhoff gibt sich Netzer auch Mühe ein vernünftiges deutsch zu sprechen, auch wenn er dann manchmal einen Satz neu beginnen muss.
Also ich werde Delling/Netzer vermissen.P.S: Die beste Persiflage: http://www.youtube.com/watch?v=vAnEPw4JxYobeiderbecke schrieb via tvforen.de am 17.12.2009, 01.43 Uhr:
Stimmt, Netzers Kritik traf immer - aber die Art wie er an seinen Sätzen gedrechselt und formuliert hat, ging manchmal schon auf die Nerven.
Gernspieler schrieb via tvforen.de am 16.12.2009, 20.42 Uhr:
Ja, ich fand sie auch immer sehr unerhaltsam und Netzers Kritik absolut zutreffend. Schade.
4077hawkeye schrieb via tvforen.de am 16.12.2009, 20.22 Uhr:
Zeit wurde es ja mal. Netzer hat mich schon immer genervt. Ob Scholli schon reif dafür ist muss sich zeigen wenn es so weit kommen sollte. Breitner wäre wohl die bessere Wahl.
Navida schrieb via tvforen.de am 19.12.2009, 23.17 Uhr:
4077hawkeye schrieb: Breitner wäre wohl
die bessere Wahl.
Bloß das nicht!!Slymer schrieb via tvforen.de am 17.12.2009, 12.00 Uhr:
DarmstadtDennis schrieb:
Breitner ist der grösste Wichtigtuer, den es
gibt... Alles, was der kann, ist andere zu
kritisieren...
Netzer & Delling waren Kult. Schade, daß es zu
ende geht...
Da hat er aber auch nie einen Heel draus gemacht. Also das er selber als Trainier das alles auch nicht könnte. Er wollte wohl Denkansätze geben. Und ab und zu hat er ja auch ins Schwarze getroffen -> siehe Rudi Völler´s Wutrede !Dennis1982 schrieb via tvforen.de am 17.12.2009, 09.59 Uhr:
Breitner ist der grösste Wichtigtuer, den es gibt... Alles, was der kann, ist andere zu kritisieren... Netzer & Delling waren Kult. Schade, daß es zu ende geht...
Wilkie schrieb via tvforen.de am 16.12.2009, 22.18 Uhr:
4077hawkeye schrieb:
Breitner wäre wohl
die bessere Wahl.
Dieser Stinkstiefel? Wie wäre es mit dem schönen Hansi ...
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "The Umbrella Academy": Auf eine neue Achterbahnfahrt mit der Chaos-Familie
- "Chefsache ESC" bei RTL: Opa Raab erzählt vom Eurovisions-Krieg
- Vor 60 Jahren: "Vorsicht, Falle!" mit Eduard Zimmermann startet im ZDF
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.