Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Game of Thrones" auf der SDCC: In Westeros nichts Neues

Eher schlechtes Timing ist die San Diego Comic-Con für
Achtung! Der folgende Artikel enthält Hinweise zur Handlung der sechsten Staffel von "GAME OF THRONES". Lesen auf eigene Gefahr!
Entsprechend soll die Veranstaltung sich laut THR ein bisschen wie ein Notnagel angefühlt haben, insbesondere durch die Abwesenheit der "Stars": Emilia Clarke, Lena Headey, Peter Dinklage, Kit Harington und Maisie Williams. Auch neue Bilder gab es nicht, so dass vor allem ein - wenn auch gut inszenierter - Blick hinter die Kulissen der sechsten Staffel als Trailer herhalten musste: Daneben wurden vor allem die Ereignisse der sechsten Staffel diskutiert. Einerseits der tragische Tod von Hodor (Kristian Nairn). Inhaltlich interessant für den fortgang von "Game of Thrones" war wohl vor allem die Analyse von Sophie Turner der Geschehnisse im Norden um ihre Figur Sansa und deren "Halbbruder" Jon Snow (wie die Zuschauer aber nicht die Figuren mittlerweile wissen eigentlich ihr Cousin).Insbesondere ging es um die Schlacht der Bastarde und Sansas Schweigen über ihren Hilferuf zu Littlefinger, der schließlich die rettende Verstärkung auf den Plan rief - hätte Jon Snow vorab von den Truppen aus dem Vale gewusst, hätten vermutlich viel weniger seiner eigenen Truppen den Schlachtentod gefunden. Turner unterstellt, dass Sansa Jon nicht das taktische Geschick zutraut, den Winterfell und den Norden zu regieren. Er habe in ihren Augen nicht die intellektuellen und auch nicht die taktischen Fähigkeiten. Das wirft auch Licht auf Sansas zurückhaltende Reaktion, als die Adligen des Nordens den Bastard Jon Snow in Missachtung der Erbfolgeregeln zum König des Nordens bestimmten - eigentlich wäre Sansa die "rechtmäßige" Königin als älteste legitime Nachfolgerin von Ned Stark.Insgesamt war das Panel wohl vor allem eine Veranstaltung "für die Anwesenden". Neben einem Blooper-Reel gab es auch noch zahlreiche Witze und ein (nicht online veröffentlichtes) Video mit Panel-Moderator Rob McElhenney (einem der Schöpfern von
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
