Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: "Blood Drive": Blutrünstiges Actionspektakel an der Grenze des guten Geschmacks
(03.07.2017)

"Fast zu verdorben für Kabel-TV" - so wirbt Syfy für seine neue Grindhouse-Serie
Die Handlung von "Blood Drive" ist im dystopisch verkommenen Kalifornien bzw. Los Angeles des Jahres 1999 angesiedelt. Durch den Klimawandel hat sich das Gebiet in eine wüstenähnliche Landschaft verwandelt, die kaum Schutz vor der flirrenden Hitze bietet, die unbarmherzig auf den Asphalt brennt. Die Ressourcen der Erde wurden ausgebeutet; Wasser ist ein so kostbares Gut geworden, sodass es nur noch kontrolliert und rationiert abgegeben werden darf. Eine Tonne Öl kostet 2000 Dollar. Anstatt staatlicher Kontrolle herrscht das pure Chaos, in dem es keine Regeln gibt, sondern nur noch das Recht des Stärkeren gilt. Fast alles befindet sich in der Hand eines einzigen Unternehmens: das dubiose Heart Enterprises. Unter all den verkommenen Gestalten und der sinnlosen Gewalt hält einer eisern an seinen moralischen Prinzipien fest: Der idealistische Polizist Arthur (Alan Ritchson,


Dieser Text basiert auf Sichtung der ersten beiden Episoden der Serie "Blood Drive".
Jana Bärenwaldt
© Alle Bilder: Syfy
auch interessant
Leserkommentare
faxe61 schrieb via tvforen.de am 06.07.2017, 00.10 Uhr:
Deine Kritik finde ich sehr passend oder gut, Jana.Mal nicht so etwas Kopflastiges. (*grins diabolisch*)
Ich bin gespannt, ob 13 Folgen nicht zu lang werden. (Das Konzept bei den Folgen ist mir schon bewusst)
"Monstermenschen" und
"Fahrer des Todes" in jeder Folge?
Und ein roter Faden.Mal sehen, was die 4. Folge so zu bieten hat.PS: Es ist mir schon bewusst, dass meine Kritik auch auf wunschliste erscheint. (*grins*)faxe61 schrieb via tvforen.de am 16.07.2017, 02.06 Uhr:
Nach dem Schauen der 5. Folge kann ich sagen: Top.Und die Folgen werden auch mit Inhalt gefüllt; nicht nur mit Blut.
Das wars bei mir, zu "Blood Drive", bis irgendwann mal, wenn es nicht auf den Standardsendern laufen sollte.faxe61 schrieb:Deine Kritik finde ich sehr passend oder gut,
Jana.
Mal nicht so etwas Kopflastiges. (*grins
diabolisch*)
Ich bin gespannt, ob 13 Folgen nicht zu lang
werden. (Das Konzept bei den Folgen ist mir schon
bewusst)
"Monstermenschen" und
"Fahrer des Todes" in jeder Folge?
Und ein roter Faden.
Mal sehen, was die 4. Folge so zu bieten hat.
PS: Es ist mir schon bewusst, dass meine Kritik
> auch auf wunschliste erscheint. (*grins*)Sentinel2003 schrieb am 03.07.2017, 19.07 Uhr:
Hoert, liest sich nicht uebel...:-)
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
Neueste Meldungen
- Brandanschlag auf Maus-Figur: Unbekannte zünden Statue in Köln an
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
Neue Trailer
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
- "The Walking Dead: Daryl Dixon": Staffel 4 bringt Ende für Serie, aber nicht für die Figuren
- "Gen V": "The Boys"-Spin-off verrät neue Gaststars und frisches Geheimnis
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
