Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Doctor Who" auf der San Diego Comic-Con: Pearl Mackie kündigt Abschied an

Auch
Peter Capaldi, der die zwölfte Inkarnation des Aliens The Doctor aus der Rasse der Timelords spielt, hat mittlerweile die Dreharbeiten zum Weihnachtsspecial abgeschlossen. Als seine Nachfolgerin wurde vor Wochenfrist Jodie Whittaker verkündet (TV Wunschliste berichtete).
Capaldi nutzte seinen letzten offiziellen Auftritt vor 7000-köpfiger Kulisse für Danksagungen an alle Beteiligten - den ebenfalls scheidenden Steven Moffat, Mackie, Michelle Gomez für ihre Darstellung als Missy - sowie um zu bekräftigen, dass er Whittaker für eine sehr gute Wahl als Nachfolgerin hält.Der scheidende Showrunner Moffat verspottete auf der Veranstaltung die Unterstellung, dass es von "Fans" Proteste gegen einen weiblichen Doctor gegeben habe - ebenso wie echte Fans nicht dagegen protestiert hätten, als bekannt wurde, dass Companion Bill lesbisch sei. Entsprechend wandte er sich an die Medien, negative Reaktionen zur Verpflichtung von Whittaker nicht weiter anzufachen und "einfach den Mund zu halten".
Ebenfalls gezeigt wurde ein Video, das Capaldis Wirken in den drei vergangenen Jahren würdigt. Das Video ebenso wie die Abschnitte darunter beschäftigen sich unter anderem mit der in Deutschland noch nicht gezeigten zehnten Staffel von "Doctor Who" - SPOILER-Warnung!
Am Ende der zehnten Staffel war der von einem Cyberman tödlich verwundete zwölfte Doctor geflohen und sträubte sich dagegen, eine Regeneration einzuleiten - denn das verändert seine Persönlichkeit nachhaltig. Dabei traf er auf die erste Inkarnation seiner selbst - hier dargestellt von Walder-Frey-Mime David Bradley, der bereits im Jubiläums-Film "An Adventure in Space and Time" den ursprünglichen "ersten Doctor" William Hartnell ersetzte.Die beiden Doctoren geben vermutlich dem Weihnachtsspecial seinen Namen, weil sie eben zweimal sind. Zuvor war bekannt geworden, dass Mark Gatiss in der Weihnachtsfolge dabei sein werde, nun ist klar, dass er einen irdischen Soldaten spielen wird.
auch interessant
Leserkommentare
User 189125 schrieb am 29.07.2017, 10.56 Uhr:
Eigentlich müsste es im Deutschen vollständig heissen "Es war ZWEImal, vor langer, langer Zeit" da sowohl das "once"/"twice" als auch die verstrichene Zeit in der kürzeren Englischen Variante anklingen... und es ist schliesslich auch in der langen Version ein geflügeltes deutsches Wort. Übersetzen ist halt nicht ganz so einfach ;)
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
