Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Schauspieler Harry Anderson ("Harrys wundersames Strafgericht") mit 65 verstorben

Im Alter von nur 65 Jahren ist der amerikanische Schauspieler Harry Anderson verstorben. Vor allem dank der Rolle des Richters Harold "Harry" T. Stone in der Sitcom
Eigentlich war Anderson ein Illusionist. Mit Auftritten bei
Nach dem Ende von "Harrys wundersames Strafgericht" nach neun Staffeln im Jahr 1992 bekam Anderson die Titelrolle in der CBS-Comedy
Danach kehrte Anderson Hollywood zum Jahrtausendwechsel weitgehend den Rücken und konzentrierte sich auf Magie und Illusionen. Zu der Zeit ließ er sich auch von seiner ersten Frau scheiden, mit der er zwei Kinder hatte. Anderson ging nach New Orleans, das er nach Hurrikan Katrina Richtung North Carolina verließ.
2008 besuchte Anderson
auch interessant
Leserkommentare
Miboba schrieb am 21.04.2018, 20.02 Uhr:
Harrys wundersames Strafgericht ist eine meiner Lieblingsserien. Schade, dass sie in Deutschland so selten läuft.RIP HarryMiboba
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 17.04.2018, 21.49 Uhr:
Das macht .ich traurig , wegen des nicht hohen Alters , aber auch wegen seiner großartigen Rolle in dieser witzigen und doch so warmherzigen Serie .....
Gruß Sir HilarySnake Plissken schrieb via tvforen.de am 17.04.2018, 22.07 Uhr:
Der Name war mir zuerst kein Begriff und Harrys wundersames Strafgericht kenne ich nur vom Hörensagen, aber "Harry the hat" aus Cheers und ebenso "Immer Ärger mit Dave" sind mir durchaus Begriffe.Das ist sehr traurig, in seinen Rollen kam er immer durchaus liebenswert rüber :-(Snake
Meistgelesen
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Wolfssommer - Blutige Spuren": Neuer Schwedenkrimi im ZDF
- "XY history": Neue Folgen des "Aktenzeichen XY"-Ablegers bestätigt
- "Grill den Henssler": Abschied von Reiner Calmund nach 18 Jahren
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
Neue Trailer
- "007: Road to a Million": Trailer und "Neuanfang" für James-Bond-Show
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
