Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Arrowverse": Batwoman Teil des nächsten Crossovers

von Ralf Döbele in News international
(18.05.2018, 12.08 Uhr)
Gotham City erstmals bei "Arrow" und "The Flash"
Oliver, Barry und Felicity treffen im nächsten "Arrowverse"-Crossover auf Batwoman
The CW/DC Comics
"Arrowverse": Batwoman Teil des nächsten Crossovers/The CW/DC Comics

Bei den Upfronts in New York hat  "Arrow"-Star Stephen Amell erste Details zum nächsten "Arrowverse"-Crossover verraten. Auch in diesem Herbst wartet ein gemeinsames Abenteuer auf "Arrow",  "The Flash",  "Legends of Tomorrow" und  "Supergirl". Dieses Mal verschlägt es die Superhelden aber auch an einen legendären Ort, den die The-CW-Serien bislang noch nie besucht haben: Gotham City.

Senderchef Mark Pedowitz bestätigte: "Wir fügen Gotham City zum 'Arrowverse' hinzu" und nannte das Crossover ein weiteres "actionreiches Event, das in die Vollen geht". Bislang wurde Batmans Zuhause in "Arrow" lediglich in kleinen Seitenhieben erwähnt, beispielsweise als Oliver Queen (Amell) in einer Szene Bruce Waynes Namen nannte oder als Felicity (Emily Bett Rickards) auf eine andere Superheldin mit ihrem Decknamen 'Oracle' verwies - Barbara Gordon alias Batgirl.

Für das Crossover versprach Amell zudem, dass eine neue Figur vorgestellt wird: "Wir werden an der Seite von Batwoman kämpfen." Batwoman tauchte erstmals 1956 in den DC Comics auf. In der aktuellen Inkarnation verbirgt sich hinter der Superheldin mit feuerroten Haaren die lesbische Society-Lady Katherine Kane, die mit Bruce Wayne befreundet ist.

Ausgestrahlt wird das mittlerweile vierte "Arrowverse"-Crossover voraussichtlich im Dezember.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • User_853408 schrieb am 18.05.2018, 18.51 Uhr:
    Sie würden funktionieren, wenn ALLE involvierten Serien auch tatsächlich hier aufgegriffen und zeitnah gesendet würden.
    Die Crossover JAG und NCIS haben doch irgendwie hingehauen. Es sollte jetzt halt nicht noch ein NCIS: Houston oder Miami hinzukommen.
    Es liegt wohl eher daran, dass ihnen der "Stoff" und die Ideen ausgehen.
    Batwoman? Echt jetzt?
    Das ist wie Big Brother 54 oder DSDS 27 oder Lindenstraße Staffel 33. Gääähhhhn!
  • MarkoP schrieb am 18.05.2018, 16.53 Uhr:
    Leider sind die Produzenten nicht in der Lage über IHR Amerika hinaus zu blicken. Nur verkaufen sollen sich ihre Serien auch im Ausland.
    Aber das ist nur EINS der Dinge die in den letzten Jahren weiter und weiter in der Serienlandschaft schieflaufen.
  • User 1365094 schrieb am 18.05.2018, 16.49 Uhr:
    Diese Crossover funktionieren in Deutschland eh nicht.