Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Star Trek": Erste Infos zur neuen Serie um Jean-Luc Picard

Am Samstag hatten CBS All Access, Franchise-Chef Alex Kurtzman und Darsteller Patrick Stewart verkündet, dass es eine neue "Star Trek"-Serie geben wird, die sich mit dem nächsten Kapitel im Leben von Jean-Luc Picard beschäftigen wird - der von Stewart in der Serie
Das Wichtigste vorweg zusammengefasst: "Jean-Luc Picard ist zurück", führte Stewart aus. Aber, fuhr er fort, Picard könnte kein Captain mehr sein, er könnte nicht mehr der Jean-Luc sein, den man wiedererkennt und so gut kennt, er könnte ein ganz anderes Individuum sein, jemand, der von seinen (zwischenzeitlichen) Erfahrungen verändert wurde. In der neuen Serie werden 20 Jahre vergangen sein, das sei "mehr oder weniger genau die Zeit, die seit dem letzten Film
Aber sie werde für die Fans "mit der selben Leidenschaft, der selben Entschlusskraft und Liebe zum "Star Trek"-Material und Liebe zu den Anhängern und Fans - genauso, wie zuvor" hergestellt.
Zunächst hatte Kurtzman enthüllt, dass er auf der aktuellen Veranstaltung, der Convention Star Trek Las Vegas, die Zeit für gekommen halte, die nächste "Star Trek"-Serie anzukünden. Dazu werde er "einen guten Freund" auf die Bühne rufen: Patrick Stewart erschien. Der führte sehr ausführlich aus, dass er mit der Figur des Jean-Luc Picard eigentlich abgeschlossen hatte und das auch schon seit Jahren geradezu gebetsmühlenartig und in hoher Frequenz wiederholt habe. Auch, als er im März zu einem Gespräch über ein neues Projekt eingeladen worden sei, habe er die feste Überzeugung gehabt, dass er dankend werde ablehnen müssen. Zu dominant war auch die Außenwirkung dieses Serienengagements, Stewart war enorm auf die Rolle Jean-Luc Picard festgelegt.
Auf der anderen Seite standen immer wieder Geschichten, die ihm erzählt wurden, in denen Menschen sich für "Das nächste Jahrhundert" bedankten, weil ihnen die Serie in schweren Stunden die Hoffnung an das Gute im Menschen gemacht hat. Das habe er in den letzten Monaten auch wieder selbst erlebt, als er noch mal die Serie "Star Trek - The Next Generation" geschaut habe - auch die Folgen, deren fertiges Endprodukt er zuvor noch nicht gesehen habe, wie er süffisant anmerkte. Woraufhin er verkündete, dass Picard zurückkehren werde.
VERSCHIEDENE AUFNAHMEN
"Offizielle" Version von CBS (Zusammenschnitt)
auch interessant
Leserkommentare
maxedl schrieb am 15.09.2018, 16.56 Uhr:
Man muss aber auch bedenken, dass es in STTNG kaum vorhandene Anspielungen auf das spätere Leben von Jean Luc Picard gibt.
Vor allem scheint Q an Picard aber auch generell an der Menschheit interessiert zu sein.
http://de.memory-alpha.wikia.com/wiki/Q
Ich bin aber mal gespannt ob das Projekt wirklich kommt.GerneGucker schrieb via tvforen.de am 07.08.2018, 12.04 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Bisher gibt es laut Stewart
noch kein einziges Drehbuch, man befinde sich noch
in der Phase, wo man über Storylines "redet,
redet, redet". Die neue Picard-Serie (die auch
noch keinen Titel hat) werde etwas Neues, etwas
"ganz ganz" Verschiedenes vom Bisherigen.
Bestimmt wird es eine SitCom-Serie, wo sich die alten Star Trek Serienhelden die Klinke in die Hand geben und bei Guinan in der Kneipe ihre alten Abenteuer zum besten geben. Das wäre meine erste Assoziation, wenn etwas "ganz ganz Verschiedenes vom Bisherigen" angekündigt wird.Lobotoyour schrieb via tvforen.de am 07.08.2018, 11.18 Uhr:
Hmm...Sektion 31, anybody?
Cinerama schrieb via tvforen.de am 07.08.2018, 09.12 Uhr:
Klingt für mich leider ganz stark nach einer "philosophischen Charakterstudie" ala Nemesis! Bitte verschohnt uns mit diesem langweiligen Quatsch. Picard war ja schon zu TNG Zeiten eine gestandene reife und besonnene Persönlichkeit. Lasst es dabei und gebt und den Picard so wie wir ihn mögen!
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "CIA": Neue Serie mit "Lucifer"-Star Tom Ellis wird aufgeschoben
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
