Nach Jahren des fragilen Waffenstillstands scheint das romulanische Imperium bereit zu sein, Friedensverhandlungen mit der Föderation aufzunehmen. Dieser Umstand ist vor allem dem Auftauchen des neuen Herrschers Shinzon (Tom Hardy) geschuldet, seines Zeichen ein Sohn des Planeten Remus, dem Schwesterplaneten der romulanischen Heimatwelt, auf dem man die vampirartigen Remaner versklavt hat. Zur Überraschung der Mannschaft des Raumschiffs Enterprise, dass zu den Verhandlungen geschickt wird, ist Shinzon aber weder Remaner noch Romulaner, sondern ein Mensch – genauer gesagt ein Klon Picards (Patrick Stewart), Überbleibsel eines alten, aufgegebenen Komplotts gegen die Föderation, der gänzlich andere Dinge im Kopf hat als einen Friedensvertrag…...
(JN)
Die Star Trek-Saga ist mit ihrem zehnten Ausflug auf die große Leinwand in die letzte Runde gegangen. Die bis dahin teuerste Produktion entsprach den Erwartungen der Fans: rasante Action, fulminante Weltraumbilder und der erneute Versuch der Enterprise-Crew, die Förderation zu schützen und den Frieden zu sichern. Regisseur Stuart Baird hatte sich zuvor als Cutter bei etlichen großen Actionfilmen ("Demolition Man") einen Namen gemacht, bevor er Teil der Star Trek-Welt wurde.
(ProSieben MAXX)
Länge: ca. 116 min.
Deutscher Kinostart: 16.01.2003
Original-Kinostart: 13.12.2002 (USA)
FSK 12
Film einer Reihe:
- Star Trek - Der Film (USA, 1979)
- Star Trek II - Der Zorn des Khan (USA, 1982)
- Star Trek III - Auf der Suche nach Mr. Spock (USA, 1984)
- Star Trek IV - Zurück in die Gegenwart (USA, 1986)
- Star Trek V - Am Rande des Universums (USA, 1989)
- Star Trek VI - Das unentdeckte Land (USA, 1991)
- Star Trek - Treffen der Generationen (USA, 1994)
- Star Trek - Der erste Kontakt (USA, 1996)
- Star Trek - Der Aufstand (USA, 1998)
- Star Trek - Nemesis (USA, 2002)
Cast & Crew
- Regie: Stuart Baird
- Drehbuch: John Logan, Gene Roddenberry
- Produktion: Matthew J. Birch, Marty Hornstein, Digital Image Associates, Rick Berman, Gene Roddenberry, Peter Lauritson
- Produktionsfirma: Paramount Pictures
- Musik: Jerry Goldsmith
- Kamera: Jeffrey L. Kimball, Cherie Baker, Donald B. Woodruff
- Schnitt: Dallas Puett
- Szenenbild: Herman F. Zimmerman, John M. Dwyer, Ronald R. Reiss
- Maske: Allan A. Apone, Ellis Burman Jr., Zoltan Elek, Earl Ellis, Jake Garber, Tina Hoffman, Michael Mills, Bart Mixon, Jill Rockow, Marsha Shearrill, Rick Stratton, June Westmore, David DeLeon
- Kostüme: Bob Ringwood
- Regieassistenz: Steve Battaglia, Doug Coleman, Bac DeLorme, Richard Oswald, David Sardi, Cecilia Sweatman, Basti Van Der Woude
- Ton: Bub Asman, Alan Robert Murray, James R. Simcik, Tom Small, Frank Smathers
- Spezialeffekte: Marc Perrera, Derek Ledbetter, Jan Aaris, Scott Lingard, Dave T. MacDonald, Andrew Miller, Kai Shelton
- Stunts: Rich Minga
- Distribution: Paramount Pictures Germany, Paramount Pictures, Paramount Home Video
News & Meldungen
- Kabel Eins macht Christi Himmelfahrt zum "Star Trek"-Marathon
Drei Tage ganz im Zeichen von Kirk, Spock und Picard (10.05.2023) - "Star Trek: Picard": Der Kater nach der Fan-Fiction-Orgie
Kommentar zum letzten Abenteuer der "Next Generation" (21.04.2023) - [UPDATE] "Star Trek: Picard": Deutscher Termin für finale Staffel bestätigt
Patrick Stewart und die "TNG"-Crew starten in ihr finales Abenteuer (08.09.2022) - "Star Trek: Lower Decks": Animierte Abenteuer landen demnächst im deutschen Free-TV
Chaotischer Spaß mit vier Offiziersanwärtern in der Welt von "Raumschiff Enterprise" (18.08.2022) - "Star Trek: Picard": Neuer Trailer bringt Wiedersehen mit "Next Generation"-Crew
Ausblick auf die dritte Staffel mit Riker, Troi, LaForge und Co. (24.07.2022)