Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
20 Jahre SpongeBob: Drei Sender feiern den Schwammkopf

Ein Schwamm wird 20: Die bekannte Zeichentrickserie rund um den Burgerbrater
Am Freitag, dem 12. Juli sind bei Nick, Comedy Central und MTV stundenlange Marathons verschiedener "SpongeBob"-Episoden zu sehen. Der Kindersender Nick wird in seiner gesamten Sendezeit von 6.00 Uhr bis 20.15 Uhr Episoden aus unterschiedlichen Staffeln zeigen, Nick Austria verlängert den Marathon gar bis tief in die Nacht. Auch Comedy Central widmet dem Schwamm aus Bikini Bottom den ganzen Sendetag. MTV dagegen wird sich ab 19.15 Uhr auf das "M" im Sendernamen konzentrieren und eine Auswahl musikalischer Episoden ins Programm nehmen, darunter etwa "Hör' mal, wer da spielt", in der Thaddäus ein Orchester zusammenstellt. Am Schluss ist zudem der Song "Sweet Victory" zu hören, der im letzten Jahr Teil der Superbowl-Halbzeit-Show war.
Weiter geht das Sonderprogramm dann am 13. und 14. Juli bei Nick. In der allerlängsten "SpongeBob Live-Show" wird Sascha Quade (Als Highlight kündigt der Sender zudem die Premiere des Specials "SpongeBobs große Geburtstagssause" an, die am Samstag, dem 13. Juli um 19.10 Uhr gezeigt wird. Teil des Specials ist unter anderem David Hasselhoff ("Looking for Freedom"), der bereits im ersten
Die Pilotfolge, in der die kultigen Geschichten "Aushilfe gesucht", "Meeresbodenpflege" und "Experten" erzählt werden, feierte am 1. Mai 1999 in den USA ihre Premiere. Die reguläre Ausstrahlung der ersten Staffel begann dort aber erst am 17. Juli 1999, was die Viacom-Sender nun zum Jubiläumsprogramm im Juli veranlasst.
Seit August 2002 ist "SpongeBob Schwammkopf" auch hierzulande Teil des Kinderfernsehprogramms. Bis 2009 zeigte Super RTL die Serie, doch schon seit 2006 ist Nick die deutsche Heimat für neue Episoden. Weit mehr als 200 Folgen sowie zwei Spielfilme sind bisher entstanden.
auch interessant
Leserkommentare
Phileas Fogg schrieb via tvforen.de am 19.08.2019, 14.18 Uhr:
Auch wenn ich nur mal beim Durchzappen da hängen bleibe, die SpongBob-Stimme geht einem nicht mehr aus dem Kopf.
Michael16 schrieb am 29.05.2019, 15.55 Uhr:
Finde ich toll. Ich liebe spongebob wobei ich das nur abends bei nicknight AT schaue. Werde mir die Ausstrahlungen auf Nick und MTV gerne anschauen. Comedy Central gucke ich nicht
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
