Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Ich liebe Fernsehen!" - Joko und Klaas beweisen, was Live-Fernsehen kann

Gestern Abend haben Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf zum zweiten Mal ihren Arbeitgeber in der Show
Nachdem sie vor drei Wochen die 15 Minuten nutzten, um sozial engagierten Menschen Sendezeit zu schenken, die auf ihre Projekte aufmerksam machen konnten (TV Wunschliste berichtete), war die Spannung groß, wie das Entertainer-Duo wohl diesmal ihre gewonnene Zeit einlösen würde. Kurz gesagt: Sie bewiesen in Rekordtempo, dass lineares TV noch längst nicht tot ist und welche Kraft Live-Fernsehen haben kann - sofern man kreative Ideen hat und diese auch umsetzen darf(!).
Nach dem erneut psychedelischen Intro meldeten sich Joko und Klaas diesmal nicht aus einem Studio, sondern begrüßten die Zuschauer live im Freien, um eine spontane Gewinnaktion zu verkünden: In den vier deutschen Großstädten Köln, München, Berlin und Hamburg wurden an bestimmten Orten ältere Herren mit Zylinder und Koffer auf einer Bank platziert. Die beiden Entertainer gaben die genauen Adressen durch und erklärten: Wer als erstes an den vier Plätzen auftaucht, sich neben die Herren auf ein weißes Kissen setzt und den Schlüsselsatz "Ich liebe Fernsehen!" spricht, erhält sofort 10.000 Euro als Gewinn. Mittels Splitscreens wurden alle vier Plätze in Liveschalten parallel beobachtet und die Zuschauer konnten mitverfolgen, wie nacheinander vier sichtlich abgehetzte Menschen auf der Bank Platz nahmen und sich anschließend über ihr schnurstracks gestiegenes Vermögen freuten - ProSieben versicherte übrigens, dass man für den sicheren Heimweg der nun mit reichlich Bargeld bepackten Gewinner Sorge tragen würde.40.000 Euro wurden innerhalb äußerst unterhaltsamer 15 Minuten unter glückliche Gewinner gebracht. Großes Lob an Joko und Klaas für diese erneut gelungene Aktion und dringend nötige Abwechslung zum durchformatierten Fernsehen.
auch interessant
Leserkommentare
markox schrieb am 22.06.2019, 16.03 Uhr:
Geschmackssache. Ich kann mit dem albernen deutschen Humor im TV nichts anfangen.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 20.06.2019, 23.27 Uhr:
Ich schliesse mich an: in diesen 15 Minuten ist den beiden gelungen, was viele Samstagabendshows in einer Laufzeit von 3 bis 4 Stunden nicht schaffen - nämlich Spiel, Spass und Spannung miteinander zu verbinden und die Möglichkeiten des Livefernsehens nutzen. Man kann sich nur wünschen, dass die beiden nächsten Dienstag wieder gewinnen!
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "Navy CIS"-Franchise plant überraschend neues Crossover-Event
- Update "Wer weiß denn sowas?": Nachfolger für Elton in der ARD-Quizshow gefunden
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
Neue Trailer
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
