Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Netflix verpasst eigenes Zuschauerwachstums-Ziel deutlich

In der Nacht zum Donnerstag hat der Streaming-Dienst Netflix seinen Geschäftsbericht für das zweite Quartal 2019 vorgelegt. Dabei verpasste man das selbst gesteckte Zuschauerwachstum deutlich und "in allen Verbreitungsgebieten". Als Ursache macht die Chefetage überraschenderweise vor allem das eigene Programm aus, das nicht in erwarteter Weise neue Zuschauer gezogen habe. Aber auch andere Ursachen haben beigetragen. Die finanziellen Ziele wurden aber erreicht. Trotzdem gab die Aktie zunächst um mehr als zehn Prozent nach.
Ursachen
Jedes Quartal stellt Netflix in seinem Geschäftsbericht neben den aktuellen Zahlen auch seine Ziele und Prognosen für das kommende Quartal vor. Nach dem ersten Quartal hatte der Streaming-Primus 148,86 Millionen zahlende Kunden ausgewiesen und für das zweite Quartal ein Wachstum von 5 Millionen Kunden erwartet. Allerdings betrug das weltweite Kundenwachstum nun nur 2,7 Millionen, auf insgesamt 151,56 Millionen.
Netflix selbst analysierte für seinen Geschäftsbericht, dass man mit den neuen Content-Angeboten nicht so viele neue Zuschauer anziehen konnte, wie erwartet. Daneben schränkte man auch ein, dass die Zielzahl eben "realistisch" geschätzt sei - nicht etwa "bewusst konservativ" - so dass es eben in manchen Quartalen ein größeres Wachstum gebe, in anderen ein geringeres.
Daneben hob man hervor, dass man im vergangenen Quartal mehr Abonnenten als erwartet dazugewonnen habe, was sich nun vermutlich auch in nicht prognostizierter Weise in dem jetzt geringeren Wachstum niedergeschlagen habe. Während man eingestand, dass man in allen Gebieten unter den eigenen Erwartungen lag, habe man in solchen mit Preiserhöhung während des Quartals (TV Wunschliste berichtete) - Westeuropa, USA, Lateinamerika - die Ziele deutlicher verpasst.
Ausblick
Für die kommenden drei Monate erwartet Netflix allerdings wieder ein deutliches Anziehen der Neukunden - 7 Millionen mehr sollen es bis Ende September werden. Einerseits entspricht es den sich jährlich wiederholenden Trends, dass das zweite Quartal das schwächste in Sachen Zuschauerwachstum bei Netflix sei. Andererseits habe man bereits durch den Start der dritten Staffel von
auch interessant
Leserkommentare
Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 18.07.2019, 14.30 Uhr:
Ich denke, an dem Tag an dem es in den Chefetagen der Welt mal ankommt, dass es in einer endlichen Welt kein unendliches Wachstum geben kann, werden viele Probleme der Welt gelöst sein.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
Nächste Meldung
Specials
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
Neue Trailer
- UpdateUPDATE] "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Update "ES: Welcome to Derry": Wiedersehen mit Pennywise im frischen Trailer zu Stephen Kings Serien-Prequel
- "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer
- "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
