Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Keine neuen "Outlander"-Folgen 2019

Schlechte Nachrichten für
Denn der möchte für Frauen - als eine seiner Hauptzielgruppen - das ganze Jahr über kontinuierlich und ohne zu große Unterbrechung Serienprogramm anbieten. Und aufgrund des Fahrplans für die Fertigstellung anderer Projekte wurde entschieden, dass "Outlander" eben erst nach dem Jahreswechsel mit neuen Episoden zurückkehren wird.
Daneben sind "Outlander"-Fans mittlerweile auch gewohnt, dass zwischen dem Ausstrahlungsbeginn zweier Staffeln meist etwas mehr als ein Jahr vergeht - und Staffel vier war in den USA Anfang November 2018 gestartet. Castmitglieder und Fans nennen die "Outlander"-lose Zeit Droughtlander: Ein zusammengesetztes Wort aus Drought (Dürre, Trockenperiode) und "Outlander".Bereits im Mai 2018 war "Outlander" frühzeitig für eine fünfte und sechste Staffel verlängert worden (TV Wunschliste berichtete). Staffel vier hatte sich mit ihren 13 Folgen dem Inhalt des 1996 veröffentlichten Romans "Drums of Autumn" von Autorin Diana Gabaldon angenommen, der in Deutschland als "Der Ruf der Trommel" veröffentlicht wurde. Staffel fünf setzt "The Fiery Cross" (dt. "Das flammende Kreuz"; 2001) um und Staffel sechs dann "A Breath of Snow and Ashes" ("Ein Hauch von Schnee und Asche"; 2005). Aktuell schreibt Gabaldon am neunten Buch der Serie mit dem Titel "Go Tell the Bees That I Am Gone". Genug Vorlagenmaterial für weitere Staffeln ist also vorhanden.
Für Starz ist das Format nach den Romanen von Diana Gabaldon ein großer Erfolg und wichtiger Bestandteil seines Programms. Da Starz mit seinen Eigenproduktionen erst spät gestartet ist - damals hatte Netflix dem Sender die Pay-TV-Rechte an Disney-Filmen weggeschnappt gehabt und der Sender brauchte ein Alleinstellungsmerkmal - und man nicht direkt mit HBO und Showtime konkurrieren wollte, suchte man Publikumsnischen, die man bei anderen Pay-TV-Sendern unterrepräsentiert sah: Frauen und Afro-Amerikaner. Neben "Outlander" wurde
Im Rahmen der wirtschaftlichen Neuordnung der letzten Dekade wurde Starz schließlich von Lionsgate erworben, das nun mit dem Streamingangebot Starzplay versucht, weltweit Fuß zu fassen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- Update "Wer weiß denn sowas?": Nachfolger für Elton in der ARD-Quizshow gefunden
- "Navy CIS"-Franchise plant überraschend neues Crossover-Event
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
Neue Trailer
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
