Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Spielberg und Hanks drehen "Band of Brothers"-Nachfolgeserie

Steven Spielberg und Tom Hanks arbeiten einmal mehr für eine Miniserie über den Zweiten Weltkrieg zusammen. Im Gegensatz zu
Laut Deadline Hollywood soll die neue Serie eine Länge von mehr als acht Stunden haben und mit einem Budget von über 200 Millionen Dollar ausgestattet sein. Sie basiert auf dem Sachbuch "Masters of the Air: America's Bomber Boys Who Fought the Air War Against Nazi Germany" von Donald L. Miller aus dem Jahr 2007. Für Apple ist es das erste Projekt, das der Tech-Riese als Produktionsstudio selbst verwirklicht, in Zusammenarbeit mit Amblin Television und Playtone. Andere Serien, die zum Start von AppleTV+ im November auf Sendung gehen, sind Auftragsarbeiten.
Tatsächlich entwickelten Steven Spielberg, Tom Hanks und Gary Goetzman als Produzenten "Masters of the Air" zunächst bei HBO, wo es als letztes Kapitel in ihrer Miniserien-Trilogie fungieren sollte. Letztendlich schien der Bezahlsender aber wohl nicht bereit zu sein, die große finanzielle Investition für das Projekt aufzubringen.HBO hatte 2001 "Band of Brothers" ausgestrahlt, das die Befreiung Europas aus der Sicht eines US-Fallschirmjägerregiments erzählte. "The Pacific" beschäftigte sich dann neun Jahre später mit dem Schicksal dreier US-Marines im Pazifikkrieg. Beide Formate wurden mit Emmys überhäuft und wurden auch jeweils als Beste Miniserie ausgezeichnet.
Für die Drehbuch-Adaption von "Masters of the Air" zeichnet John Orloff verantwortlich, der ebenfalls bereits an den beiden HBO-Miniserien mitarbeitete. Für Steven Spielberg ist die Miniserie bereits das zweite Projekt für AppleTV+ nach der Neuauflage von
auch interessant
Leserkommentare
Schreiberling schrieb am 18.10.2019, 17.57 Uhr:
Da muss die Stimmung aber mies sein wenn, man für die Heimatfront mal wieder an den "Glorreichen Krieg" erinnern muss. Mal ehrlich, wird es den US Amerikanern eigentlich nie zu viel? Jetzt wurde ja fast aus jeder Perspektive der 2. Weltkrieg beleuchtet.
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
Neue Trailer
- "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer
- "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview With the Vampire"
- "Peacemaker": Frischer Trailer zu Staffel 2 verrät, wie es nach "Superman" weitergeht
- "Star Trek: Starflee Academy": Erster Trailer und Fotos veröffentlicht
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
