Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Game of Thrones"-Prequel "House Of The Dragon" erhält Serienbestellung

Überraschung: HBO hat der Serie
Bei dem nun in Auftrag gegebenen Serienpiloten handelt es sich um die im September bestätigte Vorgeschichte der Eroberung von Westeros durch das Haus Targaryen, knapp 300 Jahre vor den Ereignissen von "Game of Thrones" (TV Wunschliste berichtete). Im Rahmen der Serienbestellung wurde zudem bekannt gegeben, dass Autor Ryan Condal (
Nachdem sowohl bei der Mutterserie wie auch beim gestern zu den Akten gelegte Projekt von Jane Goldman Probleme bei den Dreharbeiten zum Pilot gab, die eine deutliche Nachbearbeitung mit sich brachten, überrascht es schon, dass HBO dem neuen Projekt eine direkte Bestellung gegeben hat - ein massives Investment.
Die Handlung von "House of the Dragon" fußt auf dem Buch "Fire & Blood" (deutsch: "Feuer und Blut - Aufstieg und Fall des Hauses Targaryen von Westeros") von George R. R. Martin, zu dem im kommenden Jahr eine Fortsetzung erscheinen soll.
Die Vorlage erzählt die Geschichte des Adelsgeschlechts Targaryen: Nach dem Fall ihrer Heimat Valyria durch ein Mysterium sind die Targaryens die einzig überlebende Dynastie der dortigen Drachenlords und auf die Insel Drachenstein vor Westeros ausgewandert. Mit seinen beiden Schwestern-und-Frauen und drei Drachen kam Aegon I. Targaryen schließlich von dort nach Westeros und eroberte dann mit Drachenmacht die sieben Königslande. Das Geschichtsbuch handelt von allen seinen Nachfolgern und ihren Problemen dabei, auf dem Thron zu bleiben.
auch interessant
Leserkommentare
ThomasWeber1975 schrieb am 01.11.2019, 08.41 Uhr:
Freu ich mich drauf
Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 31.10.2019, 04.14 Uhr:
Ich bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht. Ich hatte mich auf Blood Moon gefreut, die wahre Geschichte hinter den ganzen kryptischen Legenden. Lann, the Clever, der sich ein Schloss erschleicht. Die Vorfahren der Starks, einige Häuser, die in der GoT Geschichte schon ausgestorben sind, das erste Erscheinen der weißen Wanderer usw.Und dass Miguel Sapochnik das Ganze leitet sehe ich auch mit gemischten Gefühlen. Er hat die ganzen Schlachten und Kriege bei GoT inszeniert, und ich hasse Schlachten und Kampf. Mir hat GoT immer am besten gefallen, wenn da politische Intrigen gesponnen wurden - was zum Ende hin immer weniger war. Die Drachen waren zwar schön anzusehen, aber sie waren mir unsympathisch. Bei Miguel Sapochnik erwarte ich eine Schlacht nach der anderen, und das interessiert mich kein bisschen - Drachen hin oder her.
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
