Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Deal: Telekom-Kunden bekommen Disney+ sechs Monate ohne Aufpreis

Wenige Tage bevor Disney+ am 24. März in Deutschland an den Start geht, überrascht der Konzern mit einer Zusammenarbeit mit der Telekom.
Die Deutsche Telekom ist im Rahmen des Deals exklusiver Vertriebspartner zum Start von Disney+ in Deutschland. Konkret sollen alle MagentaMobil-, MagentaZuhause- und MagentaTV-Kunden den neuen Disney-Streamingdienst sechs Monate lang ohne Aufpreis empfangen dürfen. Im Anschluss soll es für Telekom-Vertragskunden einen attraktiven Preisvorteil geben. Auch hier gilt: Das Angebot ist monatlich kündbar. Bis zur vollständigen Integration der Disney+-App auf den Receivern der Deutschen Telekom sollen Telekom-Kunden die Disney+-App auf ihrem Tablet, Smartphone sowie auf ihrem SmartTV über den MagentaTV-Stick sehen können.
"Mit der Disney Ankündigung ins Streaming-Geschäft einzusteigen, war uns klar, dass wir dieses attraktive Angebot für unsere Kunden zugänglich machen müssen", so Dirk Wössner, Vorstand für das Deutschlandgeschäft der Deutschen Telekom. "Wer erinnert sich nicht an Klassiker wie
Jan Koeppen, President, The Walt Disney Company EMEA: "Mit Disney+ betreten wir eine neue Ära an Innovation und Kreativität für Disney und schaffen ein einzigartiges Erlebnis für Fans. Mit der Deutschen Telekom als unserem Vertriebspartner für Disney+ in Deutschland können wir jetzt Millionen von Telekom-Kunden verschiedene Wege anbieten, über die sie unsere Filme und Serien erleben können."
Das Angebot umfasst über 500 Filme, mehr als 350 Serien und 25 exklusive Disney+-Originals (TV Wunschliste berichtete). Disney+ geht am 24. März nicht nur in Deutschland, sondern auch in Großbritannien, Irland, Frankreich, Italien, Spanien, Österreich und der Schweiz an den Start. Weitere westeuropäische Länder wie Belgien, Skandinavien und Portugal werden im Sommer 2020 folgen. Um möglichst viele Kunden anzulocken, gibt es ein Angebot für Frühbucher: Wer bis zum 23. März ein Jahresabo abschließt, erhält dieses für 59,99 Euro - im Gegensatz zum regulären Preis von 69,99 Euro ab dem 24. März. Alternativ ist der Dienst für monatlich 6,99 Euro erhältlich. Eine Vorbestellung ist über diesen Link* möglich.
Disney+ soll direkt zum Start auf allen bekannten Mobilgeräten und internetfähigen TV-Geräten nutzbar sein, inklusive Spielekonsolen und Smart TVs. Der Anbieter verspricht höchste Qualität und Werbefreiheit auf bis zu vier Endgeräten gleichzeitig, zeitlich unbegrenzte Downloads der Inhalte, personalisierte Empfehlungen und die Möglichkeit, bis zu sieben personalisierte Profile anzulegen. Eltern haben zudem die Möglichkeit, eigene Kinder-Profile zu erstellen, die einfach zu bedienen sind und kindgerechte Inhalte bieten. Anders als bei Netflix gibt es keine Staffelung für bessere Qualität oder zusätzliche Streams über einen Account.
auch interessant
Leserkommentare
Zeus2001 schrieb am 12.03.2020, 19.56 Uhr:
jetzt hat es funktioniert
Aymalin schrieb am 12.03.2020, 19.27 Uhr:
Wollte mich anmelden über: https://disneyplus.telekom-dienste.de/loginGing nicht, Server überlastet. Nach 2 Fehlversuchen jetzt erstmal für eine Stunde gesperrt. :-)
Zeus2001 schrieb am 12.03.2020, 18.19 Uhr:
Wollte das buchen über Servicecenter kein Erfolg, mit Angabe kein Angebot für meinen Magenta Anschluß verfügbar. 3 Hotlines Service/Vertrieb Telekom/Disney und dann nochmals mit dem Vertrieb, kein Erfolg. Kein vorbestellen möglich. Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht und ne Lösung parat?
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Neue Trailer
- "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer
- "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- "Peacemaker": Frischer Trailer zu Staffel 2 verrät, wie es nach "Superman" weitergeht
- "Star Trek: Starflee Academy": Erster Trailer und Fotos veröffentlicht
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
