Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Star Trek: Strange New Worlds": Spin-Off mit Spock, Pike und Number One bestellt

Es war schon länger im Gespräch, nun ist es Realität: CBS All Access hat sein "Star Trek"-Franchise um eine weitere Realserie um Gastfiguren von
Die jetzige Bestätigung einer Serienbestellung für das
Die Serie basiert im Wesentlichen auf Figuren aus der alten Serie
Bevor Captain James T. Kirk das Kommando über die U.S.S. Enterprise übernommen hatte, wurde diese von Captain Christopher Pike (nun Mount) befehligt. Spock (nun Peck) fungierte an Bord als Wissenschaftsoffizier, während eine Frau Erster Offizier war, deren Name bisher nur als "Una" angegeben wurde. Der Name lässt Interpretationsspielraum, ob es sich lediglich um einen weiteren Spitznamen anstelle von Number One (für "Erster Offizier") handelt, da Una ein lateinischer Ausdruck für "eins" ist.
Im Verlauf seines Handlungsbogens in der zweiten Staffel von "Star Trek: Discovery" konnte vor allem Anson Mount als Pike Fans gewinnen, die auf einen Verbleib der Figur im "Star Trek"-Universum hofften. Während Peck als Spock seine Sache ordentlich machte, überzeugte Romijn in der Rolle als sympathischer kluger, selbstbewusster femininer Charakter.
Das erste Drehbuch des neuen Spin-Offs wird von Oscargewinner Akiva Goldsman (auch
Nachdem "Star Trek: Discovery" weltweit bei Netflix läuft und "Star Trek: Picard" von Prime Video lizenziert wurde, darf man gespannt sein, wo "Star Trek: Strange New Worlds" landen wird.
auch interessant
Leserkommentare
Moxy76 schrieb am 28.05.2020, 08.19 Uhr:
Die neuen Star Trek Serien sind kein Star Trek mehr. Alex Kurzman kann nicht Star Trek. Star Trek Discovery ist viel zu Düster und viel zu hektisch erzählt. Die Stärke von Star Trek lag immer in den in sich abgeschlossenen Episoden. Dieses Format, eine Staffel = eine Geschichte ist katastrophal. Dazu kommen die Klingonen bei Discovery, welche aussehen wie nach einem Chemieunfall.Zugegeben, die zweite Staffel war besser als die erste aber Discovery nimmt bei mir den letzten Platz ein. Picard ist erheblich besser als Discovery, aber genauso wenig Star Trek. Das Feeling fehlt. Ob Strange New Worlds besser wird, lässt nur hoffen. Ich befürchte, dass Star Trek tot ist. Hat aber glücklicher Weise einen Abkömmling. Unter Rick Berman wird The Orville gedreht. Das erheblich bessere Star Trek. Meine Star Trek Rangordnung: 1) Deep Space Nine -- Kinofilme 8, 6, 4 -- 2) Voyager 3) Enterprise -- Kinofilme 11, 2, 10, 13 -- 4) The next Generation -- Kinofilme 7, 9 -- 5) Short Treks 6) Star Trek (Original) -- Kinofilme 2, 3, 12 -- 7) Star Trek Animated -- Kinofilme 5, 1 -- 8) Picard 9) Discovery
puo schrieb am 16.05.2020, 19.08 Uhr:
Ich bin gespannt. Für mich brachte Star Trek Picard einige ungewöhnliche Elemente wie eine von Anfang bis Ende durchgehende Story und eine Seven of Nine die auch mal ein wenig von der dunklen Seite zeigt. Außerdem ein Finale welches selbst JMS gefallen hätte. Ich hoffe Staffel 2 geht ähnlich weiter. Keine Serie wo man mal eine Episode verpassen kann ohne was zu bereuen sondern ähnlich wie Babylon 5 wo jede Episode wichtig ist.
Brigidde schrieb am 16.05.2020, 15.08 Uhr:
Bin gespannt, während mir Discovery gut gefällt, war Picard eher zum abgewöhnen.
User 75112 schrieb am 16.05.2020, 15.01 Uhr:
Star Trek: Picard war das Schlechteste, was ich je von Star Trek gesehen habe. In Star Trek: Strange New Worlds" ist nun wieder Alex Kurtzman involviert. Ein sehr schlechtes Zeichen...
Moxy76 schrieb am 28.05.2020, 08.21 Uhr:
Da muss ich dir zustimmen. Kurzman macht Star Trek kaputt
Bolle99 schrieb am 15.05.2020, 18.58 Uhr:
das ist mal ne gute Nachricht, mir gefiel Pike und Co. in Staffel 2 besser als die eigentliche Discovery Crew...
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
