Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ViacomCBS: Internationaler Streamingdienst zunächst nicht in Deutschland

Der Medienkonzern ViacomCBS hat hat weitere Details zu seinem geplanten, internationalen Streamingdienst enthüllt (TV Wunschliste berichtete). Der soll auf Basis von Showtime- und CBS-All-Access-Formaten den Angriff auf Netflix, Amazon und Konsorten wagen. Damit das gelingt, sollen die Inhalte aus der Unternehmensfamilie für alle Altersklassen bei diesem Premiumanbieter gebündelt und zu einem konkurrenzfähigen Preis angeboten werden.
Ab 2021 soll der noch namenlose Dienst in Australien, "Lateinamerika" (darunter ausdrücklich genannt die spanischsprachigen Länder Mexiko und Argentinien sowie das Portugiesisch sprechende Brasilien) und den "nordischen Ländern" Europas an den Start gehen. Letztere sind kein offiziell, allgemein festgelegter Bereich, bezeichnet in der Regel aber Schweden, Norwegen, Dänemark sowie Finnland und Island. In der "ersten Phase" ist Deutschland also definitiv noch nicht dabei. Zu einer zweiten Phase wollte sich ViacomCBS noch nicht festlegen. Neben dem neuen Premiumdienst soll das mit Werbung finanzierte Pluto TV ausdrücklich als zweites Standbein weiter betrieben werden.
Aufholbedarf
Bis vor kurzem waren Viacom und CBS Corp. noch zwei getrennte Firmen, die mit unterschiedlich abgegrenzten Inhalten auch verschiedene Strategien betrieben und daher im internationalen Streaminggeschäft uneinheitlich auftraten. Mehrheitseigner National Amusements Inc. unter Sumner Redstones Tochter Shari Redstone betrieb die Wiedervereinigung beider Firmen für ein geschlossenes internationales Auftreten vor allem vor dem Hintergrund der Streaming-Revolution. Nach dem offiziellen Zusammenschluss Ende vergangenen Jahres setzt ViacomCBS nun diverse Strategien um.
ViacomCBS und Streaming in Deutschland
Dass Deutschland in der ersten Phase nicht mit an Bord ist, überrascht nicht allzu sehr: Die meisten Inhalte von "CBS" (CBS TV Studios als Produzent für den US-Sender CBS, die eigenproduzierten Inhalte von Showtime) wurden und werden in Deutschland schon langfristig in Rechtepaketen lizenziert und stünden daher gar nicht zur Verfügung: Sky bezieht etwa die Showtime-Serien, die ProSiebenSat.1-Gruppe nimmt die CBS-Krimis ab und für Joyn hat man gerade zahlreiche Produktionen der bisherigen Viacom-Sender MTV, Comedy Central und Nickelodeon lizenziert (TV Wunschliste berichtete).
Angebot des neuen Streamers
Generell wird ViacomCBS natürlich die bisherigen internationalen Lizenzierungen seiner Serien gemäß der laufenden Verträge beibehalten. Entsprechend wurden als Aushängeschilder in einer Veranstaltung für Investoren etwa die kommende
Weiterhin sollen ältere Showtime-Formate wie das 2013 beendete
Technisch soll der neue Dienst auf den Lösungen von CBS All Access aufbauen, der einst von CBS lanciert worden war und der nun auch in den USA mit Inhalten der Viacom-Sender gefüllt und technisch ausgebaut wird.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
- "Schule am Meer" mit Anja Kling und Oliver Mommsen: Neue Folgen der ARD-Reihe in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
