Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
CBS All Access erhält nach CBS-Fusion Reboot, will international expandieren

Der US-amerikanische Streaming-Anbieter CBS All Access, Heimat der neuen
Damit erfolgt ein weiterer Schritt der Ende letzten Jahres begonnenen Vereinigung von CBS und Viacom zu ViacomCBS (TV Wunschliste berichtete). Mit dem Zusammenschluss kamen die Viacom-Marken, die keine zentrale Streaming-Heimat haben, und CBS All Access unter ein Dach und werden nun dort nach und nach eingebaut. Dazu gehört auch das komplette "Star Trek"-Franchise, in dem erstmals sämtliche Filme und Serien auch inhaltlich vereint sind (TV Wunschliste berichtete).
ViacomCBS-Chef Bakish plant für die nächsten zwölf Monate mit einem Relaunch und Rebrand der gesamten Marke. Darüber hinaus strebt man eine internationale Expansion an. Wie das im Detail aussehen wird, ist noch nicht bekannt gegeben worden.
"Unseren Katalog [bei CBS All Access] mit bekannten Titeln von Paramount Pictures zu füllen, ist eine der vielen Möglichkeiten, die wir innerhalb der ViacomCBS-Familie nutzen können. Der Service ist durch die Rekorde brechenden Monate März und April dieses Jahr auf Wachstumskurs und wir freuen uns darauf, noch mehr Premium-Content für unsere Abonnenten anbieten zu können."
Die Konkurrenz hat es bereits vorgemacht: WarnerMedia hat mit seinem kommenden Streamingdienst HBO Max eine vergleichbare Lösung gefunden, sämtliche Filme und Serien von Warner mit HBO, TNT und weiteren Networks zu vereinen (TV Wunschliste berichtete).
Beflügelt werden die VoD-Anbieter wie auch Netflix, Amazon Prime Video und Disney+ durch die Corona-Krise, die diesen in den vergangenen zwei Monaten einen Zuschauerzustrom mit neuen Rekordeinnahmen bescherte (TV Wunschliste berichtete). Daneben liegt in der aktuellen Zeit einbrechender linearer Quoten und damit Werbeeinnahmen die Zukunft in Modellen, die Serien eines Medienkonglomerates weiterverwerten, insbesondere durch das Streaming.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
- "Star Trek: Stange New Worlds": Nächste Gimmick-Episode enthüllt
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
