Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sky mit Content-Push wegen HBO-Unsicherheit

Der europäische Pay-TV-Anbieter Sky plc hat am Montag die Fortsetzung seiner Programmoffensive angekündigt: Im internationalen Markt, in dem immer mehr Anbieter auf die Lizenzen von immer weniger "freien" Formaten schielen, sieht man es als beste Alternative, selbst Filme und Serien herzustellen - und die dann gegebenenfalls in Gebieten zu lizenzieren, wo man nicht selbst vertreten ist, oder Unternehmensschwestern von NBCUniversal auf Formatsuche sind.
Ungewisse Zukunft bezüglich HBO-Serien
Mehr noch: Aktuell ist Sky in seinen europäischen Heimatländern (UK, Irland, Italien, Deutschland und Österreich) mit der Marke Sky Atlantic Hauptabnehmer für HBO-Formate - und hier ist die Zukunft zumindest langfristig ungewiss. In einem Interview mit Variety stellte Zai Bennett, Content-Verantwortlicher bei Sky UK, klar, dass der zuletzt 2019 verlängerte Lizenzvertrag zwischen HBO und Sky schon noch einige Jahre
Laufzeit hat (Details dazu wurden nie veröffentlicht). Aber: man kann zwei und zwei zusammenzählen
, kommentierte er Richtung WarnerMedia, HBO und dessen Streaming-Dienst HBO Max: In einem Geschäftsumfeld, wo die Unternehmen sich direkt an die Konsumenten in aller Welt wenden, benötigt auch Sky eigenen
Content: Wir brauchen ein zukunftssicheres Geschäftsmodell.
Wenn also Warner beginnen würde, HBO Max weltweit aufzustellen, dann müsse Sky für alle Eventualitäten aufgestellt sein: Einerseits, genug Budget-Reserven zu haben, um für eine Lizenzverlängerung ein ordentliches Angebot zu machen. Und andererseits genug eigenen Content zu haben, um ein Auslaufen des Vertrages ohne Einbrüche meistern zu können.
Bis zum Jahr 2024 will Sky die eigenen Investitionen in neuen Content auf 1 Milliarde Pfund (1,12 Milliarde Euro) erhöhen. In diesem Jahr peilt man auf dem Weg dorthin 125 Eigenproduktionen - Filme, Serien, Dokumentationen - an. Das sei eine Erhöhung um 50 Prozent gegenüber 2020.
Neue Serien
Frisch angekündigt wurde dabei als Aushängeschild packende Untersuchung über Erinnerungen, Schicksal und die Grenzen der Liebe
sein.
Urban Myth Films steht hinter der achtteiligen Serie, in der auch Tom Burke, Anjli Mohindra und Caroline Quentin Rollen haben.
Weitere Projekte
Ebenfalls bestätigt wurden die Serienadaption des Sci-Fi-Romans
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
