Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sky dreht Doku über Olympia-Attentat in München von 1972

Es sollte ein Fest der sportlichen Höhepunkte und eine Begegnungsstätte aller Nationen werden - und endete in einer Katastrophe. Sky kündigt ein Doku-Drama über das Olympia Attentat in München von 1972 an. Die 90-minütige Eigenproduktion mit fiktionalen Elementen liefert neue Erkenntnisse über die Hintergründe und Folgen des Attentats. Die TV-Premiere ist zum 50. Jahrestag des Anschlages im Jahr 2022 auf dem neuen Sender Sky Documentaries geplant, der am 9. September an den Start geht (TV Wunschliste berichtete).
Am 5. September 1972 wurden die Olympischen Sommerspiele in München abrupt unterbrochen, als eine Gruppe von maskierten palästinensischen Freiheitskämpfern in das Olympische Dorf eingedrungen und Mitglieder der israelischen Mannschaft als Geiseln genommen hatte. Die Terroristen verlangten die Freilassung von 232 Palästinensern sowie der RAF-Mitglieder Andreas Baader und Ulrike Meinhof aus der deutschen Haft. Nach zähen Verhandlungen mit der israelischen und deutschen Regierung erfolgte keine 24 Stunden später auf dem Militärflugplatz Fürstenfeldbruck ein Befreiungsversuch durch die deutsche Polizei, der jedoch vollständig scheiterte.
Am Ende haben sämtliche Geiseln sowie ein Polizist ihr Leben verloren, auch fünf der Attentäter kamen dabei um. Als Folge daraus wurden die Antiterror-Spezialeinheit GSG 9 sowie die Spezialeinsatzkommandos SEK gegründet. Das Olympia-Attentat in München vor 49 Jahren wurde von Millionen von Fernsehzuschauern aus der ganzen Welt mit Livebildern der Geiselnahme aus dem Olympischen Dorf mitverfolgt.
Sky arbeitet mit der noch namenlosen Dokumentation die dramatischen Ereignisse neu auf. Mit Überlebenden, Angehörigen, Betroffenen, Wissenschaftlern und Journalisten geht der Film den Fragen nach, warum es so weit kommen konnte, Gewalt zur einzigen Lösung wurde und wer verantwortlich ist. Erzählt wird dokumentarisch und fiktionalisiert aus mehreren Blickwinkeln, bespickt mit exklusiven Zeitzeugen und neuen Erkenntnissen über die Hintergründe und Folgen des Attentats, auch im Hinblick auf die aktuellen politischen Ereignisse im nahen Osten.
Hinter der Produktion steht ein internationales Autoren- und Rechercheteam, die gemeinsam mit Executive Producerin Kathrina Edinger bereits seit fast zwei Jahren an dem Film arbeiten:
Als Münchner Produzenten fühlen wir uns persönliche der kritischen Aufarbeitung der Katastrophe von München verpflichtet. Deshalb haben wir auch bereits 2019 begonnen, die Hintergründe des Olympia Attentats neu zu recherchieren und Interviewpartner zu suchen. Wir wollten nicht einfach nur ein Remake bisheriger Produktionen, sondern neue Erkenntnisse und eine neue, zeitgemäße Erzählform finden, die auch der Tragweite der Geschichte gerecht wird.
Produziert wird die 90-minütige Dokumentation von der Münchener Produktionsgesellschaft Bilderfest GmbH in Zusammenarbeit mit Sky Studios. Den internationalen Vertrieb übernimmt NBCUniversal Global Distribution im Auftrag von Sky Studios.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "Law & Order": Dieser Hauptdarsteller ist nicht mehr mit dabei
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
