Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Kalkofes Mattscheibe" geht bei Tele 5 vorerst nicht weiter

Schwerer Schlag für Fans von
Der beliebte und erfolgreiche Comedian Oliver Kalkofe hat selbst vor einigen Wochen bestätigt, dass derzeit bei Tele 5 keine neue 'Mattscheibe' geplant
sei. Demnach ruht die Produktion neuer Folgen aufgrund von Unstimmigkeiten zwischen den Machern und den Verantwortlichen des Senders - inhaltliche Differenzen soll es allerdings nicht gegeben haben, so Kalkofe via Twitter.
Gegenüber dem Express bestätigte Tele 5 nun das vorläufige Aus der Kultshow: Es ist richtig, dass die Produktion neuer Inhalte von 'Kalkofes Mattscheibe' für Tele 5 derzeit pausiert. In Vorbereitung auf das Jahr 2022 konnte zwischen Tele 5 und Oliver Kalkofe kein übereinstimmendes Konzept zur Fortführung des Formats gefunden werden
, teilte ein Sendersprecher mit. Das dürfte auch der Grund sein, warum es diesmal nicht wie sonst den satirischen Jahresrückblick "Fresse!" mit Kalkofe gab.
Die Differenzen sollen aber keinen Einfluss auf ein weiteres äußerst beliebtes Format haben, das von Oliver Kalkofe zusammen mit Peter Rütten präsentiert wird. Wie ein Sprecher des Senders erklärte, soll die Reihe " Die schlechtesten Filme aller Zeiten" - kurz "SchleFaZ" - weiterhin von Kalkofe als Hauptmoderator und Ideengeber im neuen Jahr fortgesetzt werden. Auch befinden sich beide Seiten im intensiven Austausch bezüglich der Zusammenarbeit bei neuen Projekten
, bekräftigte der Sprecher des Münchner Senders.
Oliver Kalkofe erhielt für seine bissige Satireshow "Kalkofes Mattscheibe" mit rund 250 Ausgaben und vielen Specials seit Ende der Neunziger Jahre zahlreiche Preise und Auszeichnungen wie den
Markenzeichen der Kultshow ist der bitterböse und schonungslose Blick auf aktuelle TV-Sendungen, Magazine und Berichte, wobei Kalkofe mittels Bluescreen-Technik in kurzen Ausschnitten selbst in diese hineinmarschiert, um sie dann polemisch zu kommentieren oder parodieren.
Tele 5 wurde 2019 von der neuen Mediengruppe Leonine von Fred Kogel übernommen, die nur ein Jahr später den Spartensender an Discovery Deutschland weiterverkaufte. Das hatte zur Folge, dass der langjährige Senderchef Kai Blasberg den Sender verließ und es zu einem massiven Stellenabbau beim Münchner Sender unter der neuen Leitung von Alberto Horta kam (TV Wunschliste berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
Fettus Maximus schrieb am 08.01.2022, 20.51 Uhr:
SchleFaZ, bisher gut, Mattscheibe wird hoffentlich zurück kommen.
Johnnn schrieb am 08.01.2022, 11.33 Uhr:
Also wenn das passiert fliegt Tele5 dann Postwendend von meiner
"Durchzappenden" Favoriten/Senderliste raus.Ihr seid wohl langsam Gaga
alles was Kult ist nach 27 Jahren einfach mal so abzusetzen!Habe mir das Irgendwie schon langsam
gedacht als 2021 kein "Freese 2021" gesendet wurde.Material gabs ja zur
genüge.Nocma schrieb am 07.01.2022, 16.10 Uhr:
ganz schlechte Nachrichten, Tele 5 bringt zwar auch echt viel Schrott aber lieber 10 mal Tele 5 als einmal Rtl/Sat 1/Pro 7
Zhao schrieb am 10.01.2022, 12.19 Uhr:
Mattscheibe war nicht mein geschmack.Aber ich finde Pro7maxx ist derzeit der beste Sender.Sport, Anime, sowas wie Storage Wars und ab zu ein guter Film.Das einzig wirklich Sehenwerte auf Tele5 sind die Scifiction Serien. Schlefaz ist zwar unterhaltsam, aber die Qualität schwankt je nach Film heftig.
Fettus Maximus schrieb am 08.01.2022, 20.50 Uhr:
Aber Hallo.
Mitschi01 schrieb am 07.01.2022, 23.37 Uhr:
👍👍👍😎😎😎
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "Law & Order": Dieser Hauptdarsteller ist nicht mehr mit dabei
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
