Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Herr der Ringe"-Serie: Neue Bilder werfen einen Blick auf die Orks

Amazon schickt am 2. September die mit Spannung erwartete Fantasyserie
Die "Herr der Ringe"-Serie spielt tausende Jahre vor den bekannten Ereignissen aus Tolkiens Buchreihe und den Film-Trilogien von Regisseur Peter Jackson und setzt im Zweiten Zeitalter von Mittelerde ein. Erzählt wird die Geschichte von dem Erstarken Saurons, der Herstellung der Ringe der Macht, zu dem auch der eine gehört, sowie die epische Geschichte von der Insel Númenor und der letzten Allianz von Elben und Menschen. Kenner dürfen sich auch auf bekannte Orte wie das Zwergenreich Khazad-dûm (auch als Moria bekannt) freuen (TV Wunschliste berichtete).
Die Orks, die schon in den früheren Geschichten einen wichtigen Part in der Mittelerde-Saga einnahmen, gelten laut der Vorlage zum Zeitpunkt der Handlung als beinahe vollständig ausgerottet. Dementsprechend wenig organisiert werden sie laut den Serienmachern in der Serie auftreten. Anstatt als gigantische Armee von Sauron, wie aus den "HdR"-Filmen und Büchern bekannt, ziehen die Kreaturen als Stämme durch Mittelerde und kämpfen ums Überleben.
Das spiegelt sich auch in dem Erscheinungsbild der Orks in der Serie wider, bestätigten Executive Producer Lindsey Weber sowie der Head of Prosthetic Department der Serie Jamie Wilson in einem jüngst gegeben Interview zu den neuen Szenenbildern. Wilson, der bereits bei den Film-Trilogien unter Peter Jackson verantwortlich zeichnete, erklärt damit die überraschend einfache Kleidung und ihre noch rudimentäre Ausrüstung - was dem fürchterlichen Erscheinen der widerlichen Kreaturen jedoch keinen Abbruch tut. Ob die "HdR"-Serie auch auf den Ursprung der Orks eingehen wird, eventuell mit Rückblenden zum Ersten Zeitalter, wollte man noch nicht verraten.
In den Hauptrollen des umfangreichen Ensembles sind Morfydd Clark als Galadriel, Robert Aramayo als Elrond, Maxim Baldry als Isildur und Charles Edwards als Ringmeister Celebrimbor dabei. Darüber hinaus sind Sophia Nomvete als Zwergenprinzessin Disa, Nazanin Boniadi als Menschenfrau Bronwyn und Ismael Cruz Córdova als Waldelbe Arondir in den eigens für die Serie neu entwickelten Charakteren zu sehen.
Entwickelt wird die "Herr der Ringe"-Serie von den beiden Showrunnern und Produzenten John D. Payne und Patrick McKay für Amazon Studios. Geplant sind mindestens fünf Staffeln, der Titel der Auftaktfolge wurde schon jetzt enthüllt und trägt den Titel "Shadow of the Past" (TV Wunschliste berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "Law & Order": Dieser Hauptdarsteller ist nicht mehr mit dabei
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
