Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quotendesaster für "Britt" und "Mein Mann kann": Sat.1 baut Nachmittag und Vorabend um

Das hat sich Sat.1 ganz anders vorgestellt: Anfang der Woche kehrte nach neunjähriger Pause der Daily-Talk
Während "Britt" und die
"Mein Mann kann" wandert zum 7. November von 19.00 Uhr auf 18.00 Uhr - und muss dann direkt gegen das quotenträchtige ARD-Quiz
Nachmittag und Vorabend in Sat.1 ab dem 7. November:
- 15.00 Uhr "Klinik am Südring"
- 16.00 Uhr "Klinik am Südring"
- 16.30 Uhr "Britt - Der Talk"
- 17.30 Uhr "Britt - Der Talk"
- 18.00 Uhr "Mein Mann kann"
- 19:00 Uhr "Lenßen übernimmt"
Ob durch diese Neuanordnung der Formate eine Besserung der Quoten in Aussicht ist, darf zumindest bezweifelt werden. Der Sat.1-Nachmittag und -Vorabend gleicht noch mehr als je zuvor einem Trümmerhaufen. "Britt" ging am Montag bereits mit überschaubaren 500.000 Zuschauern und 6,0 Prozent in der Zielgruppe an den Start. In den Tagen danach ging es rasant nach unten und am gestrigen Donnerstag stürzte die Talkshow mit nur noch 260.000 Zuschauern und 2,1 Prozent auf neue Tiefstwerte. Von Anfang an versagte um 19.00 Uhr "Mein Mann kann" mit Hoffnungsträger Daniel Boschmann, der schon in der Vergangenheit einige Flops in Sat.1 hinlegte. Am Montag kam die erste Folge auf nur auf eine Reichweite von 360.000 Gesamtzuschauern und einen Marktanteil von 2,3 Prozent in der Zielgruppe. Auf dieser Flughöhe blieb man auch in den darauffolgenden Tagen. Das Höchste der Gefühle waren 3,4 Prozent am Mittwoch, doch gestern ging es wieder zurück auf 2,6 Prozent.
Noch schlechter lief in den vergangenen Tagen nur "Doppelt kocht besser" - gestern waren nur sage und schreibe 1,8 Prozent in der jungen Zielgruppe um 18 Uhr drin. Sat.1 spricht offiziell davon, dass die Show am Vorabend "pausiert". Doch eine Rückkehr erscheint völlig ausgeschlossen. Es war vielmehr überraschend, wie lange der Sender trotz chronisch schwacher Quoten an dem Format festgehalten hat.
auch interessant
Leserkommentare
Aragog34 schrieb am 06.11.2022, 00.24 Uhr:
Mich würde es echt interessieren wie viel die Sender den erwarten von ihren Zuschauern es ist die Zeit von Youtube Netflix etc und da schauen nicht mehr so viele zu wie damals klar klappen zb Barbara Salesch und Ulrich Wetzel weil der Sender dafür bekannt ist das solche Sachen laufen Crime sells und das ist für viele Nostalgie und warum schaltet man zb bei wer weiß den sowas? oder Quizolymp ein? Weil das Promis sind die man kennt die nicht durch irgendeinen Realityschrott bekannt geworden sind sondern noch umfassend bekannte und Urgesteine und das wollen die Leute sehn und auch einen Moderator wos klappt wos wirklich von Herzen kommt ich fremdschäme mich jedes Mal wenn ich sehe wohin sie die neuen Reality"stars" hinschicken das ist doch kein Fernsehn mehr sondern Schrott und im Dschungelcamp kennt man dann fast keinen bis auf drei der Rest durch Reality bleibt bei Orginale schaut was heute immer noch als Wiederholung beliebt ist und lasst das wieder aufleben gebt guten Comedians eine Chance Klar gab's da auch Pleiten aber die waren privat und die Formate liefen
User 1653680 schrieb am 31.10.2022, 15.18 Uhr:
Dass SAT.1 und Pro7 immer noch die Gemüter so erhitzen (s.u.) ist schon mal ein gutes Zeichen für die Senderkette. Dem Zuschauer ist es offenbar nicht wumpe, was mit dem Programm passiert, sonst würde hier nämlich gar nichts geschrieben werden.Rosemann für den schwachen Aktienkurs verantwortlich zu machen, ist grundfalsch. Das Unternehmen ist größer als die Sender und es spielen sehr viele Faktoren in den Aktienkurs hinein - ganz zu schweigen vom gesamtwirtschaftlichen Trend und dem DAX, gegen dessen Trend sich kaum jemand wehren kann. Also, erst mal einen Minute denken, bevor man im gewohnten "Merkel muss weg"-Reflex skandiert. Darüber hinaus hat Rosemann sehr viel Schlechtes von seinen vielen Vorgängern geerbt und muss nun versuchen, die Baustellen zuzuschütten und die Straßen wieder aufzubauen, Dass das nicht immer gelingt, ist aber sicher korrekt.
Tom_Cat schrieb am 31.10.2022, 23.30 Uhr:
Doch, es ist uns WUMPE!!! Kopfschütteln kann und muss man trotzdem darüber, weil es erstaunlich ist, wie die "großen" Privaten seit Jahren nur noch Pferdeäpfel liefern.
Es ist aber in der Tat egal, ob der Verantwortliche Herr Rosemann, Herr Rosenkohl oder Herr Rosettenmann heißt. Egal wer, die sind alle unfähig.
Seit MINDESTENS 10 Jahren schon.Helmprobst schrieb via tvforen.de am 30.10.2022, 17.00 Uhr:
Man hat ja fast schon Mitleid mit Sat.1, dass es dem Sender offenbar nicht gelingt jemanden zu finden, der versteht wie Fernsehen funktioniert und dabei hilft das Programm sinnvoll zu planen. Das Ausprobieren und Rumschieben ist ja inzwischen mehr eine hilflose Verzweiflungstat statt irgendwie nachvollziehbar. Wenn man nach zig Jahren Pause wieder eine Nachmittagstalkshow macht (für die es vielleicht sogar ein Publikum gibt), dann braucht es doch eine gewisse Anlaufzeit, bis Zuschauer das entdecken zu einer bestimmten Uhrzeit und regelmässig einschalten. Das sollte man aber eigentlich wissen in der Branche.
Norbert schrieb via tvforen.de am 31.10.2022, 18.11 Uhr:
Helmprobst schrieb:
Gerade die Zielgruppe, die Sat.1
nachmittags ansprechen will, wird sich zu einem
Großteil auch noch über gedruckte
Programmzeitschriften informieren - und da stimmt
bei Sat.1 dann halt wenig bis nichts.
Ich informiere mich mittels gedruckter Programmzeitschriften, aber Sat.1 habe ich seit schätzungsweise 15 Jahren nicht mehr bewusst eingeschaltet. Über den billigst produzierten Schrott, der dort seit Jahren tagsüber läuft, braucht man sich letzten Endes ohnehin nicht informieren.derinsider schrieb via tvforen.de am 31.10.2022, 17.36 Uhr:
Was mit deinem Sack ist, interessiert hier sicherlich keinen.
Thomas Schuermann schrieb via tvforen.de am 31.10.2022, 17.16 Uhr:
Mein Sack Strafft sich wenn ich das Programm von Sat.1 ansehe. Dieser Daniel Rossemann sollte dringend ab sofort fristlos Entlassen werden, denn so Scheisse wie zur Zeit war Sat.1 noch nie.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 31.10.2022, 17.09 Uhr:
jeanyfan schrieb:
Die Sender glauben halt anscheinend, dass die
Leute jeden Programmplan genau kennen und nichts
Besseres zu tun haben, als sich jede Woche aufs
Neue zu informieren, was wann wo läuft.
Sehr richtig, leider. Dabei wird von den Sendern wohl übersehen, dass nicht alle - wie wir - ständig auf tvforen rumhängen und Änderungen mitkriegen. Gerade die Zielgruppe, die Sat.1 nachmittags ansprechen will, wird sich zu einem Großteil auch noch über gedruckte Programmzeitschriften informieren - und da stimmt bei Sat.1 dann halt wenig bis nichts. Auch Trailer im eigenen Programm dürften im Fall von Sat.1 wohl für die Katz sein, denn die meisten schauen den Sender halt einfach nicht mehr. Um neue Zuschauergruppen zu erschliessen oder ehemalige Zuschauer zurückzugewinnen, braucht es wohl eher eine Beständigkeit was die Programmfarben und Sendezeiten angeht - und jede Menge Ausdauer.jeanyfan schrieb via tvforen.de am 31.10.2022, 16.43 Uhr:
Helmprobst schrieb:
Man hat ja fast schon Mitleid mit Sat.1, dass es
dem Sender offenbar nicht gelingt jemanden zu
finden, der versteht wie Fernsehen funktioniert
und dabei hilft das Programm sinnvoll zu planen.
Das Ausprobieren und Rumschieben ist ja inzwischen
mehr eine hilflose Verzweiflungstat statt
irgendwie nachvollziehbar. Wenn man nach zig
Jahren Pause wieder eine Nachmittagstalkshow macht
(für die es vielleicht sogar ein Publikum gibt),
dann braucht es doch eine gewisse Anlaufzeit, bis
Zuschauer das entdecken zu einer bestimmten
Uhrzeit und regelmässig einschalten. Das sollte
man aber eigentlich wissen in der Branche.
Die Sender glauben halt anscheinend, dass die Leute jeden Programmplan genau kennen und nichts Besseres zu tun haben, als sich jede Woche aufs Neue zu informieren, was wann wo läuft.Tom_Cat schrieb am 30.10.2022, 10.12 Uhr:
Ich weiß noch, wie bei uns in den 80ern und 90ern SAT.1, RTL und Pro 7 die Senderplätze 5, 6 und 7 belegten.
Seit 10 Jahren habe ich diese noch nicht mal unter den ersten 20.Thomas Schuermann schrieb via tvforen.de am 29.10.2022, 23.29 Uhr:
Ich habe mal die ersten 5 Minuten von Britt angesehen und dass ist ganz was furchtbares, was die da bringen, voll langweilig und nur Dumme Menschen erzählen von ihren Hobbys und Vorlieben. Wo bleibt der Lügendetektortest und die Vaterschaftstests?
Wilkie schrieb via tvforen.de am 30.10.2022, 16.43 Uhr:
*Roger* schrieb:
Bei dieser geringen Zuschauer Zahl im Studio kommt
auch keine wirkliches Gefühl von Talkshow auf,
mit dem Vergleich zu Britt früher, wo es aus
Hamburg gesendet wurde.
Das damalige Studio war zwar auch recht klein,
aber dennoch da war los in der Bude^^..
Für die Aufzeichnungen übernächste Woche gibt's noch Tickets, obwohl
nur 45 Zuschauerplätze.Tja, in Zeiten, wo sich heute jeder selbst via youtube, twitch, instagram
& Co ein filmisches Denkmal setzen kann, ist der Drang, als Zuschauer
in einem TV-Studio als Klatsch-Affe mitzumachen, wohl nicht mehr so
ausgeprägt wie früher. Würde mich nicht wundern, wenn sich 45 Leute gar nicht mehr finden lassen,
die auch noch 5 Euro für so einen Schwachsinn ausgeben, die leeren Plätze werden
dann von Mitarbeitern der Produktionsfirma aufgefüllt bzw. Leute für ihre
äußerliche Anwesenheit bezahlt.*Roger* schrieb via tvforen.de am 30.10.2022, 13.11 Uhr:
Bei dieser geringen Zuschauer Zahl im Studio kommt auch keine wirkliches Gefühl von Talkshow auf, mit dem Vergleich zu Britt früher, wo es aus Hamburg gesendet wurde.
Das damalige Studio war zwar auch recht klein, aber dennoch da war los in der Bude^^...Hepi schrieb am 29.10.2022, 18.38 Uhr:
Dass diesen Müll der (aller) Privatsender überhaupt jemand schaut, ist mir ein Rätsel. Dieser Dreck vermüllt nur den Äther 💩💩
TeleKiecker schrieb am 28.10.2022, 23.56 Uhr:
Man fragt sich, was für Quoten die Privatsender eigentlich erwarten?
Wenn man seit mehr als 20 Jahren nur noch Müll im Tagesprogramm bringt,
braucht man nicht auf eine plötzliche Steigerung hoffen, denn das Image
des Senders ist quasi ruiniert. Hier mal ein Vorschlag für ein SAT1
Tagesprogramm:
05.30 SAT1 Frühstücksfernsehen
09.00 SAT1 NewsBlick
09.10 Glücksrad (Wdhlg. vom Vortag)
10.00 Hollyoaks (Soap im Doppelpack)
11.00 Reich und Schön (Soap im Doppelpack)
12.00 SAT1 NewsBlick am Mittag
12.30 Anime-Serien und Cartoons
14.00 Jugendserie
14.30 VIP Today (Prominente, Kino, Stars)
15.00 SAT1 NewsBlick
15.10 Buchstaben Battle / Pyramide
16.00 Britt (Talkshow)
17.00 Comedy am Vorabend (Serie im Doppelpack)
18.00 SAT1 NewsBlick am Abend
18.30 Glücksrad
19.20 Navy CIS (US-Primetime oder Streamserien)Tom_Cat schrieb am 30.10.2022, 22.30 Uhr:
@TeleKiecker:
Ich war von 1986 bis 1990 auf der Grundschule. 8 bis 13:20 Uhr, manchmal bis 12:30 Uhr war Standard.TeleKiecker schrieb am 30.10.2022, 12.56 Uhr:
Gehen die Kids heute länger in die Schule als damals? Also ich hatte früher um 12 Schluss. Die längste Stunde ging in der Schule bis 13 Uhr.
ChiruKaio schrieb am 30.10.2022, 00.18 Uhr:
Animesendungen von 12.30 - 14 Uhr wäre blöd. Viele Schüler sind da nicht mal aus der Schule. Oder hätten Zeit für. Ab 15 Uhr fängt es an ohne Fahrtwege und Vereine.
Peggy86 schrieb am 28.10.2022, 23.16 Uhr:
Wäre K11 geblieben wären auch die Zuschauer noch da . Ich schaue ab und zu noch sat 1 aber eher selten viele K11 Fans haben sich dafür entschieden Sat1 gar nicht mehr einzuschalten aus protest. So kann es gehen. 🤣🤣🤣
Casimir TV schrieb am 28.10.2022, 20.47 Uhr:
ProSieben und Sat.1 haben so schöne Idee. Bloß Deutschland denkt, dass kostenfreie Sender von Ard und ZDF bezahlt wird und sind viel spezieler geworden.
EduardM1 schrieb am 28.10.2022, 17.26 Uhr:
Bei Pro7 und Sat1 reiht sich ein Desaster an das nächste!! Bin gespannt wie lange das noch gut geht??
MoniMausi schrieb am 28.10.2022, 17.24 Uhr:
Vielleicht sollten sie es auch mit Gerichtssendungen versuchen. Bei RTL klappt es ja scheinbar
EduardM1 schrieb am 28.10.2022, 17.41 Uhr:
Bloß nicht, wie brauchen nicht noch mehr von diesen Quatsch!!
Mariofan98 schrieb am 28.10.2022, 15.58 Uhr:
ah shit, here we go again
Gazi08 schrieb am 28.10.2022, 15.56 Uhr:
Also mich wundert das schon lange nicht mehr. Wer will denn so ein Mist überhaupt sehen ? Talkshows sind doch megaout. Ausgenommen die politisch orientierten im ÖR TV. OK, egal wer und wo, derzeit gibt es eh nur EIN Thema... Also lohnt sich das auch schon fast nicht mehr. Außerdem sind ewig fast immer die selben Gäste zu sehen. L A A A A N G W E I L I G... Das einzig Gute...
Der ehemalige ukrainischen Botschafter ist vom Bildschirm weg. Der hat ja nur genervt, mit seiner ewigen Betteleien und Beleidigungen.. Geht gar nichtstreamingfan schrieb am 28.10.2022, 15.38 Uhr:
die ewige Baustelle Sat1 im Free-TV!!!
Hauptkommissar schrieb am 28.10.2022, 14.13 Uhr:
So leid wie es mir für den Mann tut aber bitte bitte bitte feuert den Rosemann!!!! Der Wirtschaftet den Sender kaputt, der Aktienkurs ist von 14,39 Euro am 11.02. auf 6,57 Euro gefallen, und das kann nicht nur an der Inflation liegen!!! deswegen Weg mit Rosemann!!
User 1523080 schrieb am 28.10.2022, 14.34 Uhr:
wundert mich sowiso das er immer noch da ist
bei einem börsenuternehmen das eben pro7sat1 gruppe ist
hätte der man bei anderen betrieben lägst seinen hut nehmen müssen......wiso er immer noch da ist bleibt vermutlich sein geheimnis......hoffe auch das er so schnell wie möglich verscjhwindet so wie er die sender in grund un boden zerstört hat.......Torsten S schrieb am 28.10.2022, 12.55 Uhr:
Das war zu Erwarten und der dümmliche Co der Sat.1/Pro7 Media AG schaut wohl wiedermal dumm aus der Wäsche. Herje, bei Sat.1/Pro7 geht in letzter Zeut alles schief. Keine Trash-Shows funktionieren, die Polit-Sendungen will keiner sehen und die ewigen Wiederholungen alter Blockbuster-Filme werden irgendwann auch Langweilig.
Man muss auch mal fragen, welchen Vollidiot auf die Idee kam, eine abendfüllende und noch einigermaßen gut laufende Show täglich zu bringen. Soweit ich weiss, liefen die Promieversionen von Mein Mann kann doch ganz gut. Und die Zeiten der täglichen Daily-Talks sind doch nun wirklich gelaufen. Auch wenn RTL gerade im Retrobereich den einen oder anderen Quotenerfolg feiert, heisst das nicht, das alles zum Erfolg wird. Aber das sieht man bei Sat.1/Pro7 nicht, zumindest nicht der dümmliche Chef.Blue7 schrieb am 29.10.2022, 00.20 Uhr:
Korrekt und ich vermute Promi Big Brother zum 10 jährigen wird mit dem Fussball Motto parallel zur WM auch ein Flopp
User 1523080 schrieb am 28.10.2022, 14.32 Uhr:
die antwort steht im text wer für den mist bei pro 7 und sat 1 verantwortlich ist "Senderchef Daniel Rosemann"!!!!!!!
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Die beste Serie des Jahres 2024
Neue Trailer
- "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer
- "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- "Peacemaker": Frischer Trailer zu Staffel 2 verrät, wie es nach "Superman" weitergeht
- "Star Trek: Starflee Academy": Erster Trailer und Fotos veröffentlicht
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
