Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Baywatch": Erhält die 90er-Kultserie ein Reboot?

Im Zuge der allgemeinen Remake/Reboot-Welle nicht nur in den USA dürfen Fans offensichtlich auf eine geplante Neuauflage der Kultserie
Das verantwortliche Studio FremantleMedia International hinter der Kultserie der Produzenten Michael Berk, Gregory J. Bonann und Douglas Schwartz, das seit nunmehr über 20 Jahren dem deutschen Medienkonzern Bertelsmann und der RTL Group angehört, hofft nun darauf, möglichst bald einen Partner für das Reboot zu finden - sei es fürs Fernsehen oder einen Streaminganbieter. Wie Deadline berichtet, läuft die Suche bereits auf Hochtouren, so soll es auch schon erste Gespräche mit potentiellen Partnern gegeben haben. Jedoch befinde sich das Projekt dem Bericht zufolge noch in einem sehr frühen Anfangsstatus der Produktionsphase, erste mögliche Namen sowohl hinsichtlich der Serienmacher als auch der Hauptdarsteller wurden nicht genannt.
34 Jahre "Baywatch" mit David Hasselhoff
Mit "Baywatch" ist den Machern eine der erfolgreichsten Fernsehserien der 1990er Jahre gelungen, die mit insgesamt 243 Folgen und elf Staffeln von 1989 bis 2001 (zunächst für den US-Sender NBC, ab Staffel 2 in Syndication) produziert wurde und weltweit ein Millionenpublikum begeisterte - auch in Deutschland. Recht bald stellte sich ein Kultstatus ein, was nicht zuletzt an den sexy Darstellerinnen und Darstellern in ihren roten Badeanzügen lag.
Hauptdarsteller David Hasselhoff erreichte mit seiner Darstellung als Mitch Buchannon, Leiter der Rettungsschwimmer von Malibu, internationale Bekanntheit. Dabei lief es anfangs nicht ganz so erfolgreich mit der Serie, erst als Hasselhoff mit seiner Produktionsfirma All American Television einstieg, erlangte die Serie größere Popularität und lockte zu Spitzenzeiten ein Milliardenpublikum vor den Bildschirm.Zahlreiche Hauptdarsteller wie das damalige Sexsymbol Pamela Anderson (C. J. Parker) sowie Alexandra Paul (Stephanie Holden), David Charvet (Matt Brody), Nicole Eggert (Summer), Yasmine Bleeth (Caroline), Donna D'Errico (Donna) und einige mehr wurden durch ihr Darstellung in der Serie berühmt.
Die ersten neun Staffeln wurden unter dem bekannten Titel "Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu" in Kalifornien gedreht, für die zehnte und elfte Staffel wechselte die Handlung nach Hawaii, einschließlich einer Umbenennung der Serie zu "Baywatch Hawaii". Doch der Wechsel beschleunigte die Abnutzungserscheinungen der Serie, die schließlich nach der elften Staffel eingestellt wurde. Hinzu kam mit
In Deutschland besorgte zunächst Das Erste ab 1990 die TV-Premiere von "Baywatch", diese wechselte aber dann später zu Sat.1 und lief als Wiederholung bei Kabel 1. Die finale Staffel wurde erst acht Jahre nach der US-Premiere in Deutschland gezeigt, der Abschlussfilm "Baywatch - Hochzeit auf Hawaii" aus dem Jahr 2003, der noch einmal alle Hauptdarsteller aus den vergangenen Staffeln wiedervereinte, lief im Mai 2005 erstmals bei RTL.
auch interessant
Leserkommentare
Stephan Zürich schrieb am 19.04.2023, 11.52 Uhr:
Ach wäre das schön, vielleicht gibt es dann auch wieder eine Schauspielerin wie früher die je länger Sie dabei war die Brust immer grösser wurde. Es wurde damals schon gewitzelt das man daran erkennt wie lange die Serie schon läuft.
Martina schrieb am 18.04.2023, 16.24 Uhr:
Ja, lief im ARD Vorabendprogramm. Die erste Staffel war die beste. Gucke ich immer noch gerne. Handlung statt Silikon - und John D. Cort <3
Nocma schrieb am 17.04.2023, 20.23 Uhr:
Lief die 1. Staffel nicht noch in der Ard ? ist lange her
Fernsehschauer schrieb am 17.04.2023, 18.26 Uhr:
Wie hier und in anderen Quellen vermerkt ist, lief nur die 1. Staffel bei NBC die anderen Staffeln wurden direkt für die Syndication (also für den Programmkatalog lokaler Stationen die damit Sendezeiten überbrückten die nicht von den Networks bestritten werden) produziert... NBC hat die Serie nach Erfolglosigkeit nach Staffel 1 abgesetzt und bis zu den neuen Folgen brauchte es auch 1,5 Jahre...
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
