Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Hallo Kinder!
von Jutta Zniva in Vermischtes
(14.03.2006, 00.00 Uhr)
(14.03.2006, 00.00 Uhr)
Mit dem Vorwurf des "unagemessenen Umgangs" mit Religion ist Soulsänger Issac Hayes überraschend aus der Produktion der TV-Serie
In seiner Stellungnahme sagte Hayes, die Produzenten der satirischen Serie würden sich unangemessen über Religion und Glaubenfsragen lustig machen. Ohne sich auf eine spezielle "South Park"-Folge zu beziehen, kritiserte der 63-jährige Soulstar die "wachsende Gefühllosigkeit gegenüber spirituellen Anschauungen". Die Produzenten sind überrascht: Sie hätten sich seit Beginn der Serie 1997 über alle möglichen Religionen lustig gemacht. Haynes hätte sich darüber nie beschwert.
Erst kürzlich hatten katholische Bischöfe in Neuseeland zum Boykott der Ausstrahlung der "South Park"-Episode "Bloody Mary" aufgerufen. Und im Januar 2006 hatte Tom Cruise (wie Hayes Scientology-Anhänger) eine Folge gerichtlich verbieten lassen: Zeichentrick-Cruise hatte sich im Wandschrank von Stan versteckt, weil er ihn für die Reinkarnation des Scientology-Gründers L. Ron Hubbard hielt.auch interessant
Leserkommentare
Krösus schrieb via tvforen.de am 16.03.2006, 01.00 Uhr:
Wusste gar nicht, dass diese Serie noch produziert wird...
Anarky schrieb via tvforen.de am 14.03.2006, 20.13 Uhr:
Dustin frotzelte:
Er hat vielleicht erst nach der Scientology Sache erkannt wie verletzend das sein kann? Ne, ist klar.
Wie kannst du das Gegeteil beweisen? Alles was du hast, ist ein Artikel der es offensichtlich darauf angelegt hat, Hayes als bösen Scientologen und die Scientology in einem schlechten Licht erscheinen zu lassen.Wir können die Hintergründe dieser Meldung nur erahnen, daher, wie der Jurist sagen würde, halte ich "in dubio pro reo" angemessen.björnbln schrieb via tvforen.de am 21.03.2006, 01.33 Uhr:
Oh ja, Bruder Isaac hat so recht: Das alles zersetzende Gift des Atheismus, Rationalismus, Subjektivismus und Individualismus hat schon die gesamten USA erfaßt! Glücklicherweise ist gerade Gods Own Country kein Land, das von religiösen Spinnern gegründet wurde und von ihnen bis heute beherrscht wird. Dem Allmächtigen sei Dank glauben nicht mindestens 190 Prozent der Amerikaner an irgendeinen Gott und an irgendeine Weltverschwörung, Gott sei Dank ist nicht gerade Nordamerika die größte Brutstätte für religiösen Fundamentalismus (neben einer gewissen Region in Vorderasien, natürlich). Hallelujah!
Nein, in Amerika kann sich auch nicht jede noch so abstruse und obskure Sekte gleich zur Kirche erklären lassen, staatlich anerkannt, mit allen Rechten und Vorteilen.
Aus unerfindlichen Gründen fällt mir dabei ein: Ist es denn einem Scientologen überhaupt erlaubt, einen lukrativen Job aufzugeben?
Zumal die South Park-Leute das naheliegendste machen sollten: Einfach jemanden engagieren, der Hayes nachahmt, denn darauf, daß die Stimmen der Gaststars nur imitiert sind und zwar schlecht , wird ja vorab hingewiesen.
Lobet den Herrn!BrandungsFelsen schrieb via tvforen.de am 15.03.2006, 19.13 Uhr:
"ein Artikel der es offensichtlich darauf angelegt hat, Hayes als bösen Scientologen und die Scientology in einem schlechten Licht erscheinen zu lassen."
-------------------------------------------Ich wußte gar nicht, daß man Scientology nicht in einem schlechten Licht erscheinen lassen kann.Chriss505 schrieb via tvforen.de am 15.03.2006, 02.11 Uhr:
@ Hawk2:Nicht doch eher "Curch" ? ;-)Scientology wird meist unterschätzt.
Ist man mal "drin",wars das meist mit freiem Denken.Duke of Hazzard schrieb via tvforen.de am 15.03.2006, 01.26 Uhr:
Dass die Folge mit Cruise nun jeder sehen will ist ja wohl klar, genau wie die "Bloody Mary"-Folge.
Ich hoffe ich irre mich, aber der Thread hier ließt sich so, als hielten manche hier Scientology für ungefährlich oder harmlos. Wenn dies der Fall ist irrt ihr euch gewaltig.Hawk2 schrieb via tvforen.de am 15.03.2006, 01.21 Uhr:
Scientology heisst offiziell "Chief of Scientology" und ist in den USA als Kirche anerkannt.
Vicehead schrieb via tvforen.de am 14.03.2006, 23.44 Uhr:
Die Scientologen haben in Hollywood eine Menge Einfluss; vielleicht haben sie ja Druck auf Hayes gemacht?P.S.: Seit wann ist Scientology eine Religion?P.P.S.: Kommt die Scientology-Folge irgendwann im deutschen TV?
Dustin schrieb via tvforen.de am 14.03.2006, 20.41 Uhr:
Anarky schrieb:
Wie kannst du das Gegeteil beweisen? Alles was du hast, ist
ein Artikel der es offensichtlich darauf angelegt hat, Hayes
als bösen Scientologen und die Scientology in einem
schlechten Licht erscheinen zu lassen.
Ich habe aber auch die Tatsachen, das er mehrere Jahre mitgemacht hat ohne auch nur die geringste Kritik zu äußern, das Tom Cruise und andere Scientologen einen Affenzirkus nach der Folge veranstaltet haben und das er kurz danach seinen Job kündigt, weil religöse Gefühle verletzt werden. Tut mir Leid, aber wenn etwas aussieht wie eine Ente, läuft wie eine Ente und quakt wie eine Ente, dann IST es eine Ente (und wenn nicht, war der Irrtum zumindest verständlich).
Wir können die Hintergründe dieser Meldung nur erahnen,
daher, wie der Jurist sagen würde, halte ich "in dubio pro
reo" angemessen.
Wenn dies eine Verhandlung wäre, würde ich dir Recht geben, ist es aber nicht. Ich muss hier nicht objektiv und auch nicht fair sein. Ich bleibe bei meiner Meinung und du kannst gern bei deiner bleiben.Dustin schrieb via tvforen.de am 14.03.2006, 18.55 Uhr:
Isaac Hayes ist ein Idiot, auf Leute wie den kann die Serie auch verzichten.
Matt Stone hat das schon ganz richtig gesagt, jahrelang hatte Hayes kein Problem damit, das man sich über Christen, Moslems und sonstwen lustig machte, er hat sogar gut daran verdient, aber kaum kommt Scientology mal dran steigt er plötzlich aus, weil SEINE "Religion" verarscht wurde ... total armseelig.Dustin schrieb via tvforen.de am 14.03.2006, 19.41 Uhr:
Anarky schrieb:
Komischerweise scheint niemand je in Betracht zu ziehen, dass
das vielleicht einfach der Tropfen war, der das Fass zum
überlaufen brachte. Es gibt eine unendliche Vielzahl an
möglichen Hintergrundgeschichten, die sich da abgespielt
haben könnte.
Aber hey, die Dummheit siegt am Ende und darum wird hier bald
"Scientology voll böse!!! Isaac Hayes Idiot!" herrschen. Aber
bitte, lasst euch von mir in eurer Eindimensionalen Welt
nicht stören...
Du hast prinzipiell nicht unrecht, aber wenn ihm das plötzlich nach 9 Jahren! einfällt, in denen sich über praktisch jede Religion und Minderheit lustig gemacht wurde und dann auch noch zufällig relativ kurz nach der ersten Scientology Folge, dann ist die Sachlage ziemlich eindeutig. Wenn man den Zusammenhang nicht erkennt, dann muss man schon sehr naiv sein.Er hat vielleicht erst nach der Scientology Sache erkannt wie verletzend das sein kann? Ne, ist klar.Anarky schrieb via tvforen.de am 14.03.2006, 19.09 Uhr:
Waldorf meinte:
Erlaube, der Zusammenhang ist da ja schon recht plausibel. Wenngleich aber auch nicht hundert pro eindeutig. Immerhin aber gibt er die "Beleidigung von >Religionen" ja als Grund für seinen Abgang an.
Natürlich, aber wenn er "Religionen" (im Original "religious beliefs"), man bemerke den Plural, sagt, dann könnte er ja, trotz Scientology, tatsächlich Religionen im Plural meinen. Allerdings scheint das ja keiner in Betracht ziehen zu wollen.Zudem wird der Zusammenhang zur Scientology nicht bestätigt und nur künstlich hergestellt. Er ist demanch auch nur eine der vielen Möglichkeiten, die zu seinem Ausstieg geführt haben könnten. Komischerweise haben die Menschen auch verlernt, Texte zwischen den Zeilen zu lesen und diese auch einmal kritisch auseinander zu nehmen.Witzigerweise erwähnen weder Trey Parker noch Isaac Hayes Scientology in ihren Aussagen. Die Presseorgane sind die einzigen, die Hayes' Glauben erwähnen.Eine weitere Möglichkeit wäre, dass Hayes erst gemerkt hat, wie schmerzhaft diese Religionsbeleidigungen sein können, als seine eigene Religion dran war. wie gesagt, es gibt eine unendliche Vielzahl von Möglichkeiten, die zum Ausstieg geführt haben können.Waldorf (wieder da) schrieb via tvforen.de am 14.03.2006, 19.01 Uhr:
Erlaube, der Zusammenhang ist da ja schon recht plausibel. Wenngleich aber auch nicht hundert pro eindeutig. Immerhin aber gibt er die "Beleidigung von Religionen" ja als Grund für seinen Abgang an.
Anarky schrieb via tvforen.de am 14.03.2006, 18.59 Uhr:
Komischerweise scheint niemand je in Betracht zu ziehen, dass das vielleicht einfach der Tropfen war, der das Fass zum überlaufen brachte. Es gibt eine unendliche Vielzahl an möglichen Hintergrundgeschichten, die sich da abgespielt haben könnte.Aber hey, die Dummheit siegt am Ende und darum wird hier bald "Scientology voll böse!!! Isaac Hayes Idiot!" herrschen. Aber bitte, lasst euch von mir in eurer Eindimensionalen Welt nicht stören...
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 12. Oktober 2025 in der letzten Ausgabe des Jahres dabei
- "Grey's Anatomy": Staffelauftakt nach Cliffhanger mit markantem Todesfall und einem neuen Hauptdarsteller
- "GZSZ"-Schock: Diese Figur stirbt den Serientod
- Aus für "First Dates"? VOX stoppt Produktion des Vorabendformats
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
Neue Trailer
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
- "Succession"-Star sucht in Thriller "All Her Fault" verzweifelt nach verschwundenem Sohn
- "Star Trek: Starfleet Academy": "Star Trek"-Spin-off mit Starttermin und neuem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.