Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "The Boys": Internationaler Hit geht mit Staffel fünf zu Ende

Bei der Serie
UPDATE: Wermutstropfen für die Verlängerungsfreude: Am heutigen Dienstag hat Showrunner Eric Kripke damit herausgerückt, dass Staffel fünf die letzte der Serie sein wird. Das sei immer sein Plan gewesen, kommentierte Kripke, und nun haben auch die höheren Mächte (bei Vought und Amazon) das abgesegnet.
"The Boys" hatte auch schon die Spin-OffsBasierend auf den Comics von Garth Ennis und Darick Robertson zeigt die von Eric Kripke entwickelte Serie eine Welt mit den düsteren Seiten von "Superhelden" - nämlich solchen, die den um sie gemachten Hype glauben, und die eigentlich auch nur vom Konzern Vought International vermarktet werden: mit Merchandise, als mietbare Gesetzeshüter mit verschiedenen "Franchises", als Film-Helden und und und.
Auf der anderen Seite steht der ehemalige Geheimdienstler Billy Butcher (Karl Urban), der schon lange erkannt hat, dass diese Superhelden - Supes genannt - keine Helden, sondern eine Bedrohung für die öffentliche Sicherheit sind: Sie stehen außerhalb des Gesetzes und bei jedem ihrer Einsätze können Zivilisten sterben. Nachdem Butcher mit einigen Mitstreitern enthüllen konnte, warum der Homelander (Antony Starr) und die anderen Supes übermenschliche Superkräfte haben, geht Butchers Kampf gegen die Supes und Vought weiter.
Derweil läuft in den Schatten ein Kampf um die Seele Amerikas, denn Lobbyisten der Supes versuchen, diese in immer einflussreicheren Positionen im Staat in Stellung zu bringen - allerdings vor allem aus finanziellen Motiven. Derweil üben auch die Supes, nachdem sie den Zusammenhang zwischen ihren Kräften und damit ihrem Lebenswegs sowie Vought verstanden haben, den Aufstand und wollen sich unabhängig machen. Allen voran der nahezu unbesiegbare Homelander. Dabei strebt dieser nach Macht, während andere wie Starlight/Annie January (Erin Moriarty) einfach nur die Fesseln von Vought abschütteln wollen.
In der vierten Staffel haben neben Starr, Urban und Moriarty auch wieder Jack Quaid, Jessie T. Usher, Laz Alonso, Chace Crawford, Tomer Capon, Karen Fukuhara, Colby Minifie und Cameron Crovetti Hauptrollen, zu denen sich erstmalig Susan Heyward, Valorie Curry und Jeffrey Dean Morgan gesellen.
In der vierten Staffel ist Victoria Neuman (Claudia Doumit) als "Doppelagentin" in Sachen Supes im Vorfeld von Präsidentschaftswahlen sehr nahe daran, ins Weiße Haus einzuziehen - gleichzeitig hat Homelander sie in seiner Hand. Derweil hat Butcher die Führungsrolle über seine Crew, die Boys, verloren und hat auch den Kontakt zum Sohn seiner toten Ex-Frau eigebüßt (der von seinem Vater, Homelander, korrumpiert wurde). Billy hat nur noch einige Monate zu leben und muss sich mit seinem ehemaligen Team arrangieren, um die Welt vor der Tyrannei der Supes zu retten.
auch interessant
Leserkommentare
Phantomias schrieb am 12.06.2024, 06.24 Uhr:
Hmm, Kripke hat schonmal bei einer recht erfolgreichen Serie gesagt, dass nach der fünften Staffel Schluss ist, danach kamen noch zehn weitere Staffeln, und die waren nicht unbedingt gut.
Aber mal abwarten.Vritra schrieb am 13.06.2024, 01.32 Uhr:
Da habe ich es bei angedeuteter Serie leider nicht durch die erste Staffel geschafft. Immer die gleichen doofen Geschichten, mit wöchentlich einem neuen Monster und zum Teil basierend auf geklauten urbanen Legenden, fand ich persönlich ja sowas von *GÄÄÄÄÄÄHN*!!The Boys finde ich hingegen sehr gut und trotzdem ist es völlig okay, wenn nach der fünften Staffel Schluss ist. Irgendwann gehen die Ideen aus, oft wirklich nach der "verflixten fünften Staffel", und wenn solche zu lange gedrehten Serien dann abgesetzt werden, bleibt meist ein schaler Nachgeschmack. "The Boys" hat bis jetzt noch das Potenzial eines Tages Kult zu werden, darum: Ist okay für mich.
Torsten S schrieb am 11.06.2024, 18.50 Uhr:
Schade, aber zumindest mit echtem Ende. Dann bin ich mal gespannt auf Staffel 4 und dann bald auch wie es mit Gen V weitergeht und wie man den Darsteller herausgeschrieben hat, der letztes Jahr verstorben ist.
Vritra schrieb am 13.06.2024, 01.34 Uhr:
Gen V läuft hoffentlich auch fünf Staffeln. Ich finde die Serie nochmal ein gutes Stück unterhaltsamer als die Mutterserie.
Peter123 schrieb am 14.05.2024, 23.48 Uhr:
Bald ist auch irgendwann mal gut, Zeit für was Neues!
Tom_Cat schrieb am 15.05.2024, 10.32 Uhr:
Und wie immer heißt es: freie Wahl
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "The Umbrella Academy": Auf eine neue Achterbahnfahrt mit der Chaos-Familie
- "Chefsache ESC" bei RTL: Opa Raab erzählt vom Eurovisions-Krieg
- Vor 60 Jahren: "Vorsicht, Falle!" mit Eduard Zimmermann startet im ZDF
Neue Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
