Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die Sendung mit der Maus": WDR holt Sonderfolgen aus dem Archiv

Los geht es am 29. Juli mit einem Doppelpack der Sonderfolgen "Hightech-Archäologen in der Sockenzone" (von 2018) und "Steinzeithaus" (von 2019). Am 30. Juli wird die ursprünglich zweiteilige Folge über "Urban Mining" (von 2023) erstmals in einer Langfassung gezeigt. Ralph Caspers, Jana Forkel, André Gatzke und Clarissa Corrêa da Silva erkunden, wie aus recycelten Materialien nachhaltige Bauwerke entstehen können. Am 31. Juli wird das Special "Hallo Zukunft - Die Geburtstagssendung mit der Maus" wiederholt, das 2021 anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Sendung produziert wurde.
Weiter zurück in die Vergangenheit geht es am 5. August mit der "Kartoffel-Maus" aus dem Jahr 2007. In der Sonderfolge streift Armin Maiwald die Meilensteine der Kartoffel-Geschichte und zeigt, wie die Knolle gekocht, frittiert und gebraten Europa erobert hat. Im Anschluss folgt die Episode "Sonne - Erde" mit Astronaut Alexander Gerst von 2017. Am 6. August erkundet Siham El-Maimouni "Berühmte Bauwerke und ihre Geschichte" (aus dem Jahr 2020) und am 7. August blickt die "Bayreuth-Maus" (von 2019) hinter die Kulissen der berühmten Opernfestspiele.Eine echte Rarität steht am 12. August auf dem Programm: An diesem Tag wiederholt der WDR die Sonderfolge "Die Nachkriegs-Maus", die am 29. Oktober 1989 erstausgestrahlt und mehrfach preisgekrönt wurde. Armin Maiwald erinnert sich daran, wie es 1945 nach dem Kriegsende war, in Deutschland zu leben und begibt sich auf eine Zeitreise in seine eigene Kindheit, als seine Heimatstadt Köln völlig zerbombt war. Er erzählt vom Leben in einer Puppenstube, vom "Hamstern" und davon, was man mit einer Lebensmittelkarte kaufen konnte. Im Anschluss daran ist um 8.20 Uhr auch noch "Die Auto-Maus" als Neufassung aus dem Jahr 2011 zu sehen, die sich ausführlich der Frage "Wie wird eigentlich ein Auto gebaut?" widmet. Am 13. und 14. August zeigt der WDR dann den Zweiteiler "Airbus-Maus - Wie wird ein Flugzeug gebaut?". Die zwei je einstündigen Specials wurden zur Jahrtausendwende erstausgestrahlt.
auch interessant
Leserkommentare
MrMagoo schrieb via tvforen.de am 27.07.2025, 08.05 Uhr:
Da haben die aber nicht allzutief im Archiv gebuddelt...
Die Sendung von 1989 mit Armins Erinnerungen habe ich gesehen,die war wirklich interessant!
Generell habe ich die Sendung mit der Maus immer gern gesehen, das war wirklich ein sehr gutes Konzept, lehrreich, informativ, unterhaltend. Nachdem Ralph Caspers dann bei der Maus war, wurde die Sendung für mich uninteressanter, irgendwie alberner - das war dann nicht mehr wirklich was für mich.User 565225 schrieb am 26.07.2025, 20.29 Uhr:
Die „Airbus Maus“ ist definitiv auch für Erwachsene sehenswert. Nebenwirkung könnte allerdings etwas Flugangst sein ;-)
User 1444810 schrieb am 26.07.2025, 17.58 Uhr:
https://www.wunschliste.de/tvnews/m/brandanschlag-auf-maus-figur-unbekannte-zuenden-statue-in-koeln-anWas geht in den Hirnen der Menschen vor?
User 1444810 schrieb am 26.07.2025, 17.54 Uhr:
Warum müssen Kleinkinder um 7.50 Uhr fernsehen? Ich wundere mich schon lange, daß im OPRF am Sonntag das Kinderprogramm um 6 Uhr beginnt.
Spoonman schrieb via tvforen.de am 25.07.2025, 12.30 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Eine echte Rarität steht am 12. August auf dem
Programm: An diesem Tag wiederholt der WDR die
Sonderfolge "Die Nachkriegs-Maus", die am 29.
Oktober 1989 erstausgestrahlt und mehrfach
preisgekrönt wurde. Armin Maiwald erinnert sich
daran, wie es 1945 nach dem Kriegsende war, in
Deutschland zu leben und begibt sich auf eine
Zeitreise in seine eigene Kindheit, als seine
Heimatstadt Köln völlig zerbombt war. Er
erzählt vom Leben in einer Puppenstube, vom
"Hamstern" und davon, was man mit einer
Lebensmittelkarte kaufen konnte.
Ich weiß noch, dass ich diese Folge damals mit großem Interesse gesehen habe, obwohl ich schon 18 war. :)https://www.youtube.com/watch?v=blhLE4IiCW4&list=PLP_3V2jkMk2Z5m_Lv88gDtRAX0xdTEoJW
Meistgelesen
- "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 3. August 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "My Style Rocks" geht weiter: Dritte Staffel der Glööckler-Show bestätigt
- Ehrlich Brothers verzaubern das ZDF: Zahlreiche neue TV-Projekte mit den Magier-Brüdern
- "FUBAR" von Netflix wenig überraschend abgesetzt
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
