Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Frank Buschmann sagt bei "Ninja Warrior Germany" Tschüss

Ab Freitag, dem 19. September stellen sich unerschrockene Athleten in der Spielshow
Den durchaus überraschenden Abgang kommentiert der im Ruhrgebiet geborene, mit seiner Art stets etwas polarisierende Fernsehmann wie folgt:
Die zehnte Staffel wird tatsächlich meine letzte sein! Ich habe lange darüber nachgedacht, bin dann zu dem Schluss gekommen, dass es für mich persönlich die richtige Entscheidung ist. Ich hatte in meinem Leben immer ein Gespür dafür, wann ich etwas Anderes/Neues machen möchte. 10 Staffeln habe ich die Show, die ich immer auch als mein Baby empfunden habe, voller Leidenschaft begleitet. Zuletzt habe ich aber eine Form von Müdigkeit gespürt, die meiner Vorstellung, so ein Format zu begleiten, nicht gerecht wird. Irgendwann ist es einfach Zeit, neue Reize zu setzen. Das werde ich machen. 'Ninja Warrior' wird weiterleben, und ich wünsche der gesamten Crew mindestens 10 weitere Staffeln. Keine TV-Produktion, an der ich beteiligt war, ist von allen Beteiligten mit so viel Hingabe und Liebe gemacht worden. Das wird sicher so bleiben. Ich höre nicht im TV auf, ich werde einfach andere Dinge machen, so wie ich das im Job immer gemacht habe. Lassen wir uns überraschen!
Trotz Buschmanns Weggang dürfen sich die Zuschauer in der zehnten "Ninja Warrior Germany"-Runde - nur in Japan und in den USA wurden mehr Staffeln produziert - wieder auf viele spannende Momente freuen. In jeder der sieben Vorrunden gibt es witzige und ungewöhnliche Überraschungen für den scheidenden Moderator. Zudem geben viele Athleten vergangener Staffeln ein Comeback, darunter auch Zuschauerfavoriten, die seit Jahren nicht mehr auf dem Parcours zu sehen waren. Ein weiteres Highlight: Klassiker-Hindernisse aus den frühen Runden tauchen noch einmal auf und stellen die Teilnehmer abermals auf die Probe.
In Staffel 10 ziehen die zehn besten Athleten pro Show (ggf. plus zwei Frauen) eine Runde weiter. Was 2025 jedoch neu ist: Die jeweils besten vier Athleten (plus ggf. die beste Frau aus jeder Vorrunde, falls sie sich nicht bereits unter den besten vier Ninjas befindet) jeder Vorrunde batteln sich nicht nur an der Endlosen Himmelsleiter um Geldprämien, sondern sichern sich auch einen Platz im weltweit einmaligen Jubiläumsspecial "Der direkte Weg ins Finale", das unmittelbar nach den Vorrunden ausgestrahlt wird. Dort ist dann nur Hangeln erlaubt! Die Ninjas, die im Special in der Rangliste die Plätze 1 bis 10 ergattern, erhalten eins von zehn Finaltickets (wenn sich darunter keine Frau befindet, die besten neun Männer und die beste Frau). Alle anderen qualifizierten Athleten müssen ihre Teilnahme am großen Finale in zwei herausfordernden Halbfinals erringen.Die Frage aller Fragen lautet: Wer bezwingt den Mount Midoriyama dieses Mal? Einen erneuten Versuch startet auch René Casselly, der 2021 als Erster überhaupt den Titel "Ninja Warrior Germany" einheimsen konnte. Rechnen sollte er mit einer bärenstarken Konkurrenz, die in den Kampf um die Trophäe, die Siegermedaillen und die Geldprämien zieht.
Gut zu wissen: Auch in der zehnten Staffel lässt Moderator Daniel Hock mit den Teilnehmern im Talkformat "Der Buzzer danach" jeden Samstagvormittag auf sport.de die Highlights der jeweiligen Folge Revue passieren. Gesprochen wird nicht zuletzt über persönliche Leistungen. Und noch dazu geben die Athleten private Einblicke. Nach dem großen Finale steht in der Sendung dann natürlich der beste Ninja exklusiv Rede und Antwort.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
