Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Schlag den Star" mit Sportikonen: Skispringer gegen Radrennfahrer

Nach dem Mutter-Sohn-Duell zwischen den Pooths und den Ochsenknechts steht in der nächsten Ausgabe des ProSieben-Dauerbrenners
Sven Hannawald konnte während seiner aktiven Zeit als Skispringer von Anfang der 1990er bis Mitte der 2000er Jahre große Erfolge feiern. So war er bei der Vierschanzentournee 2001/02 der erste Springer, dem es gelang, alle vier Einzelwettbewerbe zu gewinnen. 2000 und 2002 wurde er Skiflug-Weltmeister. Bei den Olympischen Spielen 2002 erlangte er Gold mit der Mannschaft und Silber in der Einzelwertung Normalschanze. 2005 beendete er seine aktive Skisprungkarriere und ist seitdem in der ARD als Experte im Bereich Skispringen tätig. Als ehemals Betroffener eines Burnout-Syndroms aufgrund des enormen Leistungsdrucks engagiert er sich als Unternehmensberater für die Prävention von Stress und Burnout. Im Jahr 2013 trat Sven Hannawald bereits bei "Schlag den Star" an und gewann damals gegen einen nicht-prominenten Kandidaten.
Jan Ullrich gewann im Jahr 1997 als erster und bisher einziger Deutscher die Tour de France. In fünf weiteren Jahren wurde er Zweiter. Darüber hinaus gewann der Radrennfahrer bei den Olympischen Spielen 2000 die Goldmedaille im Straßenrennen und die Silbermedaille im Einzelzeitfahren. Das Ansehen des Ausnahmesportlers brach jedoch rapide ein, als bekannt wurde, dass er in einen Dopingskandal verwickelt war. 2006 wurde er daraufhin von Tour de France ausgeschlossen und nach jahrelangen Verfahren 2012 in letzter Instanz des Dopings schuldig gesprochen, woraufhin all seine Erfolge seit Mai 2005 annulliert wurden, darunter der Sieg bei der Tour de Suisse 2006. Ende 2023 sprach der Sportler im Rahmen der DokumentationDie beiden Kontrahenten treten bei "Schlag den Star" in bis zu 15 Runden gegeneinander an, in denen Kampfgeist, Fitness, Köpfchen und Geschick gefragt sind. Den Siegern winkt eine Gewinnsumme in Höhe von 100.000 Euro. Matthias Opdenhövel führt als Moderator durch den Abend, Ron Ringguth sitzt wie üblich am Kommentatorenmikro.
auch interessant
Leserkommentare
Torsten S schrieb am 08.10.2025, 10.36 Uhr:
Ja, wird sehr Interessant, da beide gute Sportler sind/waren und sicherlich heute auf gleichen Level sind. Man wird sehen, wer den größeren Kampfgeist an den Tag legt.
S-Markt schrieb am 08.10.2025, 07.23 Uhr:
jan ullrich ist KEINE sportikone, sondern ein dopingbetrüger. er hat echte sportikonen aus geldgier und eitelkeit um ihren sieg betrogen. so ein typ hat in einer sendung, in der es um wettbewerb geht, nichts zu suchen.
S-Markt schrieb am 08.10.2025, 12.56 Uhr:
wir reden hier aber von sportikonen. niki lauda war eine sportikone. uwe seeler war eine sportikone. jan ullrich ist ein erbärmlicher betrüger. und lance armstrong ist noch schlimmer. das macht jan ullrich aber nicht besser.
Torsten S schrieb am 08.10.2025, 10.34 Uhr:
Echt jetzt? Jan hat gedopt, Fakt. Aber erste in seinen letzten Tour de France Rennen. Vorher war er schon sehr Erfolgreich ohne Doping. Aber das trifft vorallen auf Lance Armstrong zu. Dazu muss man aber sagen, im Radsport wird doch nur gedopt, man findet es aber nicht immer raus.
jeanyfan schrieb via tvforen.de am 08.10.2025, 02.40 Uhr:
Könnte man sich in der Besetzung ja tatsächlich mal wieder anschauen.
Scotty1978 schrieb via tvforen.de am 08.10.2025, 17.24 Uhr:
Positiv überrascht war ich von Geissens gegen Schweigers. Das Schwesterduell.
Und Lena gegen Lena (da wird es sicher Gegenmeinungen geben).
Dazu noch Rebecca Mir gegen Nilam Farooq.Aber ja, ein Frauenduell war auch die erste Schlag den Star Sendung, welche ich nicht bis zum Ende gesehen habe. Weiß ich garnicht mehr welche das waren. Bin aber auch immer an vorspulen, wenn es wieder um 5 Gewinnerrunden und dann zu Spiele zäh wie Kaugummi sind.jeanyfan schrieb via tvforen.de am 08.10.2025, 15.18 Uhr:
Scotty1978 schrieb:
Mein erster Gedanke, ob ich mir die Kombi ansehe?
So verschieden sind Geschmäcker.
Mir gehen halt insbesondere solche Frauenduelle auf die Nerven, wo du manchmal das Gefühl hast, das ist mehr Kindergeburtstag für die als dass sie es halbwegs ernstnehmen. Als Raab das noch moderiert hatte, gab es ja mal das Quiz Larissa Marolt gegen Annika Hansen, das war wissensmäßig wirklich Not gegen Elend. Auch bei den Sportspielen ist das manchmal schon schwer zu ertragen, dass da gefühlt nicht viel Ehrgeiz für irgendwas da ist. Mag natürlich bei manchen Herren genauso sein, aber inhaltlich am Schwächsten hab ich tatsächlich immer die Sendungen in Erinnerung, bei denen zwei Frauen gegeneinander antraten. Es gab insgesamt aber auch selten mal Promis oder Paarungen in den letzten Jahren, die mich wirklich interessiert hätten. Wenn überhaupt, hab ich mir eigentlich höchstens auf YouTube mal einzelne Spiele davon im Nachhinein angeschaut, die auch zum selber mitraten interessant waren. Nach wie vor hätte ich bei der Sendung lieber einen normalen Kandidaten gegen einen Promi statt zwei Promis gegeneinander.U-56 schrieb via tvforen.de am 08.10.2025, 10.59 Uhr:
Scotty1978 schrieb:
Mein erster Gedanke, ob ich mir die Kombi ansehe?
So verschieden sind Geschmäcker.
Ich finde den Wettkampf an sich interessant. Da ist es mir egal, wer gegen wen antritt.SvenV schrieb via tvforen.de am 08.10.2025, 08.15 Uhr:
Die Chancen stehen halt gut, dass sich Beide richtig hart in die sportlichen Spiele reinhängn und es richtig spannend werden könnte.
Scotty1978 schrieb via tvforen.de am 08.10.2025, 06.49 Uhr:
Mein erster Gedanke, ob ich mir die Kombi ansehe?
So verschieden sind Geschmäcker.SerienFan_92 schrieb am 07.10.2025, 18.56 Uhr:
Nach langer Zeit mal wieder ein interessantes Duell.
Zwei ehrgeizige Ex-Sportler, die mir beide sympathisch sind.
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
- "Schule am Meer" mit Anja Kling und Oliver Mommsen: Neue Folgen der ARD-Reihe in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
Neue Trailer
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
