Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
25 Jahre "Volle Kanne": So feiert das ZDF den runden Geburtstag

Das ZDF steuert auf ein rundes Jubiläum im Vormittagsprogramm zu. Am 30. August 1999 wurde die erste Ausgabe der Frühstückssendung
Fünf Tage lang werden laut Sender Gäste im Doppelpack und Rückblicke auf die Sendungsgeschichte präsentiert. Dabei gibt es ein Wiedersehen mit Mode- und Ernährungstrends der letzten 25 Jahre, dem 90er-Wohnraumstyle, der wieder erstaunlich aktuell ist und einen Rückblick auf Entwicklungen im Gesundheitsbereich.
Im Zentrum sollen aber auch die Geschichten von Menschen aus den letzten 25 Jahren "Volle Kanne" stehen, welche nun durch die Redaktion erneut besucht werden. Dazu gehört auch Jan Kleen, ein junger Mann mit geistiger Beeinträchtigung, der mit seinen engagierten Müllsammelaktionen bei vielen Menschen einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.Die eigentliche Jubiläumsausgabe am Freitag, den 30. August wartet dann auch mit einer Premiere auf: Erstmals präsentieren Moderatorin Nadine Krüger und Moderator Florian Weiss eine Folge des ZDF-Magazins gemeinsam aus dem Studio in Düsseldorf. Dabei können die Zuschauer die beiden Gesichter der Sendung in wechselseitigen Interviews und auch einmal in der Rolle des Gastes erleben.
Zu den weiteren Gästen in der Jubiläumswoche gehören: Joe Kelly und Luke Kelly, die von ihrer 30.000 Kilometer langen Panamericana-Reise mit sechsköpfiger Familie und Minimal-Budget berichten; die ZDF-Landesstudioleiterinnen Melanie Haack und Cornelia Schiemenz, die kurz vor den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen von der Stimmung in den Bundesländern berichten; Revolverheld-Frontmann Johannes Strate und Klassik-Pianist Sebastian Knauer; sowie Thomas Anders und seine Frau Claudia, die gerade von einer USA-Tournee zurück sind.
"Volle Kanne" startete am 30. August 1999 unter dem Titel "Volle Kanne, Susanne" im Vormittagsprogramm des ZDF, ein Titel der mit der ersten Moderatorin der Sendung verknüpft war: Susanne Stichler, die heute ein Gesicht der
auch interessant
Leserkommentare
tomgilles schrieb via tvforen.de am 21.08.2024, 02.18 Uhr:
Heute kann man ja alles problemlos vorproduzieren und damit Pannen weitgehend umschiffen, mit Ausnahme eines Computer-Crashdowns, der alle Systeme lahmlegt. Sogar vermeintliche Live-Moderationen lassen sich vor der Sendung einspielen - oder im Falle aktueller Geschehnisse sowie bei Sequenzen mit Zuschauer-Interaktion - während der laufenden Sendung aufnehmen und an passender Stelle einbauen. Das Ganze nennt sich digitaler Sendeplan und funktioniert wie die PC-Playlist einer Musiksoftware, bei der während des Abspielens immer wieder neue MP3s eingefügt, vor- oder nachgereiht werden können. Deswegen greift beim Fernsehen heute ein Glied nahtlos ins andere, echte 1:1-Live-Momente sind in kompliziert zu fahrenden Magazinen und Journalen rar geworden - alles wirkt perfekt und makellos.
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
