Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
3 Brit Awards für die 'Kaiser Chiefs'
(16.02.2006, 00.00 Uhr)
Kaiser Chiefs erhielten den wichtigsten britischen Musikpreis in insgesamt drei Kategorien – als beste englische Band, als bester Live-Act und für die beste Rock-Performance.
Coldplay holten sich den "Gong", wie der Award in England genannt wird, für die beste Single ("Speed Of Sound") und das beste Album ("X&Y").
Sänger James Blunt schaffte es trotz fünffacher Nominierung am Ende nur auf zwei Auszeichnungen als bester britischer Solo-Künstler und für die beste Pop-Darbietung. Der 28-Jährige zeigte sich trotzdem zufrieden und scherzte: "Jetzt kann ich in Rente gehen!"
Beste britische Solo-Künstlerin wurde die 30-jährige Songwriterin KT Tunstall. Sänger Lemar wurde als bester "Urban Act" ausgezeichnet. Beste britische Newcomer sind die Arctic Monkeys.
In den internationalen Kategorien schnappte sich US-Rapper Kanye West den Preis als bester internationaler Künstler. Die US-Rocker von Green Day freuten sich über den "Gong" für das beste Album und die Auszeichnung als beste Band. Madonna erhielt den Award als beste internationale Künstlerin. Bester Newcomer weltweit darf sich Jack Johnson nennen.
Pop-Veteran Paul Weller, der legendäre Bands wie The Jam und Style Council gründete, wurde für sein Lebenswerk geehrt.
Für Robbie Williams verlief der Award-Abend enttäuschend: Trotz der Veröffentlichung seines neuen Albums "Intensive Care" ging Großbritanniens Superstar diesmal völlig leer aus. Kleiner Trost: Daheim verstauben bereits 15 "Gongs" im Trophäenschrank ...
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
